45 Prozent der Telefonrechnung sind Steuern

Ali Can POLAT
Vodafone-Chef Engin Aksoy betonte in seiner Stellungnahme zu den hohen Telefonrechnungen die hohe Steuerlast in der Türkei. Er wies darauf hin, dass GSM-Betreiber in der Türkei viermal weniger verdienen als in Europa. Er fügte hinzu: „Der Kunde zahlt 45 Prozent der Rechnung. Anders ausgedrückt: Von einer 100-Lira-Rechnung gehen nur 55 Lira an den GSM-Anbieter. In EU-Ländern liegt dieser Satz bei etwa 5 Prozent.“
Engin Aksoy
DAS BESTE VON ISTANBUL
Aksoy erklärte, die Tarife seien trotz 750-prozentiger Kostensteigerungen in den letzten fünf Jahren um 400 Prozent gestiegen. Zu Türk Telekoms Ankündigung, die Konzessionsdauer zu verlängern, sagte er: „Das würde den Wettbewerb einschränken und den Verbrauchern schaden. Würde ich die Infrastruktur selbst bauen, könnte ich den Service günstiger anbieten, aber wenn ich sie von einem Anbieter miete, zahle ich mehr.“ Aksoy wies darauf hin, dass Türk Telekom laut einer Bewertung des unabhängigen europäischen Marktforschungsunternehmens umlaut sowohl in der Türkei als auch in Istanbul zum zuverlässigsten und leistungsstärksten Anbieter gewählt wurde. Er fügte hinzu: „Zur Feier schenken wir unseren Istanbuler Kunden 34 GB mobiles Internet.“
SÖZCÜ