Neuer Lohnerhöhungssatz für Rentner und Beamte von der Zentralbank! Mindestgehalt von 17.000 TL mit 18,09 %! Für diejenigen, die 14.469 TL und mehr kaufen …


Der Sozialversicherungsexperte Emin Yılmaz, der in der Live-Übertragung von A Haber Bewertungen zu den Gehältern von Rentnern und Beamten vornahm, gab wichtige Informationen zu den im Juli geplanten Erhöhungen bekannt.
Yilmaz machte auf die Inflationsprognosen der Zentralbank aufmerksam und erklärte, dass diese Prognosen die Erhöhungsraten direkt beeinflussen würden.

Tarifverhandlungen für Beamte und Beamte im Ruhestand beginnen
Beamte erhalten die Gehaltserhöhungen im Juli im Rahmen des zuvor abgeschlossenen Tarifvertrags. Allerdings beginnen im Sommer dieses Jahres neue Tarifverhandlungen. Dieser Prozess betrifft nicht nur aktive Beamte, sondern auch Beamte im Ruhestand. Der neue Vertrag wird auch die in den Jahren 2026 und 2027 geltenden Gehaltserhöhungssätze festlegen.

Noch zwei Datenpunkte: Die Inflation im Mai und Juni wird entscheidend sein
Zur Klärung der Renten- und Beamtengehaltserhöhungen fehlen nun nur noch zwei Inflationsdatenpunkte. Die vom türkischen Statistikinstitut (TÜIK) bekannt gegebenen Inflationsraten für Mai und Juni bestimmen die im Juli anzuwendenden Erhöhungssätze. Besonders wichtig sind die Daten vom Juni. Diese Daten werden voraussichtlich am 3. Juli veröffentlicht.

Auch die Beschäftigten im öffentlichen Dienst erwarten eine Gehaltserhöhung
Auch Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst warten auf eine Gehaltserhöhung im Juli. Auch wenn der Tarifverhandlungsprozess in diesem Sektor anders ablaufen wird, wird sich die Inflationsdifferenz auch bei der Gehaltserhöhung für die öffentlichen Angestellten auswirken.

Die Zentralbank hat das Ziel im Jahr 2024 genau erreicht
Die Zentralbank aktualisierte ihre Jahresendprognosen schrittweise in den Inflationsberichten, die sie im Jahr 2024 viermal veröffentlichte. Hier ist der Verlauf der Vorhersagen im Laufe des Jahres:
Im ersten Bericht vom 8. Februar 2024 heißt es:
Niedrigste Schätzung: 30 %
Höchste Schätzung: 42 %
Durchschnittliche Schätzung: 36 %
Im zweiten Bericht vom 9. Mai 2024 heißt es:
Niedrigste Schätzung: 34 %
Höchste Schätzung: 42 %
Durchschnittliche Schätzung: 38 %
Im dritten Bericht vom 8. August 2024 heißt es:
Der Prognosebereich hat sich nicht geändert
Der Durchschnitt liegt wieder bei 38%
Im Abschlussbericht vom 8. November 2024 heißt es:
Niedrigste Schätzung: 42 %
Höchste Schätzung: 46 %
Durchschnittliche Schätzung: 44 %
Die tatsächliche Inflationsrate betrug 44,38 %.
ahaber