Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Die Entdeckung der NASA auf dem Mars, die alles veränderte!

Die Entdeckung der NASA auf dem Mars, die alles veränderte!

Während die Erde seit über 3,5 Milliarden Jahren Leben beherbergt, stirbt der Mars still und leise. Der NASA-Rover Curiosity hat einen wichtigen Schritt zur Lösung dieses kosmischen Rätsels gemacht, und die Antwort liegt in einem tödlichen Ungleichgewicht. Warum wurde der Mars unbewohnbar? Die Antwort auf diese Frage wurde in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht, und zwar in einer Studie unter der Leitung von Edwin Kite von der Universität Chicago.

Curiosity entdeckte Gesteine, die reich an Karbonaten sind – Mineralien, die Kohlendioxid in der Atmosphäre binden. Dies deutet darauf hin, dass der Mars einst einen Kohlenstoffkreislauf ähnlich dem der Erde hatte. Der Kreislauf des Mars unterschied sich jedoch stark von dem der Erde.

Während Vulkanausbrüche auf der Erde Kohlendioxid aus Gesteinen in die Atmosphäre freisetzen, gibt es auf dem Mars praktisch keine vulkanische Aktivität, was dazu führt, dass die Atmosphäre des Planeten abkühlt und dieser schließlich unbewohnbar wird.

ZU EINER LANGEN PERIODE DER WÜSTENBILDUNG VERURTEILT

Auf der Marsoberfläche finden sich Spuren von Wasserwelten, wie ausgetrocknete Flussbetten und urzeitliche Seebetten. Doch der Mars konnte die lebensfreundlichen Bedingungen dieses Wassers nicht aufrechterhalten. Forscher der Universität Chicago haben ein Modell entwickelt, das erklärt, wie die zunehmende Sonnenintensität zur Bildung von flüssigem Wasser führte. Die Sonnenintensität nahm über etwa eine Milliarde Jahre um acht Prozent zu, sodass flüssiges Wasser kurzzeitig existieren konnte. Dieses Wasser verband sich jedoch mit Kohlendioxid zu Karbonaten, wodurch die Atmosphäre dünner wurde und der Planet abkühlte.

Der Mars war aufgrund unzureichender vulkanischer Aktivität zu langen Wüstenperioden verurteilt. Obwohl es in dieser Zeit flüssiges Wasser gab, endete jede Wasserphase mit einem etwa 100 Millionen Jahre dauernden Wüstenklima. Solche langen Dürreperioden verhinderten, dass auf dem Mars Leben möglich war.

NEUGIER LÖST AUCH EIN ANDERES WICHTIGES RÄTSEL

Studien haben gezeigt, dass dieses Gas in Gesteinen eingeschlossen ist. Da es keine vulkanische Aktivität gibt, wurde es nicht freigesetzt, was dazu führte, dass die Marsatmosphäre mit der Zeit dünner wurde. Frühere Missionen haben zur Überraschung der Wissenschaftler nur geringe Mengen Karbonat auf der Marsoberfläche gefunden.

Diese Erkenntnisse könnten durch Proben, die in den 2030er Jahren vom Mars entnommen werden, noch deutlicher werden. Sie haben auch wichtige Auswirkungen auf die Suche nach bewohnbaren Exoplaneten. Planeten mit geringer vulkanischer Aktivität könnten ihre Bewohnbarkeit auf ähnliche Weise wie der Mars verlieren.

Das jahrelange Rätsel um Leben auf dem Mars ist endlich gelöst und die Entdeckung bietet nicht nur neue Erkenntnisse zur Geschichte des Mars, sondern auch zur Bewohnbarkeit aller Planeten.

SÖZCÜ

SÖZCÜ

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow