Mithilfe künstlicher Intelligenz gegründete Fake-Musikband beim Geldverdienen auf Spotify erwischt

Während echte Musiker darum kämpfen, auf Spotify Geld zu verdienen, ist es einer von künstlicher Intelligenz geschaffenen „falschen“ Musikgruppe gelungen, allein durch Streams beträchtliche Einnahmen zu erzielen.
Laut Music Ally tauchte diesen Sommer plötzlich eine Band namens The Velvet Sundown, die keinen digitalen Hintergrund hat, auf Plattformen wie Spotify, Apple Music, Amazon Music, Deezer und YouTube auf.
Die fiktive Band, deren Name von Lou Reeds legendärer Band The Velvet Underground und dem Vorgänger der Indie-Rockband Wolf Parade, Sunset Rubdown, inspiriert wurde, hat allein in diesem Monat über 550.000 Streams verzeichnet.
Zum Vergleich: Diese Zahl ist geringer als die Streams von The Velvet Underground, aber deutlich höher als die von Sunset Rubdown oder Wolf Parade.
TAUSENDE VON DOLLAR AN EINKOMMEN WERDEN GENERIERTWenn man die Gebühr von 0,003 bis 0,005 US-Dollar berücksichtigt, die Spotify pro Stream zahlt, werden allein auf dieser Plattform Einnahmen in Höhe von mehreren Tausend US-Dollar generiert. Berücksichtigt man zudem Streams auf anderen Plattformen, steigen diese Einnahmen noch weiter. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, dass einige der Streams Bots sind.
Reddit-Nutzer wurden aufmerksam, als sie die verdächtige Band in den Discovery Weekly-Charts von Spotify sahen, und selbst eine oberflächliche Untersuchung ergab, dass The Velvet Sundown wahrscheinlich das Produkt einer künstlichen Intelligenz ist.
Spotify-Konkurrent Deezer hat festgestellt, dass die Songs der Band von künstlicher Intelligenz generiert werden. Möglich wird dies durch ein neues Erkennungssystem, das die Plattform seit Kurzem nutzt.
KEINE SPURDarüber hinaus sind auch weitere verdächtige Details über die Gruppe bemerkenswert. So fehlt im Internet jede Spur von den Personen mit den Namen Gabe Farrow, Lennie West, Milo Rains und Orion „Rio“ Del Mar, die angeblich Mitglieder der Gruppe sind.
Abgesehen von einem alten Katzen-Instagram-Konto, das auf Milo Rains registriert ist, wurde vor Juni 2025 keine Spur von ihm gefunden.
Beim Blick auf den Instagram-Account der Gruppe sind die charakteristischen Spuren künstlicher Intelligenz in den geteilten Bildern deutlich zu erkennen. Zudem gibt es auf diesem Account keine Beiträge, die älter als ein paar Tage sind.
Eines der aufschlussreichsten Details über die Fake-Band war ein schmeichelhaftes Zitat in ihrer Spotify-Bio, das angeblich dem Billboard-Magazin zugeschrieben wurde. Es gibt jedoch keinerlei Beweise dafür, dass dieser Satz jemals im Billboard-Magazin veröffentlicht wurde.
ntv