Die 30 besten Vokuhila-Haarschnitte für jeden Haartyp und jede Gesichtsform im Jahr 2025

Sie haben sich also schon immer für den Vokuhila-Haarschnitt interessiert, und wer könnte es Ihnen verdenken? Er ist besser bekannt als der „Vorne Business, hinten Party“-Haarschnitt.
Der allgemeine Look ist an den Seiten kürzer und oben länger. Das Haar hinten ist ebenfalls lang und fließt nach unten in den bekannten klassischen „Schwanz“.
Allerdings gibt es bei diesen Herrenhaarschnitten überraschend viele Variationen, insbesondere wenn man die Gesichtsform berücksichtigt . Von dezenten Vokuhilas bis hin zum klassischen 80er-Jahre-Schnitt – wir erklären sie Ihnen.
Moderner Vokuhila-Haarschnitt für MännerWenn Sie schon immer ein Fan der Vokuhila-Frisur waren, aber befürchten, sie sei zu sehr 80er -Jahre-mäßig, dann haben Sie Glück: Dezente Vokuhila-Styles sind wieder da und angesagter denn je. Selbst mit dem modernen Reboot besteht die Chance, dass die Vokuhila-Frisur Ihres Lieblingsstars von damals wieder aktuell ist. Die neue, moderne Vokuhila-Frisur ist oben und hinten lang und an den Seiten leicht nach oben getönt, ohne zu viel Zopf.

Vokuhilas müssen nicht immer lange Frisuren beinhalten, und ein kurzer Vokuhila für Männer bleibt im gleichen Stil wie andere dezente Vokuhilas. Dieser Look gilt als „weicher Vokuhila“, bei dem das lange Haar oben in einen einfachen Übergang übergeht und an den Seiten ein kurzer Haarschnitt mit nur einem Hauch von Verlängerung zum Pferdeschwanz hin entsteht.

Die Shag-Vokuhila-Frisur ist definitiv „out“, das ist sicher. Sie ist unordentlich und oft grob mit Wachs oder Männerpomade gestylt, das Ober- und Seitenteil sind lang mit einer Art Topfschnitt, aber die Rückseite bleibt lang, aber immer noch unordentlich, sodass sie die Schultern berühren kann.

Für diesen glatten Look werden die Haare um Stirn und Gesicht nach vorne in einer scharfen Linie über die Stirn gekämmt und die Haare an der Seite (vor den Ohren) weisen einen sauberen Skin Fade auf. Die Haare hinter den Ohren und am Rückenbleiben lang und glatt .

Dies ist die „Vokuhila-Frisur“ nach Papa-Art. Das obere Haar ist lang und zottelig, die Seiten sind bis auf die Haut rasiert und in das obere Haar übergehend. Die Rückseite ist meist übermäßig lang und wirkt oft lockig .

Dieserlockige Vokuhila-Schnitt braucht Volumen und Tiefe, um erfolgreich zu sein. Das Haar oben, am Scheitel und am Hinterkopf ist gleich lang, während die Seiten kurz geschnitten sind, aber nicht bis zur Haut reichen und nicht in das Oberhaar übergehen.

Hier ist viel Auslaufen zu erkennen, die Seiten und der Bereich um die Rückseite der Ohren in Richtung Schädelbasis sind alle rasiert. Diese Seiten gehen dann in den langen mittleren Haarabschnitt über, der in der Mitte und am Hinterkopf entlang verläuft.

Dieser Schnitt ist genau das, was der Name verspricht: ein umgekehrter Vokuhila, oft auch „Mopptop“ genannt. Die Vorderseite des Haares ist lang und fällt oft gerade an der Seite des Gesichts herunter, fast wie ein seitlicher Pony, und die Rückseite ist kurz und manchmal sogar komplett rasiert.

Jeff Wittek ist Komiker, hat sich aber auch in der Haarwelt einen Namen gemacht. Sein Schnitt ist lang und oben gestuft, mit rasierten Seiten, die nicht in das Deckhaar übergehen. Daslange Deckhaar geht nach hinten in die wellige Frisur über.

Dieser Schnitt braucht Volumen, daher eignet sich dickes Haar am besten. Die Vorderseite ist oft lang und geht in einen Pony über , die Rückseite ist gestuft und das Haar an der Basis wird normalerweise um den Nacken herum ausgedünnt.

Für diesen auffälligen Look sind die Seiten und der hintere Teil der Ohren bis auf die Haut auslaufend. Das restliche Haar, der Irokesenschnitt, ist lang und meist glatt und verläuft vom Haaransatz über die Stirn, den Rücken und die Schädelmitte. Der Pferdeschwanz ist meist lang und kann extrem lang werden.

Ähnlich wie der kurze Vokuhila ist dieser Stil dezent und ideal, wenn Sie sich noch nicht sicher sind, ob Sie einen Vokuhila möchten. Der einzige Unterschied besteht darin, dass dieser Vokuhila an den Seiten weniger verblasst, was für einen natürlicheren Look sorgt.

Der Name leitet sich von der Mehrheit der Country-Sänger ab, die diesen Look trugen. Der Country-Vokuhila ist oben und am Scheitel meist mittellang und an den Seiten leicht auslaufend. Am wichtigsten ist, dass die Länge vom Scheitel abwärts lang und meist lockig ist.

Oft mit einem Schnurrbart oder einer Art Gesichtsbehaarung kombiniert. Das Haar an den Seiten und hinter den Ohren ist fast bis auf die Haut rasiert, während das Haar am Scheitel nach unten gebürstet ist, um auf das Haar am Hinterkopf zu treffen, das lang und lockig bleibt.

Morgan Wallen trägt eine fast Country-Vokuhila-Frisur, wahrscheinlich weil er Country-Sänger ist. Das Oberhaar ist lang und nach hinten gekämmt, die Seiten sind kurz, aber nicht rasiert. Sein Schnitt wirkt hinten und im Nacken voluminöser, was von vorne deutlicher zu erkennen ist.

Dieser Schnitt erfordert längeres Haar, damit die Dauerwelle richtig wirkt . Anschließend werden die Strähnen geschichtet, um dem Look zusätzlichen Schwung zu verleihen. Normalerweise werden auch die Seiten rasiert und in das Deckhaar übergehend. Die Dauerwelle verleiht dem Look Volumen und Struktur.

Dies ist eine weitere Option für jemanden, der sich eine Vokuhila-Frisur wünscht, die aber nicht zu auffällig, sondern sanft und dezent sein soll. Die Gesamtlänge des Haares ist ungefähr gleich, die Seiten sind ganz leicht rasiert und gehen allmählich in die Oberseite über.

K-Pop ist seit langem für seine Vielfalt an Vokuhila-Stilen bekannt. Im Laufe der Jahre haben sie sich von sanft über gewagt bis hin zu kantig und wieder zurück entwickelt. Der Grundschnitt des Vokuhilas besteht in der Regel aus einem geraden Schnitt über der Stirn, rasierten Seiten, die nicht in die Oberseite übergehen, und einer langen Länge am Rücken bis zum Nacken.

Diese Vokuhilas sind vorne sehr auffällig und haben oft einen kastenförmigen Schnitt am Haaransatz. Das wichtigste Detail ist die Verjüngung bzw. das Auslaufen der Seiten in den oberen Teil des Haares.

Von vorne ähnelt dieser Look meist den üblichen kurzen Seiten und dem geraden Oberkopfschnitt, bis man ihn nach hinten dreht. Das Haar dieser Vokuhila-Frisur ist hinten deutlich länger und ähnelt definitiv einer traditionellen Vokuhila-Frisur.

Der Wolfsschnitt ist eine etwas unordentlichere Version des Vokuhilas. Das Haar ist um das Gesicht gestuft und hat keine kurzen Seiten. Die Stufen werden um den Kopf herum fortgesetzt, um Volumen zu erzeugen. Zum Schwanz hin wird das Haar dünner.

Der klassische Vokuhila hat ein gestuftes Oberteil mit viel Volumen, das oft mit einem Produkt (versuchen Sie es mit Haarschaum für Männer ) frisiert wird. Das Haar wird dann nach hinten unten zu einem lockigen, aber voluminösen Pferdeschwanz gekämmt.

Stufen verleihen dünnerem Haar immer mehr Volumen. Der Längenunterschied sorgt für mehr Struktur, was den allgemeinen Look einer Vokuhila ausmacht. Mehrere Stufen am Hinterkopf verleihen Ihnen den idealen Vokuhila-Look.

Dieser Stil ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Die rasierten Seiten verleihen dem Vokuhila einen kantigen und maskulinen Look, ganz ähnlich der Vokuhila-Variante des Edgar-Haarschnitts . Die Seiten sind komplett rasiert und gehen nicht in das restliche Haar über, wodurch eine markante Trennlinie entsteht, die einen auffälligen Kontrast erzeugt.

Dieser Look ist glatt und geschmeidig . Die Idee eines Undercut -Vokuhilas besteht darin, dass die Seiten gleichmäßig lang sind und recht hoch über den Ohren geschnitten sind, ohne in die Oberseite überzugehen. Das Deckhaar bleibt lang, sodass es nach hinten gekämmt, hochgesteckt oder nach außen gekämmt werden kann.

Die Idee einer Vokuhila-Frisur mit Pony ist genau das, was Sie erwarten würden. Es handelt sich um eine traditionelle Vokuhila-Frisur (langes Oberteil, verblasste Seiten und voluminöses Hinterteil und Pferdeschwanz), aber mit einem modernen Pony. Der Pony kann ein gerader Schnitt über der Stirn oder ein Curtain Bangs sein, je nachdem, was zu Ihrem Stil passt.

Dies ist eine traditionelle Vokuhila-Frisur mit einem Hauch von Extra-Spaß. Die Seiten sind entweder rasiert oder ausgeblendet, um die zusätzliche Länge oben zu betonen. Mit etwas mattem Wachs erzielen Sie ein ordentliches Volumen im Pompadour-Haarschnitt , was diesen besonderen Stil zu einem echten Hingucker macht.

Der Vokuhila mit Stacheln ist ideal für kurzes, glattes Haar und rockt den traditionellen 80er-Jahre-Look. Das Oberteil ist kurz geschnitten, aber gestuft und erfordert etwas starkes Haargel, um die Stacheln zu erzielen. Auch der Oberkopf ist gestuft, um Volumen zu erzeugen, und der Hinterkopf bleibt bis zum Nacken lang.

Beim French Crop wird ein gerader Pony über die Stirn geschnitten und das restliche Haar vom Scheitel nach vorne gekämmt. Die Seiten werden rasiert. Von der Rückseite des Scheitels aus wird das Haar länger gelassen, um den Zopf am unteren Ende der Vokuhila-Frisur zu erreichen.

Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, ähnelt dieser Schnitt sehr dem Irokesenschnitt. Der einzige Unterschied besteht darin, dass beim Faux Hawk die Seiten nicht rasiert werden. Sie bleiben etwas länger, sodass der Schnitt nicht ganz so extrem ist, die Oberlänge aber immer noch so lang ist wie beim Irokesenschnitt.

Ein Vokuhila ist ein Haarschnitt, der an den Seiten kurz und oben und hinten länger ist und zur Schädelbasis hin einen „Schwanz“ bildet. Der Pony kann über die Stirn fallen oder aufrecht stehen.
Wie stylt man einen Vokuhila-Haarschnitt?Das hängt von der Vokuhila-Variante ab, aber konzentrieren Sie sich zunächst auf den Pony. Bei kurzen Frisuren können Sie ihn über die Stirn legen oder zu einer Pompadour hochstecken. Tragen Sie Wachs auf, um dem Hinterkopf und dem Pferdeschwanz mehr Struktur und Volumen zu verleihen. Denken Sie daran, regelmäßig zum Friseur zu gehen, um die rasierten Seiten in Form zu halten.
Wie sieht ein Vokuhila-Haarschnitt aus?Der Vokuhila-Haarschnitt ähnelt aufgrund der rasierten oder verblassten Seiten und des längeren Haares oben und hinten einem Irokesenschnitt. Beim traditionellen Vokuhila sind die Haare zur Schädelbasis hin verlängert, wodurch der bekannte Pferdeschwanz entsteht.
Wie sieht ein schlechter Vokuhila-Haarschnitt aus?Leider gibt es mehrere Möglichkeiten, einen Vokuhila falsch zu schneiden. Wenn die Seiten nicht richtig in das Oberteil übergehen, kann dies besonders unordentlich aussehen. Wenn die Stufen nicht richtig geschnitten sind, ist der Look sehr unerbittlich.

fashionbeans