Teknofest Istanbul... Stahlkuppelausstellung

Erstellt: 18. September 2025 07:00
TEKNOFEST , das von der Turkish Technology Team Foundation (T3 Foundation) und dem Ministerium für Industrie und Technologie organisierte Festival für Luftfahrt, Raumfahrt und Technologie, öffnete gestern Morgen um 9:00 Uhr zum 13. Mal in Istanbul seine Pforten. Das Festival, das am Istanbuler Flughafen Atatürk begann, heißt Besucher bis zum 21. September willkommen. Besichtigungen sind zwischen 9:00 und 19:00 Uhr möglich. Selçuk Bayraktar, Vorstandsvorsitzender von TEKNOFEST und Kuratoriumsvorsitzender der Turkish Technology Team Foundation (T3 Foundation), fasste in seiner Eröffnungsrede Folgendes zusammen:
PARADE DER MEISTER
Dieses Jahr haben wir unseren Horizont noch weiter erweitert. Mit insgesamt 64 verschiedenen Wettbewerben, davon 13 neue, brechen wir unseren Rekord als weltgrößtes Technologiefestival. Mit dem 3T-Onkologie-Wettbewerb präsentieren wir gewissenhafte Köpfe, die neue Lösungen gegen Krebs entwickeln. Mit dem Türkisch-Sprachmodell-Wettbewerb feiern wir die Zukunft unserer Sprache im Zeitalter der künstlichen Intelligenz. Mit dem Berufstalent-Wettbewerb präsentieren wir die Helden unserer nationalen Technologieinitiative. Die Meistertechniker der Zukunft, das Rückgrat der Produktion, sind ebenfalls hier. Bei der ersten TEKNOFEST Champions Parade präsentieren wir stolz die Träume unserer Jugend und über 100 nationale Technologieprodukte.
VOLLSTÄNDIGE UNABHÄNGIGKEIT
Mit Conquest 1453 begeben wir uns auf eine digitale Reise in unsere glorreiche Geschichte und erleben in der Steel Dome -Ausstellung die Technologie, die den Himmel unserer Heimat schützt. Unser heiliger Kampf ist es, das Selbstvertrauen der TEKNOFEST-Generation wiederzubeleben. Die Welt wird in eine schreckliche Dunkelheit gezogen wie ein Schiff, das seinen Kompass verloren hat. Wir erleben ein dunkles Zeitalter, in dem Gerechtigkeit und Moral nicht mehr existieren, die Menschenwürde missachtet wird und die Macht der Technologie zu einem Herrschaftsinstrument geworden ist. Der brutalste Völkermord der Neuzeit spielt sich vor unseren Augen ab. Babys, Kinder, unschuldige Menschen werden in Gaza abgeschlachtet. Wenn das Töten von Babys an einem Ort legitim erscheint, gibt es keine moralischen oder rechtlichen Grenzen mehr. Diese Situation stellt eine existenzielle Bedrohung für die gesamte Menschheit dar. Genau deshalb geht es bei der Nationalen Technologieinitiative nicht nur darum, schnellere Raketen und intelligentere Systeme zu bauen. Unser Anliegen ist es, Technologie mit Gewissen, Vernunft mit Moral zu verbinden. Die Nationale Technologieinitiative hat ein einziges Ziel: das Ideal einer völlig unabhängigen und wohlhabenden Türkei zu verwirklichen.
FREIHEIT MIT NSOSYAL
Die digitale Welt ist eine Front im Kampf um die vollständige Unabhängigkeit. Wie sagte unser Heimatdichter in seinem berühmten Satz? „Die Zivilisation ist ein Monster mit nur einem Zahn.“ Dieses Monster erscheint uns heute mit einem digitalen Gesicht: dem Technofeudalismus. Sämtliche zivile Technologie, einschließlich der Smartphones, Uhren und des Internets, für das wir bezahlen, wurde zu Waffen. Von den sozialen Medien bis zu den Suchmaschinen, von unseren Schritten bis zu unserem Puls – diese Technologie hat die Menschheit praktisch in einem Spinnennetz gefangen.
Die TEKNOFEST-Generation bot ihre eigene Antwort auf diese digitale Dominanz. Die türkische Social-Media-Plattform NSosyal wurde ins Leben gerufen. NSosyal ist eine mächtige Herausforderung für die globale digitale Monopolisierung.

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ-ÜBERSETZUNG VON DEMİRÖREN MEDYA
Demirören Media hat sich seinen Platz beim TEKNOFEST Istanbul 2025 gesichert. Das Festival, das bis zum 21. September am Flughafen Atatürk läuft, stieß vom ersten Tag an auf reges Interesse am Stand im Block M7. Die auf künstlicher Intelligenz basierende Anwendung „Teknofest in jeder Sprache“, die vom Team von Demirören Digital Publications entwickelt wurde, ermöglicht es Besuchern, türkische Botschaften in ihrer eigenen Stimme in einer Vielzahl von Sprachen – von Chinesisch und Arabisch bis Deutsch und Spanisch – zu erleben. Das virtuelle Studio, in dem sich auch die Demirören Media and Technology Vocational and Technical Anatolian High School befindet, ist zu einer beliebten Attraktion für junge Leute geworden. Am Stand von Radio D werden außerdem Live-Übertragungen mit prominenten Persönlichkeiten ausgestrahlt.
556 TEAMS UND 1 MILLION TEILNEHMER
Am ersten Tag des Festivals waren die meisten Besucher Mittel- und Oberstufenschüler. Sie kamen in Gruppen und verfolgten gespannt das Geschehen. Angehörige der Spezialeinheiten in ihren schwarzen Uniformen posierten häufig mit den Schülern für Fotos und sorgten für ein farbenfrohes Spektakel. Eine Blaskapelle spielte auf der riesigen Bühne am Atatürk-Flughafen. Mehr als 565.000 Teams und 1.100.000 Teilnehmer, die ihre Träume verwirklichen wollten, bewarben sich für die diesjährigen Technologiewettbewerbe .
GROSSES INTERESSE AN „KIZILELMA“
TEKNOFEST präsentiert auch beliebte Fahrzeuge aus der Luft- und Raumfahrt- sowie der Verteidigungsindustrie. Das kürzlich unter dem Motto „Blaue Heimat“ präsentierte TEKNOFEST dieses Mal mit seinen Land- und Luftfahrzeugen Aufmerksamkeit. Bayraktar Kızılelma, die voraussichtlich wichtigste zukünftige Streitmacht der Luftwaffe, stand im Mittelpunkt. Das ebenfalls auf dem Festival ausgestellte Modell und die maßstabsgetreuen Nachbauten neu entwickelter bewaffneter Drohnentechnologien von TCG Anadolu erregten große Aufmerksamkeit.
hurriyet