Der Hausarrest von Ismail Saymaz wurde aufgehoben

Im Rahmen der Ermittlungen zum Gezi-Park wurde der Journalist İsmail Saymaz am 21. März unter Hausarrest gestellt.
Während der erste Einspruch gegen Saymaz' Hausarrest vom 28. April abgelehnt wurde, wurde dem zweiten Einspruch stattgegeben. Laut Halk TV wurde Saymaz' Hausarrest am 56. Tag aufgehoben.
Der gegen Saymaz verhängte Hausarrest wurde in ein Verbot umgewandelt, die Polizei zu besuchen, an einem Tag pro Woche Autogramme zu geben und ins Ausland zu reisen.
WAS IST PASSIERT?
Saymaz wurde am Morgen des 19. März festgenommen, als auch IMM-Präsident Ekrem İmamoğlu festgenommen wurde und die Operation gegen IMM begann. Saymaz, der eine Nacht lang inhaftiert war, wurde nach seiner Aussage gegenüber dem Staatsanwalt mit der Bitte um „Hausarrest“ vor Gericht gestellt und zu Hausarrest verurteilt.
In der Erklärung der Generalstaatsanwaltschaft wurde von Saymaz‘ „Telefongesprächen“ mit Personen gesprochen, die aufgrund des Gezi-Widerstands zu Gefängnisstrafen verurteilt wurden. Die Staatsanwaltschaft erklärte außerdem, dass „Open-Source-Studien“ zu Saymaz durchgeführt worden seien und dass Saymaz versucht habe, sich am Gezi-Widerstand zu beteiligen.
Saymaz‘ Antrag auf Aufhebung seines Hausarrests wurde von der Staatsanwaltschaft abgelehnt.
Quelle: NEWS CENTER
Tele1