Gibt es Grund zur Sorge wegen Stromausfällen?

Bayraktar erinnerte daran, dass Präsident Recep Tayyip Erdoğan ein Reformpaket für erneuerbare Energien angekündigt hatte, und machte auf einige der darin enthaltenen Punkte aufmerksam.
Bayraktar erklärte, dass man in der Türkei erneuerbare Energien auf höchstem Niveau nutzen wolle. Es handele sich um ein Paket, das die Prozesse zur schnellstmöglichen Einführung der türkischen Minen in die Wirtschaft beschleunigen und verkürzen und den Weg für Investoren ebnen werde.
Minister Bayraktar sagte: „Ein Bergbaupaket, das Umwelt, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz umfasst. Ein Reformpaket, das diese Aspekte berücksichtigt, wird auf der Tagesordnung des Parlaments stehen. Wir hoffen, dass es noch in den nächsten Wochen Gesetz wird.“ er sprach.
Bayraktar betonte, dass die Türkei über ein ausgewogenes Produktionsportfolio verfügen müsse, und stellte Folgendes fest:
Die Abhängigkeit von einer einzigen Quelle kann nicht nur für die Türkei, sondern für jedes Land ein Problem darstellen. Wir streben einen ausgewogenen Energiemix an, der erneuerbare Energien, Kohle, Erdgas (und hoffentlich bald auch Kernenergie) sowie Wasserkraft umfasst. Wenn uns das gelingt, gibt es hoffentlich keinen Grund zur Sorge. Natürlich sollte auch unser Übertragungsnetz sehr leistungsfähig sein, was die Stromübertragungs- und -verteilungsleitungen betrifft. Auch hier beginnen wir mit umfangreichen Investitionen. Für die nächsten zehn Jahre sind in ganz Türkei umfangreiche Baumaßnahmen geplant, insbesondere zur Stärkung des Übertragungsnetzes.
ahaber