Dieser junge Planet bereitet sein eigenes Ende vor

NACHRICHTENZENTRUM
Erstellungsdatum: 06. Juli 2025 15:58
Laut einer am 2. Juli in der Fachzeitschrift Nature veröffentlichten Studie von Ekaterina Ilin, einer Forscherin am Niederländischen Institut für Radioastronomie (ASTRON), ist HIP 67522 b seinem Stern so nahe, dass es aufgrund magnetischer Wechselwirkungen ständig hochenergetische Flares produziert – und viele dieser Flares sind direkt auf den Planeten gerichtet.
„DAS IST EIN VÖLLIG NEUES PHÄNOMEN“
Der nur 17 Millionen Jahre alte Stern HIP 67522 ist etwas größer als die Sonne und deutlich aktiver. Beobachtungen mit dem James-Webb-Weltraumteleskop TESS der NASA und dem CHEOPS-Teleskop der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) registrierten während des Planetentransits bis zu 15 starke Sternausbrüche . Dies deutet darauf hin, dass der Planet auf unerwartete Weise mit dem Stern interagiert.

Laut der Analyse des Teams erzeugt HIP 67522 b einen „Peitscheneffekt“ in den Magnetfeldern des Sterns. Das heißt, die durch die Bewegung des Planeten erzeugten Wellen bewegen sich entlang der Magnetfeldlinien des Sterns und verursachen schließlich einen gewaltigen Energieausbruch. Diese Ausbrüche schießen jedoch nicht einfach in den Weltraum – ein Großteil davon wird zurück zum Planeten geleitet.
Ilin fasst es zusammen: „Der Planet scheint Explosionen im Stern auszulösen. Die Energie dieser Explosionen ist jedoch viel höher als die der vom Planeten ausgesandten Wellen. Das bedeutet, dass der Planet die Explosion lediglich ausgelöst hat, der Stern aber bereits zur Explosion bereit war.“

ES WIRD LANGSAM VERSCHWINDEN
Diese starke Strahlung zersetzt die Atmosphäre des Planeten täglich stärker. Wissenschaftler prognostizieren, dass HIP 67522 b innerhalb von 100 Millionen Jahren den Großteil seiner Masse verlieren und auf die Größe des Neptuns schrumpfen wird.
Die Forscher setzen ihre Arbeit fort, um dieses bemerkenswerte System weiter zu untersuchen und ähnliche Planetensysteme zu identifizieren, die dem Tod nahe sind.
hurriyet