Microsoft zieht sich nach 25 Jahren aus einem Land zurück: Der Grund überrascht!

Das in Redmond ansässige Unternehmen teilte TechCrunch mit, dass die Abschaltung keine Auswirkungen auf die Benutzer haben werde, und fügte hinzu: „Es wird keine Änderungen an den Kundenverträgen oder der Servicequalität geben.“
„Wir setzen dieses Modell erfolgreich in vielen Ländern auf der ganzen Welt um. Wir sind entschlossen, unsere Kunden auch weiterhin an die erste Stelle zu setzen“, sagte ein Microsoft-Sprecher.
ES WAREN NUR 5 PERSONEN IM BÜROEs wurde bekannt, dass im pakistanischen Microsoft-Büro nur fünf Mitarbeiter arbeiten und dass sich in diesem Team keine Ingenieure befinden. Es wurde angegeben, dass die Mitarbeiter hauptsächlich im Vertriebsprozess von Azure- und Office-Produkten tätig sind. Diese Situation gilt als markante Differenzierung für Microsoft, das sich bei seinen Investitionen in die Entwicklung auf Zentren wie Indien konzentriert.
Die Schließungsentscheidung wird als Teil des Umstrukturierungsprozesses von Microsoft gesehen, der weltweit etwa 9.000 Mitarbeiter betrifft und einen Personalabbau von vier Prozent vorsieht.
Die Lizenzierung war bereits auf Europa ausgerichtetDas pakistanische Ministerium für Information und Rundfunk erinnerte daran, dass Microsoft sein Lizenz- und Vertragsmanagement bereits seit einiger Zeit in seine europäische Zentrale in Irland verlagert. Diese Entscheidung sei im Rahmen des globalen Programms zur Personaloptimierung getroffen worden. Das Tagesgeschäft werde von lokalen Geschäftspartnern übernommen, hieß es.
Das Ministerium erklärte außerdem: „Unsere konstruktiven Kontakte mit Microsoft werden fortgesetzt. Wir erwarten, dass das Unternehmen sein langfristiges Engagement aufrechterhält.“
Jawwad Rehman, der erste Microsoft-Manager in Pakistan, bestätigte die Entscheidung und kritisierte sie scharf in einem LinkedIn-Post. „Dies ist nicht nur der Ausstieg eines Unternehmens; es ist auch eine ernste Warnung für die Zukunftsfähigkeit der Technologielandschaft unseres Landes“, sagte Rehman.
GOOGLE INVESTIERT ANDERS ALS MICROSOFTDer Rückzug von Microsoft erfolgte kurz nach der jüngsten Ankündigung der Regierung, jungen Menschen Google- und Microsoft-Zertifizierungen anbieten zu wollen. Google plant Berichten zufolge bis 2026 die Produktion von 500.000 Chromebooks und investiert 10,5 Millionen Dollar in die öffentliche Bildung. Dies verdeutlicht den unterschiedlichen Ansatz der beiden Giganten.
Pakistan hat sein Ziel, eine Technologiebasis zu werden, nicht erreichtDie Entscheidung von Microsoft hat gezeigt, dass Pakistan es nicht geschafft hat, mehr als nur ein nicht-ingenieurwissenschaftliches Ressourcenzentrum für westliche Technologieunternehmen zu sein. Während Länder wie Indien mit ihren Investitionen im Ingenieurwesen hervorstechen, wird der pakistanische Markt stärker von lokalen Unternehmen und chinesischen Herstellern wie Huawei geprägt.
Das pakistanische Ministerium für Information und Rundfunk reagierte nicht auf Anfragen nach einem Kommentar.
SÖZCÜ