Die Augen der Investoren richten sich auf die Straße

Während die Börse Istanbul aufgrund politischer Entwicklungen und Wirtschaftsdaten einen schwankenden Kurs verfolgt, konzentrieren sich die Anleger nicht mehr nur auf Zinssenkungen oder Inflationsdaten, sondern auch auf mögliche soziale Aktionen auf der Straße. ALB Investment-Chefökonomin Prof. Dr. Filiz Eryılmaz erklärte, die Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Kongressverfahren der CHP, den Operationen gegen lokale Regierungen und möglichen Straßenaktionen seien zu einem Risikofaktor für die Märkte geworden.
Laut Eryılmaz ist die Frage „Wird sich das auf die Straße auswirken?“ der entscheidende Faktor für die Anleger. Er erinnerte an den Prozess im Fall Ekrem İmamoğlu und sagte: „Damals war der Index von 10.800 auf 8.850 Punkte gefallen. Die Spannungen auf der Straße sind der besorgniserregendste Faktor für den Markt.“ Eryılmaz erwartet einen turbulenten Wochenstart an der Börse, sagte aber, er erwarte zwar keinen „schwarzen Montag“, aber die Stimmung am Markt sei instabil.
DOLLAR-INTERVENTION KOMMT
Eryılmaz, der erklärte, der Bankenindex werde die Richtung bestimmen, betonte, dass die Marke von 9.750 Punkten eine technisch kritische Schwelle sei und dass das Halten dieses Niveaus für eine Erholung des Index wichtig sei. Eryılmaz erklärte, er erwarte keine starke Abwertung des TL und die Zentralbank bereite sich auf Interventionen vor. Er sagte: „Es könnte zu Angriffen auf 40 TL kommen, aber ich rechne nicht mit einer unkontrollierten Bewegung.“ Eryılmaz fasste die Situation mit den Worten zusammen: „Unter den Marktteilnehmern herrschte die Überzeugung, dass es keine größeren Entwicklungen geben werde. Mit Beginn der Verzögerungen wurde diese Wahrnehmung jedoch schnell zerstört. Der Geist ist aus der Flasche“, und die Anleger sind nun
Er betonte, er habe in der Erwartung gehandelt, dass jederzeit alles passieren könne.
In seiner wöchentlichen Finanzmarktpublikation erklärte Stratege Tunç Şatıroğlu, dass die Kursanstiege an der Börse Istanbul zu Verkaufsgelegenheiten führten: „Das ist nur ein Trost für diejenigen, die die Lage einschätzen. Ich wünschte, es wäre anders. Wir könnten auch Analysen durchführen und Kommentare abgeben wie: ‚Diese Aktien könnten besser bewertet werden.‘ Aber in diesem unsicheren Umfeld kann es, egal wie günstig sie sind, zu sehr plötzlichen Kursanstiegen kommen. Ja, man kann damit gutes Geld verdienen, aber später tut es weh.“ Şatıroğlu erklärte, dass technisch gesehen die Marke von 10.900 noch möglich sei, fügte aber hinzu: „Die Preise könnten sich jedoch bis in den Bereich um 9.900 hochziehen. Wir erwarten, dass sie an diesen Punkten Unterstützung finden, aber die technische Analyse funktioniert nur bis zu einem gewissen Grad.“
SÖZCÜ