Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Achtung an alle Anleger: Wird es zu einem Rückgang des Goldpreises kommen? Der Ökonom Hikmet Baydar bewertete

Achtung an alle Anleger: Wird es zu einem Rückgang des Goldpreises kommen? Der Ökonom Hikmet Baydar bewertete

Milliyet.com.tr/ÖZEL Die Goldpreise, die in der vergangenen Woche stark gefallen waren, verzeichneten in der neuen Woche einen deutlichen Anstieg. Der Grammgoldpreis, der am 15. Mai unter 3.900 Lira gefallen war, überschritt erneut die 4.000 Lira. In der neuen Woche stieg der Grammgoldpreis auf 4.150 TL.

Der Grammgoldpreis überschritt am 22. April 4.305 TL und erreichte damit seinen höchsten Stand aller Zeiten. Die Anleger fragen sich, in welche Richtung sich der Grammgoldmarkt entwickeln wird, der seit seinem historischen Höchststand starken Schwankungen unterworfen war.

„MITTELFRISTIGE INDIKATOREN DREHEN NACH OBEN“

Warum also steigen die Goldpreise ? Was sind die neuen Prognosen für ein Gramm Gold, das 4.150 TL erreicht? Alle Fragen zu diesem Thema wurden einzeln vom Gründer von 3rd Eye Consultancy, Hikmet Baydar, beantwortet.

Baydar verwendete in seiner Rede folgende Ausdrücke: „In meinen vorherigen Aussagen gegenüber milliyet.com.tr hatte ich erklärt, dass es eine Reaktion beim Goldpreis geben und dieser auf 3.270 Dollar steigen könnte. Mit dem Erreichen des Niveaus von 3.295 Dollar am 20. Mai entsprachen unsere Erwartungen. Am Donnerstag erreichte der Goldpreis jedoch die Marke von 3.320 Dollar, was einige mittelfristige Indikatoren nach oben trieb.“

NEUES ZIEL WURDE ANGEKÜNDIGT!

Da die technisch erwartete Reaktion leicht über unseren Erwartungen lag, wurden nun 3.416 US-Dollar als Ziel festgelegt. Allerdings ist kein Trend erkennbar und alle mittelfristigen Indikatoren haben noch kein neues Aufwärtstrendsignal bestätigt.

Für Gramm Gold wurde eine Zahl genannt: „Dieser Stand ist jederzeit sichtbar.“

Aufgrund der stabilen Aussichten auf dem Devisenmarkt wird die Entwicklung des Grammgoldpreises völlig parallel zur Entwicklung des Unzengoldpreises bewertet. Wenn wir uns Gramm Gold ansehen, sehen wir, dass es zwar noch keine Aufwärtssignale gibt, aber einen deutlichen Anstieg auf das Niveau von 4150 TL gegeben hat.

Einige wichtige Indikatoren müssen den TL-Level von 4164 erreichen, um Aufwärtssignale zu geben. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass dieses Niveau jederzeit erreicht wird. Unser Ziel pro Gramm liegt bei etwa 4231 TL. Es ist jedoch eine besondere Erwähnung wert. Wie wir in unseren vorherigen Artikeln festgestellt haben, gibt es keine Trendbewegung. Lediglich in der horizontalen Navigation kommt es zu einem schwankenden Erscheinungsbild.

Wird es zu einem Rückgang des Goldpreises kommen?

Die von uns angekündigten Ziele für den Goldpreis sind kurzfristiger Natur. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass diese Ziele durch Schwankungen erreicht werden. Damit es zu einer ernsthaften Rezession kommt, muss die Fed vorerst die Zinssenkung verschieben und ein pessimistisches Bild zeichnen, oder die kriegsbedingten Sanktionen müssen aufgehoben werden.

HIER IST DER GRUND FÜR DEN STARKEN ANSTIEG DES GOLDPREISES

Als Moody’s die Kreditwürdigkeit der USA von Aaa auf Aa1 herabstufte, stiegen die negativen Erwartungen hinsichtlich der US-Wirtschaft und es wurden Rezessionssorgen geäußert. Bei der Herabstufung wurde insbesondere auf die hohe Staatsverschuldung und die hohen Zinszahlungen hingewiesen. Aus diesem Grund haben die Sorgen über eine Abschwächung des Dollars zugenommen. Diese Situation hat uns erneut daran erinnert, dass Gold ein sicherer Hafen ist.

Investoren wenden sich dem Gold zu und ziehen sich aus US-Anlagen zurück. Dieser Prozess kann so lange fortgesetzt werden, bis die von uns genannten kritischen Punkte getestet wurden. Mit zunehmender Angst steigt jedoch auch die Gefahr, die genannten kritischen Punkte zu überschreiten. Dann können wir von einem neuen Aufwärtstrend bei Unzen und Gramm Gold sprechen.

GOLDRAUSCH DER ZENTRALBANKEN!

Dies sollte übrigens auch hinzugefügt werden. Während die USA in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 mehr als 600 Tonnen Gold aus London und der Schweiz importieren werden, kaufen die Zentralbanken weiterhin in großem Umfang Gold. „Mangelndes Vertrauen in das Währungssystem und die Sorge, dass der Dollar zur Reservewährung wird, treiben die Zentralbanken in Richtung Gold.“

milliyet

milliyet

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow