Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Der 11. Gipfel für Kernkraftwerke fand in Istanbul statt

Der 11. Gipfel für Kernkraftwerke fand in Istanbul statt

Der 11. Kernkraftwerksgipfel fand mit Unterstützung des Ministeriums für Energie und natürliche Ressourcen in Istanbul statt. Anwesend waren ITU-Rektor Prof. Dr. Hasan Mandal, Salih Sarı, stellvertretender Generaldirektor für Kernenergie im Ministerium für Energie und natürliche Ressourcen, Ma Mingjun, Vizepräsident der China State Nuclear Energy Technology Corporation (SNPTC), ASO-Präsident Seyit Ardıç, Anton Dedusenko, Vorstandsvorsitzender von Akkuyu Nuclear Inc., und NIATR-Präsident Alikaan Çiftçi. Bei der Veranstaltung kamen fast tausend Vertreter führender Unternehmen der Kernenergiebranche, der Öffentlichkeit und von NGOs zusammen. ITU-Rektor Prof. Dr. Hasan Mandal hielt bei der Eröffnung der 11. Kernkraftwerksmesse und des Kernkraftwerksgipfels eine Rede. Prof. Dr. Mandal betonte, dass Energie ein Schnittpunkt von Krisen, Schwachstellen, geopolitischen Spannungen und Veränderungen sei und dass Kernenergie unverzichtbar geworden sei. Er erklärte, dass der Umgang mit Kerntechnologien mit einem multidisziplinären Systemansatz neu gestaltet werden müsse. Prof. Dr. Hasan Mandal erklärte, dass die Universität Wert darauf lege, gemeinsam mit der Gesellschaft Wissen zu schaffen und das unternehmerische Ökosystem, die Forschungsinfrastruktur, die Humanressourcen und das gesellschaftliche Bewusstsein mit einem ganzheitlichen Ansatz zu behandeln. Er verwies auf die Vorreiterrolle der ITU in der Kerntechnologie, die sowohl frühere als auch aktuelle Studien umfasst.

Prof. Dr. Hasan Mandal wies darauf hin, dass die ITU TRIGA Mark-II beherbergte, den ersten und derzeit einzigen universitären Forschungsreaktor der Türkei, und dass dies ein institutionelles Bewusstsein für die Gestaltung des nukleartechnologischen Ökosystems in unserem Land geschaffen habe. Mandal erklärte, dass die ITU die akademische Leitung des Nuclear Technology Development Park übernommen habe, der zum Netto-Null-Emissionsziel der Türkei bis 2053 beiträgt, als Ökosystem für junge Unternehmer in der Branche etabliert werden soll und im Einklang mit dem Strategiedokument für Industrie und Technologie 2030 umgesetzt wurde. Er erklärte, dass sich die ITU in der Antragsphase für die Einrichtung eines Exzellenzzentrums innerhalb der Universität im Rahmen des Gesetzes Nr. 6550 befinde und dass das Ziel darin bestehe, durch dieses Zentrum nationale Kapazitäten in einer Vielzahl von Bereichen aufzubauen, von Design bis Materialtechnologie, von Abfallmanagement bis hin zu künstlicher Intelligenz unterstützten digitalen Zwillingslösungen.

DHA

Reporter: Nachrichtenzentrum

İstanbul Gazetesi

İstanbul Gazetesi

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow