Welche Themen werden diese Woche in der Großen Nationalversammlung der Türkei diskutiert?

Auf der Tagesordnung der Versammlung standen die entscheidenden Schritte zur Energieversorgung . Der Vorschlag, der Regelungen für den Energie- und Bergbausektor enthält, steht auf der Tagesordnung der Generalversammlung.
Ziel des Vorschlags ist es, die Lokalisierungsrate der Energieerzeugung zu erhöhen. Investitionen in strategischen Sektoren wie Transport und Bergbau, insbesondere im Energiesektor, werden beschleunigt. Ziel ist es, unterirdische Ressourcen effizienter zu nutzen.
In Minen werden Produktionsbedingungen gesuchtDie auffälligste Maßnahme im Bergbausektor ist die Wiederaufnahme der Produktion stillgelegter Anlagen. Nicht produzierende Betriebe werden ebenfalls geschlossen. In der neuen Periode wird eine Investitionsgarantie eingeführt. Unternehmen, die diese Garantie erfüllen, dürfen produzieren, und die Inspektionen werden verstärkt.
Für Windenergie wurde ein eigener Titel geschaffen. Die Anträge für Investitionen in saubere Energien sollen innerhalb von 60 Tagen abgeschlossen sein. Dieser wichtige Vorschlag soll diese Woche im Parlament angenommen und in Kraft treten.
Der Vorschlag, der auch eine Rentenerhöhung vorsieht, wird auf der Generalversammlung diskutiertIm Anschluss an die Diskussionen zum Energievorschlag wird die Regelung der Ruhestandsgehälter erörtert. Der Vorschlag, der das Mindestruhegehalt auf 16.881 Lira erhöht, wurde von der Planungs- und Haushaltskommission angenommen. Die Regelung soll vor dem 15. Juli von der Generalversammlung angenommen werden.
Der Auswärtige Ausschuss befasst sich mit internationalen Abkommen. Die Parteivorsitzenden sprechen am Dienstag und Mittwoch in Fraktionssitzungen vor den Abgeordneten.
ekonomim