Chinesische Forscher haben die Grenzen erneut verschoben! Sogar schneller als das menschliche Auge

Inspiriert von der Art und Weise, wie die menschliche Netzhaut Lichtreize wahrnimmt und sich an sie anpasst, ist es Forschern der Universität Fuzhou gelungen, einen Sensor mit ähnlichem Anpassungsverhalten zu entwickeln, berichtet die in Hongkong erscheinende Zeitung South China Morning Post (SCMP).
Das menschliche Sehsystem verfügt über eine Struktur, die sich an extreme Lichtveränderungen anpassen und diese Einstellungen im Gedächtnis behalten kann, sodass es sich beim nächsten Mal unter ähnlichen Bedingungen schneller anpassen kann.
Herkömmliche Bildverarbeitungssysteme, die digitalen Systemen das „Sehen“ ermöglichen, sind mit mehreren Problemen konfrontiert, wie etwa der „Produktion unnötiger Daten und einem hohen Stromverbrauch“, die die visuelle Verarbeitung verlangsamen.
Es passt sich sogar schneller an als das menschliche Auge
Der im Rahmen der Studie entwickelte bionische Sensor kann sich in etwa 40 Sekunden an extreme Veränderungen zwischen Dunkelheit und Licht anpassen, während das menschliche Auge hierfür zwischen 2 und 30 Minuten benötigt.
Das Funktionsprinzip des entwickelten Sensors basiert auf der Verwendung von Quantenpunkten oder winzigen Halbleiter-Nanokristallen, die Licht effizient in elektrische Signale umwandeln und sich an plötzliche Lichtänderungen anpassen können.
Das Forschungsteam erklärte, dass dieser neue Sensor Probleme in bestehenden Systemen überwinden und schnellere Berechnungen bei geringerem Energieverbrauch durchführen könne.
Die Ergebnisse der Forschung wurden in der Fachzeitschrift „Applied Physics Letters“ des American Institute of Physics veröffentlicht.
milliyet