Zweite wichtige Regelung nach dem EJT: Renteneintritt für eine Million Menschen möglich

Die von Millionen Rentenkandidaten erwartete Regelung hat ihren letzten Schritt getan.
Das vor den Wahlen im Jahr 2023 angekündigte Versprechen von Präsident Recep Tayyip Erdoğan, „die Prämien der Bağ-Kur- und SSK-Rentner anzugleichen“, wird mit einer Verzögerung von zwei Jahren umgesetzt.
EINER MILLION MENSCHEN WIRD DIE TÜR ZUM VORZEITIGEN RUHESTAND GEÖFFNET
Laut den Nachrichten in der Zeitung Türkiye; Durch die Regelung, von der über eine Million Kleinhandwerker profitieren, wird die für den Ruhestand von Bağ-Kur erforderliche Prämienpflicht von 9.000 Tagen auf 7.200 reduziert.
Millionen von Rentenkandidaten werden betroffen sein
Mit der Studie wird rund 1 Million Menschen die Möglichkeit gegeben, bis zu 5 Jahre früher in Rente zu gehen. In einer Stellungnahme zu diesem Thema aus den vergangenen Jahren sagte Erdoğan: „Wir reduzieren die Zahl der Prämienzahlungstage unserer Kleinhandwerker von 9.000 auf 7.200 Tage, indem wir sie mit den SSK-Versicherern gleichstellen. Diese Maßnahme, die zu den ersten Maßnahmen in der neuen Periode gehört, wird hoffentlich einer Million Kleinhandwerker zugutekommen.“ Allerdings wurden in den letzten zwei Jahren keine konkreten Schritte zu der betreffenden Regelung unternommen.
Während die Regelung in der ersten Phase eine Million Rentner betrifft, ist davon auszugehen, dass in den Folgejahren durch die Gesetzesänderung Millionen künftiger Rentner direkt von dieser Änderung betroffen sein werden.
Soll dem Parlament im Juli vorgelegt werden. Laut den Nachrichten, die auf Angaben von Beamten des Ministeriums für Arbeit und soziale Sicherheit basieren; Es wurde berichtet, dass der Studienentwurf zu der genannten Verordnung fertiggestellt sei und im Juli dem Wirtschaftskoordinationsgremium vorgelegt werde. Nach der Kommissionsphase wird die Studie der Generalversammlung der Großen Nationalversammlung der Türkei (TBMM) vorgelegt und schließlich Erdoğan zur Unterschrift vorgelegt.
Die Regelung, die voraussichtlich etwa einer Million Kleinhandwerkern den Weg in den Vorruhestand ebnen wird, soll bis Ende des Jahres in Kraft treten.
SÖZCÜ