Brände in drei Provinzen unter Kontrolle: Karabük und Bursa brennen

Im ganzen Land wüten weiterhin Waldbrände. Landwirtschafts- und Forstminister İbrahim Yumaklı warnte: „Die Informationen, die wir diese Woche erhalten haben, deuten darauf hin, dass sich unser Land in einer etwas gefährlicheren Lage befindet als letzte Woche. Daher müssen wir wie immer wachsam bleiben und es vermeiden, im Freien Feuer zu entzünden. Wir müssen unbedingt beim geringsten Anzeichen eines Feuers die 112 anrufen.“
Hier ist die aktuelle Lage der Waldbrände, Minute für Minute:Der Waldbrand zwischen den Bezirken Orhaneli und Harmancık in Bursa dauert nun schon den vierten Tag an und es werden Anstrengungen unternommen, ihn mit Luft- und Landinterventionen unter Kontrolle zu bringen.
Die regionale Forstdirektion und die Feuerwehr setzen ihre Bemühungen zur Bekämpfung des Feuers fort, das am 26. Juli im Waldgebiet im Stadtteil Yakuplar des Bezirks Orhaneli ausbrach und sich in Richtung des Bezirks Harmancık ausgebreitet hat und dort seine Wirkung entfaltet.
Die Einsatzkräfte arbeiteten unermüdlich im Waldgebiet zwischen den Stadtteilen Çakmak und Çamoğlu, wo sich Flammen und Rauch über Nacht verdichtet hatten. Das Feuer, das sich auf die Straße zwischen den beiden Stadtteilen ausgebreitet hatte, konnte schnell gelöscht werden, und die Einsatzkräfte konnten verhindern, von den Flammen erfasst zu werden.
Flugzeuge und Hubschrauber werden bei den Arbeiten unterstützt, die an Land auch nachts und im Morgengrauen fortgesetzt werden.
Die Einsatzkräfte versuchen, die Ausbreitung des Feuers zu stoppen. Einheimische unterstützen die Teams zudem mit Wassertanks, die an den Traktoren befestigt sind.
Andererseits wurde der Verkehr auf der wegen des Brandes vorübergehend gesperrten Autobahn Orhaneli-Harmancık nachts wieder aufgenommen.
Aufgrund des Feuers, das am 26. Juli zwischen den Bezirken Orhaneli und Harmancık in Bursa ausbrach und sich durch den Wind ausweitete, wurden die ländlichen Stadtteile Dutluca, Ilıcaksu, Çamoğlu, Çatalsöğüt und Çakmak im Bezirk Harmancık, Yakuplar im Bezirk Orhaneli und Gedikler in Büyükorhan vorsorglich evakuiert. Der Verdächtige, Ufuk A., wurde im Zusammenhang mit dem Feuer festgenommen und vom diensthabenden Strafrichter verhaftet.
Das Feuer, das ausbrach, nachdem ein Lastwagen auf der Autobahn im Bezirk Savaştepe in Balıkesir umgekippt war, Feuer fing und sich auf ein Waldgebiet ausbreitete, wurde gelöscht.
Der mit Farbrohstoffen beladene Lastwagen, gefahren von Sabri Turna (28), prallte gegen die Leitplanken und überschlug sich in der Nähe des Stadtteils Karacalar im Bezirk Savaştepe auf der Autobahn Istanbul-Izmir, nachdem der Fahrer die Kontrolle über das Lenkrad verloren hatte.
Anschließend geriet der Lastwagen in Brand, was zu Explosionen führte. Die Flammen griffen auf das Waldstück neben der Straße über.
Nach der Meldung wurden Gesundheits-, Feuerwehr- und Forstverwaltungsteams zum Unfallort entsandt.
Durch das Eingreifen der Teams konnte das Feuer schnell gelöscht werden, bevor es sich ausbreiten konnte.
Der bei dem Unfall leicht verletzte Fahrer Turna wurde ambulant im Rettungswagen behandelt.
Der für eine Weile für den Verkehr gesperrte Abschnitt der Autobahn in Izmir wurde wieder für den Verkehr freigegeben, nachdem der Lastwagen von der Straße entfernt worden war.
Am dritten Tag werden Anstrengungen unternommen, den Waldbrand zwischen den Bezirken Orhaneli und Harmancık in Bursa unter Kontrolle zu bringen.
Die regionale Forstdirektion und die Feuerwehr setzen ihre Bemühungen zur Bekämpfung des Feuers fort, das am Vortag in einem Waldgebiet im Stadtteil Yakuplar des Bezirks Orhaneli ausgebrochen ist und sich in Richtung des Bezirks Harmancık ausbreitet.
In der Region, in der Flammen aufstiegen und der Rauch zeitweise dichter wurde, näherten sich die Flammen dem ländlichen Viertel Çakmak im Bezirk Harmancık, das zuvor vorsorglich evakuiert worden war.
Die Feuerwehr arbeitet mit Hochdruck daran, das Feuer aufzuhalten. Einheimische unterstützen die Einsatzkräfte mit Wassertankwagen, die sie auf ihren Traktoren befestigen.
Auf der wegen des Brandes vorübergehend gesperrten Autobahn Orhaneli-Harmancık ist der Verkehr wieder aufgenommen worden.
Aufgrund des Feuers, das am 26. Juli zwischen den Bezirken Orhaneli und Harmancık in Bursa ausbrach und sich durch den Wind verstärkte, wurden die ländlichen Bezirke Dutluca, Ilıcaksu, Çamoğlu, Çatalsöğüt und Çakmak in Harmancık, Yakuplar in Orhaneli und Gedikler in Büyükorhan vorsorglich evakuiert. Der im Zusammenhang mit dem Feuer festgenommene Verdächtige wurde ebenfalls vom diensthabenden Strafrichter festgenommen.
Aus bislang ungeklärter Ursache brach in einem Waldstück im Dorf Kahyalar, einem Bezirk der Provinz Karabük, ein Feuer aus. Die Flammen breiteten sich, angetrieben vom Wind, rasch aus.
Zahlreiche Forst- und Feuerwehrteams sowie ein Löschhubschrauber wurden in die Region entsandt.
Die Einsatzkräfte kämpfen weiterhin gegen die Flammen.
In einer Erklärung des Gouverneurs von Karabük hieß es, dass um 18:06 Uhr im Stadtteil Pirinçlik des Dorfes Kahyalar ein Feuer ausgebrochen sei.
In der Erklärung hieß es, die Feuerwehrleute würden den Brand mit Unterstützung einschlägiger Institutionen wie der Forstverwaltung, kommunaler Feuerwehrwagen, der Sonderverwaltung der Provinz, DSI, Kardemir A.Ş., AFAD, der Autobahnbehörde, der Gendarmerie, der Polizeibehörde, Teams aus den umliegenden Provinzen und Freiwilligen sowie mit vier Hubschraubern, 116 Fahrzeugen, zahlreichen Baumaschinen und Personal bekämpfen. Weiter hieß es: „Unsere Teams vor Ort setzen ihre Löscharbeiten ohne Unterbrechung fort und die Öffentlichkeit wird über die Entwicklungen informiert.“
ekonomim