Der markante Unterschied zwischen den beiden Mondseiten

Die gewonnenen Daten zeigen, dass es grundlegende Unterschiede zwischen der der Erde zugewandten „Vorderseite“ des Mondes und der im Hintergrund verbleibenden „Rückseite“ gibt. Die vordere Seite besteht aus weiten, mit Lava bedeckten Ebenen. die andere Seite ist robuster und strukturell steifer.
Die Forschungsergebnisse stützen nachdrücklich die Theorie, dass vulkanische Aktivitäten vor zwei bis drei Milliarden Jahren zu einer ungleichmäßigen Verteilung radioaktiver Elemente im Inneren des Mondes geführt haben.
„Wir haben festgestellt, dass die Vorderseite des Mondes stärker gestreckt ist als die Rückseite“, sagte Ryan Park, Direktor der Solar System Dynamics Group, und fügte hinzu, dieser Unterschied in der Flexibilität deute darauf hin, dass die innere Struktur grundlegend anders sei.
Die Schwerkraftdaten wurden von zwei Raumfahrzeugen, Ebb und Flow, der GRAIL-Mission gesammelt, die 2011–2012 den Mond umkreisten. Mit diesen Daten erstellten Wissenschaftler die bislang detaillierteste Schwerkraftkarte des Mondes.
Laut Park waren die Ergebnisse zunächst so überraschend, dass die Berechnungen viele Male wiederholt wurden. Dieser Prozess dauerte insgesamt 10 Jahre.
Das neue Modell zeigt auch, wie sich der Mond aufgrund der Schwerkraft der Erde ausdehnt. So wie der Mond die Gezeiten auf der Erde beeinflusst, übt die Erde eine ähnliche Kraft auf den Mond aus.
Dieselbe Technik wurde zuvor auf den Asteroiden Vesta angewendet und ergab, dass Vesta möglicherweise einen kleineren oder gar keinen Kern hat als bisher angenommen. Darüber hinaus wurde mit dieser Methode festgestellt, dass die Möglichkeit, dass Jupiters Vulkanmond Io einen Magmaozean besitzt, gering ist.
„Die Schwerkraft ermöglicht uns eine einzigartige Perspektive auf das Innere eines Himmelskörpers, ohne dass wir dessen Oberfläche benötigen“, sagte Ryan Park und betonte, wie wertvoll diese Methode für die Planetenerkundung sei.
SÖZCÜ