Wie steht es um die Gesundheit? Von KFF Health News: Der Stand des Affordable Care Act

Die Anmeldefrist für Krankenversicherungen im Rahmen des Affordable Care Act (ACA) begann am 1. November. Dennoch ist weiterhin unklar, wie hoch die Prämien für die geschätzten 24 Millionen Amerikaner, die über die ACA-Marktplätze versichert sind, ab Januar ausfallen werden. Sofern der Kongress die 2021 eingeführten Steuervergünstigungen nicht verlängert, müssen die meisten Verbraucher mit deutlich höheren Zuzahlungen rechnen; in manchen Fällen werden sich diese im Vergleich zu 2025 verdoppeln oder verdreifachen.
Die politischen Aspekte des diesjährigen Kampfes um den Affordable Care Act (ACA) sind ebenfalls komplex. Die Demokraten nutzen ihr einziges Druckmittel – einen Regierungsstillstand –, um die Republikaner zu Verhandlungen über die auslaufenden Steuervergünstigungen des ACA zu zwingen. Viele, wenn nicht die meisten derjenigen, die 2026 mit deutlich höheren Prämien konfrontiert sein werden, stammen jedoch aus republikanisch geprägten Bundesstaaten wie Texas und Florida und gehören Berufsgruppen an, die tendenziell eher republikanisch als demokratisch wählen, wie beispielsweise Landwirte, Viehzüchter oder Kleinunternehmer.
In dieser Sonderfolge von „What the Health?“ von KFF Health News und WAMU spricht Moderatorin Julie Rovner mit Cynthia Cox, Vizepräsidentin von KFF und Leiterin des Programms zum Affordable Care Act (ACA). Cox erläutert, wie das Gesundheitssystem der USA vor Verabschiedung des Gesetzes aussah, wie es zu geringeren Gesundheitsausgaben und einer besseren Krankenversicherung beigetragen hat und welche besonderen politischen Aspekte die aktuelle Auseinandersetzung um das Gesetz mit sich bringt.
Hier finden Sie alle unsere Podcasts.
Und abonnieren Sie „What the Health? From KFF Health News“ auf Apple Podcasts , Spotify , der NPR-App , YouTube , Pocket Casts oder wo immer Sie Podcasts hören.
kffhealthnews




