Bei IMM-Operation festgenommener Geschäftsmann gibt hohe Einnahmen aus Wohnungsbauprojekten an

Adem Soytekin, der Eigentümer von Asoy Construction, der im Rahmen der Korruptionsermittlungen gegen die Istanbul Metropolitan Municipality (IMM) festgenommen wurde, gab eine Erklärung ab. Die Aussage des inhaftierten Adem Soytekin wurde der Presse über seinen Anwalt mitgeteilt. Soytekin bemerkte Folgendes:
„In dieser Zeit, in der unser Minister mit der Schattenwirtschaft zu kämpfen hat, möchte ich auf ein Thema eingehen, mit dem ich mich schon lange herumschlage.
Ich möchte unseren Minister auch darauf aufmerksam machen, dass; Die Verluste und Diebstähle, um die es hier geht, erreichen eine Summe von mehreren Milliarden Dollar. Diese Aussage ist keine Übertreibung, sondern eine durch konkrete Beispiele belegte Tatsache. Nämlich; Bei Sozialwohnungs-, Luxuswohnungs- oder Stadtumbauprojekten von Institutionen wie TOKİ, Emlak Konut und Kiptaş, die Wohnraum in öffentlicher Partnerschaft schaffen, erzielen die Erstkäufer der Wohnungen einen Gewinn, indem sie diese Wohnungen vom ersten Verkauf bis zur Übergabe des Projekts mehr als einmal im Wege der Vertragsübertragung verkaufen.
Die von mir erläuterten Überweisungsvorgänge beruhen auf tatsächlichen, von mir persönlich erlebten Ereignissen und auf notariell beglaubigten Dokumenten. Es handelt sich nicht um Hörensagen oder Gerüchte. Beispielsweise betrug im Rahmen des städtischen Transformationsprojekts Kiptaş Yeşilpınar Evleri der aufgeschobene Verkaufspreis einer 2+1-Wohnung mit einer Fläche von 96 Quadratmetern, die 2021 verkauft wurde, 1 Million 600.000 Lira. Im Jahr 2023 wechselte dieselbe Wohnung im Rahmen einer Übertragungstransaktion erneut den Eigentümer. Die Ablösesumme wurde offiziell mit 1 Million 600.000 Lira angegeben. Der Marktwert der Wohnung betrug damals jedoch 8,5 Millionen Lira. Hier beginnen die wirklichen Verluste und Leckagen. Der Übergeber der Wohnung erhielt offiziell nur 1,6 Millionen Lira. Er hinterzog Steuern, indem er die restlichen 6,9 Millionen Lira, die er als Gewinn erwirtschaftet hatte, in bar oder über ein Drittkonto einkassierte. Dies führte zu Einkommensteuerausfällen und dazu, dass Geld in den Büchern verschwand.“
"ERPRESST"
Soytekin behauptete in seiner Erklärung, dass infolge dieser Transaktion 6,9 Millionen Lira Einkommensteuer nicht eingezogen werden konnten, 2 Prozent Übertragungsgebühr nicht eingezogen wurden und 4 Prozent Eigentumsübertragungsgebühr nicht bezahlt wurden, und lieferte die folgenden Informationen:
Dies ist nur ein Beispiel, das auf der ersten Übertragung einer Wohnung basiert. Wir haben auch Aufzeichnungen über die Übertragung derselben Wohnung zum zweiten und sogar dritten Mal. Was geschah also, als wir uns dieser Praxis widersetzten und forderten: „Zeigen Sie die Verkäufe zum tatsächlichen Wert an“? Ich wurde bedroht. Ich wurde erpresst. In den sozialen Medien wurden systematische Desinformationskampagnen gestartet. Diese Angriffe dauern noch an. Darüber hinaus gehen sie derzeit zur Staatsanwaltschaft und sagen zu der IMM-Akte aus, die auf der öffentlichen Tagesordnung steht, und sie teilen dies offen auf ihren eigenen Social-Media-Konten.
Also, wer sind diese Leute? Personen, die keine offizielle Verbindung zu unserem Unternehmen haben, das in der Branche als „Başakşehir-Gruppe“ bekannt ist, und die erklären, dass sie von einigen Käufern, an die wir unsere ersten Verkäufe getätigt haben, inoffiziell autorisiert wurden. Bei der Recherche dieser Personen ergab sich eine organisierte Teamstruktur. Tatsächlich ist deutlich zu erkennen, dass in diesem System lediglich die Namen und Konten vieler Wohnungskäufer verwendet werden und es nicht um den Erwerb eines Hauses geht, sondern darum, durch die Übertragung kurzfristig hohe Gewinne zu erzielen.
Die betreffende Methode wird in gleicher Weise in den Projekten vieler Institutionen wie Emlak Konut, TOKİ und Kiptaş angewendet.
Die Personen, die dieses System eingerichtet und verwaltet haben, sind folgende: Es gibt mehrere Betrugsakten, insbesondere über Tolga Gül, Ulaş Yılmaz, Yıldırım Deliler und Müge Deliler. Gegen diese Personen habe ich auch eine Strafanzeige eingereicht. Darüber hinaus drangen diese Personen in einer Menschenmenge in die Kiptaş-Zentrale ein und beschädigten die Einrichtung. Dieser Sachverhalt wird in der von Kiptaş eingereichten Strafanzeige klar dargelegt.“
Quelle: ANKA
Tele1