Bildungsprojekt für digitale Sicherheit

Es wurde angekündigt, dass das Projekt mit Unterstützung des Zahlungstechnologieunternehmens Visa in Zusammenarbeit mit dem UNDP und der Habitat Association durchgeführt wird. Ziel sei es, in der ersten Phase 2.000 Menschen in der gesamten Türkei mit Online- und Präsenzschulungen zu erreichen.
Samile Mümin, General Manager von Visa Türkei, äußerte sich dazu wie folgt: „Wir haben weltweit über 12 Milliarden Dollar investiert, um Betrug zu bekämpfen und die Netzwerksicherheit zu erhöhen. Im Einklang mit unserem Kerngeschäft konzentrieren wir uns nun darauf, Lösungen für reale gesellschaftliche Probleme zu finden und gesellschaftliche Wirkung zu erzielen. Mit dem Projekt ‚Ich bin sicher im digitalen Zeitalter‘ wollen wir die Gesellschaft für die zunehmenden Betrugsversuche im digitalen Zeitalter sensibilisieren. In unseren Schulungen behandeln wir Betrugstechniken wie Social Engineering, Phishing, Malware und KI-basierte Angriffe anhand realer Fälle. Wir zeigen, wie Betrüger menschliche Emotionen wie Angst, Panik, Mitgefühl, Neugier, Chancenbewusstsein, Respekt vor Autorität und Vertrauen ausnutzen. Gegen diese emotionalen Manipulationen versuchen wir, die 3D-Regel ‚Stop, Think, Consult‘ bekannt zu machen.“
Bora Caldu, Vorstandsvorsitzender der Habitat Association, sagte: „Mit dem Projekt ‚Ich bin sicher im digitalen Zeitalter‘, das wir gemeinsam mit Visa und dem UNDP Türkei umgesetzt haben, konzentrieren wir uns als Habitat Association auf digitalen Betrug, ein grundlegendes gesellschaftliches Problem, und wollen das Bewusstsein dafür schärfen. Wir beteiligen uns aktiv an der Schulung und Umsetzung des Projekts, indem wir unsere langjährige Erfahrung in diesem Bereich mit der Expertise von Visa im Bereich digitale Sicherheit und dem globalen Ansatz des UNDP kombinieren. Durch Schulungen, Workshops, Animationen, Podcasts und Informationskampagnen möchten wir Menschen helfen, die Risiken der digitalen Welt zu erkennen und zu lernen, wie sie sich sicherer schützen können.“
Mustafa Ali Yurdupak, stellvertretender Programmbeauftragter des UNDP Türkei, sagte: „Sichere digitale Umgebungen beschleunigen die menschliche Entwicklung, indem sie den Wissenserwerb und die Kompetenzentwicklung des Einzelnen unterstützen. Dadurch stärken sie die Krisenresistenz und erhöhen die soziale Resilienz. Diese neue Aktivität, die wir gemeinsam mit Visa und der Habitat Association initiiert haben, soll dieses Ziel konkret umsetzen. Wir danken Visa, das seit vielen Jahren in technologische Betrugsbekämpfung investiert, für seinen Beitrag. Das Projekt wurde durch das umfassende Wissen von Visa geprägt, und die praktischen Schulungen werden mit der Expertise von Habitat durchgeführt.“
milliyet