Google muss 314 Millionen Dollar Strafe zahlen! Ohne Erlaubnis gesammelt

Google wird in verschiedenen US-Bundesstaaten aus unterschiedlichen Gründen mit Geldstrafen belegt. Diesmal wurde das Unternehmen in einer in Kalifornien eingereichten und 49 Bundesstaaten umfassenden Klage zu einer Geldstrafe von 314 Millionen US-Dollar verurteilt, weil es unerlaubt Daten von Android-Geräten gesammelt hatte. Der Prozess beginnt nächstes Jahr.
In der Klage wird behauptet, dass Google ohne die Zustimmung der Nutzer Daten von Android-Telefonen im Standby-Modus gesammelt und dabei Mobilfunkdaten verbraucht habe.
Laut Reuters-Bericht wurde die Klage 2019 im Namen von 14 Millionen Einwohnern Kaliforniens eingereicht. In der Klage wurde behauptet, Daten von ungenutzten Android-Smartphones seien unerlaubt gesammelt worden. Google wurde jedoch nach der Untersuchung für schuldig befunden. Es wird geschätzt, dass die fraglichen Daten für Zwecke wie gezielte Werbung gesammelt wurden.
Google wird gegen die Geldstrafe in Höhe von 314 Millionen US-Dollar Berufung einlegen. Sollte Google im Berufungsverfahren für schuldig befunden werden, wird die Zahlung an die Nutzer der Geräte in Kalifornien ausgezahlt.
Cumhuriyet