Bengisu Avcı vollbringt eine historische Leistung! Sie ist die erste türkische Athletin, die Ocean’s 7 absolviert hat.

Ocean's 7 ist eine Ultramarathon-Schwimmserie, die aus sieben legendären Kanalüberquerungen auf der ganzen Welt besteht und jeweils unterschiedliche natürliche Herausforderungen bietet. Diese Strecke gilt als eine der prestigeträchtigsten Leistungen im Schwimmsport.
Bengisu Avcıs letzte Etappe, der Tsugaru-Kanal, stellt für Schwimmer eine große Herausforderung dar, da starke Strömungen stellenweise Tiefen von bis zu 12 Kilometern erreichen. Bengisu Avcıs Ausdauer bei der Bewältigung der letzten Etappe begeisterte alle, die die letzten Minuten der Durchquerung miterlebten, und sorgte für ein aufregendes Erlebnis.
Bengisu Avcı unternahm diese historische Reise nicht nur aus sportlichen Gründen, sondern auch, um das Bewusstsein für den Klimawandel zu schärfen. Indem sie unter dem Motto „Warum sollte die Zukunft ein Risiko sein?“ schwamm, erinnerte sie sich an ihre Verantwortung gegenüber der Natur und zukünftigen Generationen.
Er kämpfte stundenlang mit der Strömung
Anstatt direkt auf Hokkaido zuzuschwimmen, bog Bengisu Avcı wie geplant zunächst nach links ab und versuchte nach stundenlangen Anstrengungen, die Mitte des Kanals zu erreichen. Sich wie ein Bergsteiger an die Wellen klammernd, erreichte die Nationalschwimmerin die Mitte des Kanals gegen 7:00 Uhr, volle 8 Stunden und 30 Minuten später. Hier offenbarte sich der andere herausfordernde Aspekt der Etappe. Bengisu Avcı begann einen neuen Kampf mit Wellen und Wind, um den Sog der starken Strömungen des Tsugaru zu überwinden. Nachdem sie bis 10:00 Uhr gegen diese starke Strömung angekämpft hatte, bog die Ultramarathonschwimmerin in Richtung Hokkaido ab und begann zu schwimmen. Als sie jedoch nur noch 3 Kilometer vor dem Ziel war, wurde sie von der starken Strömung mitgerissen und befand sich plötzlich 14 Kilometer vom Ufer entfernt.
DER UNERBRECHENDE KAMPF GEGEN DIE ZEIT
In der Zwischenzeit verkündete der Kapitän, dass er Bengisu Avcı aufgrund eines Zeitlimits, bekannt als „Cut-off“, wieder an Bord nehmen würde, wenn sie nicht schnell ihren Kurs wieder aufnehme. Denn gemäß den Vorschriften im Tsugaru-Kanal ist es Schwimmern wegen der Gefahren nicht gestattet, nach Sonnenuntergang zu schwimmen. Bengisu Avcı leistete übermenschliche Anstrengung und schwamm die ersten 14 Kilometer bis zur Ziellinie in rasantem Tempo. Zwei weitere Schwimmer, die mit ihr ins Wasser gegangen waren, aber zurückgeblieben waren, wurden anschließend von den Kapitänen zu ihren Booten zurückbegleitet.
Bengisu Avcı schwamm diesen Abschnitt in einem unglaublichen Tempo weiter. Bei Sonnenuntergang, wenige Minuten vor Ablauf der Zeit, beschleunigte Bengisu ihre Züge. Die Sportpsychologin Dr. Seren Akıcı und die Physiotherapeutin Aslı Vural, Mitglieder der Bootscrew, unterstützten Bengisu ständig dabei, ihr Tempo und ihre Motivation zu steigern. 30 Minuten vor dem Ziel war Bengisu nur noch 2 Kilometer vom Land entfernt. 15 Minuten vor dem Ziel hatte sich die Distanz auf 1,2 Kilometer verringert. Am Ende des fast 15-stündigen Marathons betrat Bengisu Hokkaido, hisste die türkische Flagge in ihren Händen und schrieb Geschichte als erste Türkin, die die Ocean's 7 absolvierte.
OCEAN'S 7 BEGANN VOR SIEBEN JAHREN
Am 3. August 2018 überquerte Bengisu Avcı den Ärmelkanal und markierte damit den ersten Schritt der Ocean's 7-Herausforderung. Anschließend segelte sie durch Catalina, Gibraltar, die Cookstraße, Molokai und den Nordkanal. Sie durchquerte jeden dieser Abschnitte nacheinander und durchquerte schließlich die Tsugaru-Straße, den anspruchsvollsten Kanal der Welt – eine Premiere in der türkischen Schwimmgeschichte.
Quelle: DHA
Tele1