Wo liegt der Altinkum Beach? Ist der Eintritt zum Altinkum Beach kostenpflichtig? Wie kommt man dorthin?

Wo ist der Altınkum-Strand? Der Altınkum-Strand in Çeşme , İzmir, ist ein gebräuchlicher Name für zwei verschiedene Strände. Einer dieser Strände ist als öffentlicher Altınkum-Strand bekannt und für Kinder geeignet. Der andere Altınkum-Strand ist ein langer, von Geschäften umgebener Sandstrand, zehn Minuten vom Zentrum von Çeşme entfernt. Dieser Strand ist fünfhundert Meter lang und fünfzehn Meter breit. Der Altınkum-Strand hat seinen Namen von seinem goldenen Sand. Das Meer wird allmählich tiefer, das Wasser ist immer kalt und er ist ein perfekter Ort für Menschen an heißen, schwülen Tagen. Anders als an anderen Stränden von Ilıca ist das Wasser selbst an den heißesten Tagen kalt. Der Altınkum-Strand in Didim hat 260 bis 300 Tage in der Woche Sonnenschein. Menschen sonnen sich hier im Winter und Frühling. Dieser Strand ist der Hauptgrund für die Entwicklung des Badetourismus in Didim. Ist der Altınkum-Strand eintrittspflichtig? Strandgebühr Çeşme-İzmir Altınkum: In der Gegend gibt es verschiedene Strandclubs und Cafés. Der Eintritt gilt als erschwinglich. Der Tagespreis für zwei Sonnenliegen und einen Sonnenschirm beträgt 15 Lira. Der Eintritt zu den umliegenden Strandclubs kostet zwischen zehn und zwanzig Lira. Strandgebühr Didim Altınkum: Der Strand ist von 8 Uhr morgens bis 19 Uhr abends geöffnet. Sonnenliegen und Sonnenschirme werden am Strand separat berechnet. Sonnenliegen kosten fünf türkische Lira und Sonnenschirme fünf türkische Lira. Die Miete von Sonnenliegen und Sonnenschirmen beträgt insgesamt zehn Lira. Wie kommt man zum Strand Altınkum? Transport zum Strand Çeşme-İzmir: Über die Autobahn Çeşme erreichen Sie den Strand in etwa 30 Minuten. Für diejenigen, die mit dem Privatfahrzeug anreisen, stehen Parkplätze zur Verfügung und die Gebühr beträgt zehn türkische Lira. Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls verfügbar. Anreise zum Strand Altınkum in Didim: Wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen, nehmen Sie zunächst einen Minibus von Aydın nach Didim. Von dort aus fahren Sie mit dem Minibus nach Altınkum und erreichen den Strand Altınkum bequem. Wenn Sie mit dem privaten Fahrzeug anreisen, folgen Sie nach der Ortseinfahrt von Aydın der Beschilderung nach Didim. Vom Stadtzentrum aus folgen Sie dann der Beschilderung nach Altınkum. Bei Bedarf können Sie sich auch an die örtlichen Händler wenden. Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in der Nähe des Strandes Altınkum in Çeşme? Diamantstrand, private Museen (Olivenölmuseum Köstem), antike Ruinen (Burg Çeşme). Dinge, die man in Çeşme nicht tun sollte: Bootstour, frischen Fisch im Yachthafen von Çeşme essen, Mastix-Eis essen, den Markt von Alaçatı besuchen, ein Dorffrühstück einnehmen. Empfehlungen für Çeşme: Wenn man von den berühmtesten historischen Stätten von Çeşme spricht, denkt man zuerst an die antike Stadt Eritrai. Es wird empfohlen, diese wichtige Stätte auf die Liste der Sehenswürdigkeiten zu setzen, die man unbedingt sehen muss, wenn man Çeşme besucht. Sie wurde bei zahlreichen archäologischen Ausgrabungen zwischen 1964 und 1982 freigelegt. Sie gilt als eine der bedeutendsten Städte der antiken Ägäis. Sie ist eine der zwölf ionischen Städte der Antike. Es wurden Ruinen gefunden, die darauf hinweisen, dass hier bereits 3.000 v. Chr. Leben existierte. Die Stadt umfasst ein Theater, ein Heroon, Stadtmauern und das Heraleion. Die Stadt kam im 13. Jahrhundert unter türkische Herrschaft. Im 16. Jahrhundert hieß sie İlderen und später Ildır. Die Karawanserei in der Nähe der Burg von Çeşme ist ein weiterer empfehlenswerter Ort für einen Besuch. Diese Karawanserei, die heute als Hotel dient, wurde von Süleyman dem Prächtigen in Auftrag gegeben. Sie verfügt über 45 Zimmer. Ihre osmanische Architektur und Inneneinrichtung bieten ein einzigartiges Wohnerlebnis. Çeşme ist auch für seine heißen Quellen und Thermalbäder bekannt, was die Stadt zu einem beliebten Ziel für Gesundheitstourismus macht. Sie ist ein beliebtes Ziel für Menschen mit schmerzhaften Erkrankungen wie Rheuma. Die heißen Quellen von Ilıca liegen fünf Kilometer vom Zentrum von Çeşme entfernt. Entspannen im heißen Quellwasser, das wohltuend bei Rheuma, Übergewicht und Hautkrankheiten ist, ist eine beliebte Aktivität. Für Unterkünfte in der Nähe der Thermalquellen besteht täglicher Eintritt. In der Nähe der öffentlichen Thermalquellen gibt es keine Umkleidekabinen oder Schließfächer. Çeşme ist auch ein angenehmes und beliebtes Reiseziel für Campingbegeisterte. Das Aufstellen eines Zeltes an Stränden, Buchten und Naturparks ist empfehlenswert.
CNN TURK