Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

BitChat: Jack Dorsey entwickelt Bluetooth-basierte Messaging-App

BitChat: Jack Dorsey entwickelt Bluetooth-basierte Messaging-App

Jack Dorsey, Mitbegründer der Social-Media-Plattformen Twitter und Bluesky, gab am Sonntagabend in einem Beitrag auf seinem X-Konto (ehemals Twitter) bekannt, dass er das Wochenende mit der Entwicklung einer Anwendung namens Bitchat verbracht habe.

Der Name der neuen Plattform soll eine Kombination aus den Wörtern „Bit“, der kleinsten Dateneinheit, die ein Computer verarbeiten kann, und „Chat“, was Konversation bedeutet, sein.

Laut Dorsey wird die neue App über Bluetooth funktionieren.

NACHRICHTEN OHNE WLAN UND SIGNAL

Bitchat ist eine Messaging-App, die über ein Bluetooth-Mesh-Netzwerk funktioniert und es Benutzern ermöglicht, Nachrichten ohne WLAN oder Mobilfunksignal zu senden.

Bluetooth Mesh Networking ist eine skalierbare und sichere Netzwerkstruktur, die die Many-to-Many-Kommunikation mehrerer Bluetooth-Geräte ermöglicht. Es wird insbesondere dort eingesetzt, wo mehrere Geräte zusammenarbeiten müssen, wie beispielsweise in Smart Homes.

Bei einer klassischen Bluetooth-Verbindung kommunizieren Geräte Punkt-zu-Punkt (z. B. verbindet sich das Telefon mit dem Headset) oder Hub-and-Star (z. B. verbindet sich das Telefon mit mehreren Geräten wie Lautsprechern, Headsets, Uhren).

Mesh-Netzwerk bedeutet, dass das Signal eines Geräts nicht nur in seinem eigenen Abdeckungsbereich, sondern auch an andere Geräte im Netzwerk übertragen wird. Anders ausgedrückt: Die Geräte stellen eine „verkettete“ Verbindung untereinander her, um die Nachricht an das Ziel zu übermitteln. Das bedeutet, dass bis zu Tausende von Geräten unterstützt werden.

Auf diese Weise kann das Signal über einen größeren Bereich verteilt werden, wobei jedes Gerät als Sender fungiert. Beispielsweise kann eine Reichweite von 100 Metern auf 200 bis 300 Meter erweitert werden, wenn sich die Geräte gegenseitig als „Brücke“ nutzen.

„DIE REICHWEITE DER ANWENDUNG BETRÄGT 300 METER“

Aufgrund der technischen Einschränkungen von Bluetooth funktionieren solche Apps in der Regel nur in einer Reichweite von etwa 100 Metern. Diese Funktion kann nützlich sein, um Freunde auf überfüllten Musikfestivals zu finden, bei denen der Handyempfang schlecht ist. Dorsey behauptet jedoch, die Reichweite seiner App durch Geräte-zu-Geräte-Übertragungen auf 300 Meter erhöht zu haben.

Da die Geräte in diesem Kommunikationsnetzwerk nicht direkt, sondern untereinander kommunizieren, lässt sich die Reichweite tatsächlich vergrößern. Beispielsweise sendet das System in Smart-Home-Systemen, das über Sensoren erkennt, dass eine Person das Haus betritt, ein Einschaltsignal an die nächstgelegene Glühbirne. Sobald diese Glühbirne eingeschaltet ist, kann sie die Reichweite erweitern, indem sie das Einschaltsignal an eine weiter entfernte Glühbirne sendet.

Bei Hongkong-Protesten eingesetzt

Eine der bekanntesten Bluetooth-Messaging-Apps ist Bridgefy, die laut Tech Crunch während der Hongkong-Proteste in den vergangenen Jahren häufig genutzt wurde, da sie ohne Internetverbindung funktioniert. Sowohl Bridgefy als auch Bitchat bieten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung.

Ein weiterer Twitter-Mitbegründer, Biz Stone, gehört zu den Investoren von Bridgefy.

Dorseys Wechsel zu Bitchat kam für Experten nicht überraschend. Der Unternehmer ist in der Tech- Welt seit langem für sein Engagement für Dezentralisierung und Datenschutz bekannt. Dorsey ist ein überzeugter Bitcoin-Befürworter und startete während seiner Zeit als CEO von Twitter das inzwischen unabhängige Bluesky-Projekt. Dorsey ist jedoch nicht mehr mit Bluesky verbunden.

ERSCHEINT IN KÜRZE

Dorsey öffnete Bitchat als Betaversion über Apples TestFlight-Plattform, aber das Testkontingent war ausgeschöpft, da das Limit von 10.000 Benutzern erreicht war.

Dorsey gab in seinem Beitrag auf X bekannt, dass die App noch geprüft werde und bald veröffentlicht werde.

ntv

ntv

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow