Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Die Hälfte des Internetverkehrs besteht aus Bots

Die Hälfte des Internetverkehrs besteht aus Bots

Ein weiteres auffälliges Element des Berichts ist die Rolle von Werkzeugen der künstlichen Intelligenz in diesem Prozess. Fortschrittliche Systeme wie ChatGPT von OpenAI und Gemini von Google werden mittlerweile zu effektiven Werkzeugen, nicht nur zur Informationsgewinnung, sondern auch bei der Cyberkriminalität.

„Der rasante Anstieg der KI-gesteuerten Bot-Erstellung hat schwerwiegende Auswirkungen auf Unternehmen weltweit“, sagte Tim Chang, General Manager für Anwendungssicherheit beim Cybersicherheitsunternehmen Thales. Laut Chang ist automatisierter Datenverkehr nicht mehr nur eine statistische Größe, sondern eine direkte Sicherheitsbedrohung für Unternehmen.

Bots führen nicht nur Spam-Kampagnen durch; Darüber hinaus ist es mittlerweile leistungsstark genug, um Websites durch DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) offline zu schalten. Insbesondere der Finanz-, Gesundheits- und E-Commerce-Sektor ist diesen Bedrohungen am stärksten ausgesetzt.

Dem Imperva-Bericht zufolge wurden im Jahr 2023 täglich durchschnittlich 2 Millionen KI-gestützte Angriffe erkannt. 54 Prozent davon entfielen auf das vom TikTok-Eigentümer ByteDance entwickelte Suchtool Bytespider. Seine breite Akzeptanz als legitimes Medium macht es zu einem attraktiven Mittel für Fälschungen.

Die zunehmende Verfügbarkeit künstlicher Intelligenz hat die Eintrittsbarriere für Cyber-Angreifer gesenkt, wodurch die Entwicklung bösartiger Bots häufiger vorkommt, sagen Forscher. Diese Situation führt zu Angriffen, die sowohl ausgefeilter als auch schwieriger zu erkennen sind.

Darüber hinaus wird künstliche Intelligenz nicht nur zur Erstellung von Bots eingesetzt, sondern auch zu technischen Entwicklungszwecken, um fehlgeschlagene Angriffe zu analysieren und Cybersicherheitssysteme zu umgehen. Dadurch erhöht sich die Bedrohungslage exponentiell.

Cybersicherheitsexperten betonen, dass automatisierte Bedrohungen durch die Kombination mit künstlicher Intelligenz nun eine völlig neue Dimension erreicht haben und Unternehmen dringend Strategien gegen diese neuen Risiken entwickeln müssen.

SÖZCÜ

SÖZCÜ

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow