Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Das Feuer in Ödemiş wurde durch die alten Masten von GDZ Electric verursacht

Das Feuer in Ödemiş wurde durch die alten Masten von GDZ Electric verursacht

Der Gouverneur von Izmir, Süleyman Elban, erklärte, dass die Brände in Foça, Aliağa, Çeşme und Ödemiş durch Elektrizität verursacht worden seien, GDZ Elektrik lehnte jedoch die Verantwortung ab und sagte, es gebe „keine Beweise“.

Im Gespräch mit Nurcan Etik aus Yenigün erklärte der Dorfvorsteher von Tosunlar, Recep Fırtına, der Brand sei ausgebrochen, als die Stromkabel zwischen zwei Masten aufgrund starken Windes gerissen seien. Fırtına wies darauf hin, dass die Strommasten aus Holz und die Leitungen alt seien. GDZ Elektrik habe zuvor angekündigt, die Leitungen und Masten „noch in diesem Jahr“ zu erneuern, doch der Brand sei ausgebrochen, bevor die Änderungen vorgenommen werden konnten.

In einem anderen vom Brand betroffenen Dorf in Ödemiş, Yeniköy, erklärte der Dorfvorsteher Mehmet Kıvrak, die Masten seien aus Holz und die Leitungen alt. Er sagte: „Jeder wusste, dass die Leitungen ausgetauscht werden mussten.“ Kıvrak betonte auch, dass ein Holzmast, der in Yeniköy auf die Straße gefallen war, die Feuerwehr am Eingreifen gehindert habe und die Dorfbewohner den Mast mit Traktoren hätten herausziehen müssen. Er sagte: „Wenn es ein Betonmast gewesen wäre, hätten wir solche Hindernisse nicht erlebt.“

DIE KATASTROPHE KOMMT, BEVOR ICH SIE ÄNDERN KANN

Recep Fırtına, der Dorfvorsteher von Tosunlar, wo die Brandkatastrophe begann, die Ödemiş in Schutt und Asche legte, sprach mit Yenigün über den Moment des Brandes und die Ereignisse davor. „Der Wind war an diesem Tag sehr stark, die Leitungen zwischen zwei Masten rissen. So brach das Feuer aus, und wir konnten es nicht mehr stoppen“, sagte Fırtına und betonte, dass die Strommasten in ihrem Dorf aus Holz und die Stromleitungen alt seien. Obwohl sie zuvor noch nie einen Zwischenfall wie Funkenschlag erlebt hätten, sagte Fırtına: „GDZ Elektrik hatte angekündigt, sowohl die Holzmasten als auch die alten Leitungen in diesem Jahr auszutauschen, aber alles kam, bevor sie dazu in der Lage waren.“

„JEDER WUSSTE ES!“

Yeniköy-Vorsteher Mehmet Kıvrak betonte, dass die Stromleitungen zu seinem Dorf recht lang und alt seien. Er sagte: „Ich habe mit GDZ Elektrik darüber gesprochen. Die Leistung wurde erhöht, und ich hatte darum gebeten, die Leitungen auszutauschen, falls sie dies nicht bewältigen konnten. Tatsächlich war allen bekannt, dass die Leitungen ausgetauscht werden mussten.“

ES VERHINDERTE AUCH DIE FEUEREINSATZ

Kıvrak erklärte, als das Feuer Yeniköy erreichte, seien Holzmasten auf die Straße gefallen und hätten die Feuerwehr daran gehindert, auf den Brand zu reagieren. Er sagte: „Die Feuerwehr konnte die Straße nicht passieren. Wir Dorfbewohner mussten die Leitungen durchschneiden und die Masten mit Traktoren herausziehen. Die Leute gerieten in Panik, weil sie nach Strom suchten. Da das Feuer jedoch bereits viele Orte zerstört hatte, als es uns am zweiten Tag erreichte, war es unmöglich, Strom zu bekommen.“ Andererseits rief Kıvrak dazu auf, Panik unter den Menschen zum Zeitpunkt des Brandes zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Einsatzteams so schnell wie möglich arbeiten konnten. Er sagte: „Es ist wichtig, dass die Einsatzteams, die zum Brandeinsatz kommen, Elektroingenieure oder Mitarbeiter von GDZ Elektrik haben. Die Leute wissen nicht, wohin mit den Stromleitungen und -masten. Diese Situation löst nicht nur Panik aus, sondern stört auch die Arbeit der Teams.“ Kıvrak sagte: „Wenn es Betonmasten gegeben hätte, wären wir nicht auf ein solches Hindernis gestoßen“, und erklärte, dass die Arbeiten zum Ersetzen der Holzmasten durch Betonmasten nach dem Brand begonnen hätten.

Quelle: Yenigun

Tele1

Tele1

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow