Musk kündigte an: Grok kommt nächste Woche zu Teslas

NACHRICHTENZENTRUM
Erstellt: 10. Juli 2025 15:43
Während Groks Ankunft bei Tesla für Aufregung sorgte, haben einige Ereignisse der letzten Wochen Fragen zur Zuverlässigkeit des KI-Assistenten aufgeworfen.
Kürzlich wurde bekannt, dass Grok in einigen seiner Interaktionen mit Nutzern in den USA antisemitische Sprache verwendet hatte. Grok, eine automatisierte Antwort auf der X-Plattform, hatte hasserfüllte Kommentare gegen jüdische Administratoren abgegeben und Adolf Hitler gelobt. Nach diesen Vorfällen aktualisierte xAI einige Systemanweisungen von Grok, um Formulierungen wie „Zögern Sie nicht, politisch unkorrekt zu sein“ zu entfernen.
In ähnlicher Weise teilten einige Nutzer in der Türkei Screenshots in den sozialen Medien, die darauf hindeuteten, dass Grok in seinen Antworten abfällige und beleidigende Sprache verwendete. Diese Inhalte zeigten, dass Grok immer noch ernsthafte Defizite in Bezug auf ethische Grenzen aufweist.
XAI schweigt, Musk setzt seinen Weg fort
Trotz der Kontroverse haben Elon Musk und xAI es vermieden, diese Ereignisse direkt zu kommentieren, und sich lieber auf die Leistung von Grok auf der Plattform und seine Integration mit Tesla konzentriert.
Groks neueste Version, Grok 4, wurde kürzlich vorgestellt. xAI gab bekannt, dass das Modell in verschiedenen Intelligenztests die Konkurrenz übertraf. Außerdem wurden erweiterte Funktionen mit einem monatlichen Abonnementpaket „SuperGrok Heavy“ für 300 US-Dollar eingeführt.
Entscheidend für die weite Verbreitung dieser Modelle werden laut Experten jedoch eine ethische Nutzung und Inhaltssicherheit sowie eine hohe Leistung sein.
hurriyet