Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

23 Prozent des Budgets gingen an Zinsen

23 Prozent des Budgets gingen an Zinsen

Der Staatshaushalt floss weiterhin in Zinsen. Im April gingen von 100 ausgegebenen Lira 23 Lira für Zinsen drauf.

Das Haushaltsdefizit für den Zeitraum Januar bis April betrug 885,5 Milliarden TL. Nach Angaben des Schatz- und Finanzministeriums beliefen sich die Haushaltseinnahmen im April auf 957,4 Milliarden Lira, während die Haushaltsausgaben 1,13 Billionen Lira betrugen. Das monatliche Haushaltsdefizit betrug 174,7 Milliarden TL.

Durch die Aufnahme hochverzinslicher Kredite wurde das schwarze Loch im Haushalt noch größer. In den ersten vier Monaten wurden 724,6 Milliarden Lira an Zinsen gezahlt. Die Zinsaufwendungen stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 98,8 Prozent. Betrachtet man die Ausgaben nach wirtschaftlichen Aktivitäten, übersteigen die Zinsausgaben die Ausgaben für Gesundheit und Bildung. Bis April wurden 360,6 Milliarden TL an Gesundheitsdienste und 584,6 Milliarden TL an Bildungsdienste überwiesen.

Die Zinsausgaben, die im April 2024 bei 114 Milliarden Lira lagen, stiegen um 129 Prozent und erreichten 260,6 Milliarden Lira. Während im April des vergangenen Jahres von 100 Lira Haushaltsausgaben noch 15 Lira Zinsausgaben waren, entfielen im April 2025 von 100 Lira Ausgaben bereits 23 Lira auf Zinsen.

VON DER ÖFFENTLICHKEIT GESAMMELT

In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 wurden 2,81 Billionen Lira an Steuern eingenommen. Die Steuereinnahmen stiegen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 53 Prozent. Im April bestanden rund 53,2 Prozent der Steuereinnahmen (1,49 Billionen Lira) aus Einnahmen aus der staatlichen Körperschaftssteuer und der Mehrwertsteuer.

Die Einnahmen aus der Banken- und Versicherungstransaktionssteuer (BSMV), die auf Bankgeschäfte wie Darlehenszinsen, Versicherungsprämien, Devisenkäufe und -verkäufe erhoben wird, erreichten im April 44,9 Milliarden Lira und im Zeitraum Januar bis April 122 Milliarden 971 Millionen Lira. Der Umsatz von BSMV, der in den ersten vier Monaten des vergangenen Jahres 93,3 Milliarden Lira betrug, stieg innerhalb eines Jahres um 80 Prozent.

Ausgaben wurden nicht gekürzt

In den ersten vier Monaten des Jahres wurden Ausgaben in Höhe von 1,32 Milliarden Lira unter dem Titel „Fahrzeugmietkosten“ verbucht. Die Fahrzeugmiete, die im Januar 185,7 Millionen Lira betrug, erreichte im Februar 336,9 Millionen Lira, im März 416,1 Millionen Lira und im April 382,2 Millionen Lira.

Im Zeitraum Januar bis April wurden insgesamt 925,6 Millionen Lira für die Anmietung von Flugzeugen ausgegeben. Im April wurden 254,6 Millionen Lira für Flugzeugmieten überwiesen, im Januar waren es 162,1 Millionen Lira, im Februar 221,2 Millionen Lira und im März 287,7 Millionen Lira.

Die Gesamtausgaben für die Anmietung von Fahrzeugen und Flugzeugen beliefen sich auf 2,25 Milliarden Lira. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres lag dieser Betrag bei 2,08 Milliarden Lira.

Unter dem Titel Druck- und Bindekosten wurden im Zeitraum Januar bis April letzten Jahres Ausgaben in Höhe von 1,25 Milliarden Lira verbucht.

Umstrittener Abfall

Der umstrittenste Posten, nämlich die Ausgaben für Repräsentation, Werbung und Unterhaltung, beliefen sich im April auf 82,8 Millionen Lira. Im Zeitraum Januar bis April erreichte dieser Betrag 267,8 Millionen Lira. Die Ausgaben aus diesem Posten beliefen sich im Zeitraum bis März 2024, als die Kommunalwahlen stattfanden, auf 714,5 Millionen Lira. Diese Ausgabenkürzung rechtfertigte die Kritik am Wahlkampf.

Der Palast mahlt

Die größten Ausgaben des Jahres wurden im verdeckten Haushalt verbucht, der als Erdoğans „geheimer Safe“ dient und als der unverantwortliche Posten gilt. Von den verdeckten Mitteln, von denen 1,64 Milliarden Lira im April ausgegeben wurden, wurden 4,96 Milliarden Lira in den ersten vier Monaten ausgegeben.

Die Ausgaben des Palastes erreichten in den ersten vier Monaten 5,36 Milliarden Lira. 32 Prozent der ursprünglichen Zuteilung wurden im Zeitraum Januar bis April ausgegeben. Der Palast verzeichnete durchschnittliche monatliche Ausgaben von 1,34 Milliarden Lira und damit durchschnittliche Ausgaben von 31.000 Lira pro Minute.

BirGün

BirGün

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow