SARSILMAZ tritt auf der LIMA 2025 auf

SARSILMAZ bereitet sich ehrgeizig auf LIMA 2025 vor, eines der größten Branchentreffen für Luft- und Seeelemente, und möchte mit seinen fortschrittlichen ferngesteuerten Waffensystemen, die auf Seeelementen platziert werden können, einen Unterschied machen. SARSILMAZ wird auf der Messe erneut seine Präsenz in der Branche mit für Sicherheitskräfte und zivile Nutzer entwickelten Waffenmodellen demonstrieren.
Als eine der weltweit renommiertesten Veranstaltungen im Bereich Seefahrt und Luftfahrt bietet die Langkawi International Maritime & Aviation Exhibition (LIMA) eine einzigartige Plattform für Treffen der in den Bereichen Verteidigung, Handel und Industrie tätigen Seefahrts- und Luftfahrtbranche. Die Messe findet vom 20. bis 24. Mai 2025 statt. Mit seiner Teilnahme an der alle zwei Jahre im asiatisch-pazifischen Raum stattfindenden Messe wird SARSILMAZ mit seinen Hightech-Produktmodellen weltweit Aufmerksamkeit erregen. SARSILMAZ verfolgt die Strategie, ein Technologieunternehmen mit Schwerpunkt auf der Verteidigungsindustrie zu sein und vertritt die Türkei mit seiner fast 150-jährigen Erfahrung stolz auf der ganzen Welt.
Mit seiner Produktionskapazität, seiner technologischen Infrastruktur und seiner sich ständig weiterentwickelnden Produktpalette steigert SARSILMAZ jedes Jahr sein Gewicht in der Verteidigungsindustrie. Die Modelle, die SARSILMAZ zu LIMA 2025 mitbringt, werden seinen technischen Erfolg, seinen ästhetischen Ansatz und sein benutzerorientiertes Design hervorheben. Auf der Messe wird die breite Produktpalette von SARSILMAZ, insbesondere die Pistolenserie SAR9, die vollständig mit inländischem Design und Technik hergestellt wird, auf Enthusiasten treffen. Der Stand von SARSILMAZ dürfte mit seinen auffälligen Produkten wie dem modernen Infanteriegewehr MPT 76 SH der türkischen Armee, dem schweren Maschinengewehr SAR 127 MT und dem sowohl für den Einsatz in Infanterie- als auch in Fahrzeugen entwickelten SAR 762 MT auf großes Interesse bei den Messebesuchern stoßen.
Technologischer Wandel mit Verteidigungssystemen der neuen GenerationDie im Rahmen von SARSILMAZ hergestellten ferngesteuerten Waffensysteme (RCWS) werden durch die Integration von SARSILMAZ-Waffen vervollständigt. Im Vergleich zu ihren Gegenstücken verfügen UKSSs über viele fortschrittliche Funktionen und bieten neue Sicherheitschancen, insbesondere für Marineeinheiten, da sie Waffen aller Kaliber und künstliche Intelligenz einsetzen können. Ein weiteres Produkt der Zukunftsvision von SARSILMAZ, der bewaffnete Roboter SARBOT, ist ein weiteres Produkt, das durch den Einsatz fortschrittlicher Technologie in seiner Konstruktion und Produktion Aufmerksamkeit erregt.
Mit dem Ziel, mithilfe von Spitzentechnologie und zuverlässiger Technik eine stärkere Position auf der Weltbühne zu erlangen, wird SARSILMAZ die Türkei erneut auf der Messe vertreten und seine Vision unter Beweis stellen, die Führungsrolle der Türkei in der Verteidigungsindustrie in die Zukunft zu tragen. SARSILMAZ möchte die Messe mit neuen Kooperationen und Exportverbindungen für den asiatischen Markt verlassen.
aeronews24