Gerüchten zufolge soll Greta Lee in einer verdrehten Geschichte über die Immobilienkrise mitspielen, die von einem ehemaligen Killing Eve-Star geschrieben wurde

Das nächste Projekt der Killing Eve- Autorin Suzanne Heathcote verspricht packend und unterhaltsam zu werden – Gerüchten zufolge soll eine Star-Schauspielerin die Hauptrolle spielen. Heathcote wird offiziell die Drama-Adaption von „Best Offer Wins“ schreiben – dem Debütroman der ehemaligen Washington Post- Journalistin Marisa Kashino.
Obwohl der Roman noch nicht veröffentlicht war, entfachte sich um die Adaptionsrechte für „Best Offer Wins“ ein Bieterwettstreit, aus dem Hulu als Sieger hervorging. Der Roman erzählt die Geschichte der 37-jährigen Publizistin Margo, die nach einem anstrengenden Jahr der Haussuche von einem Haus besessen ist, das noch nicht zum Verkauf steht.
Margo greift auf Stalking, Hausfriedensbruch und Intrigen zurück, um das Haus zu ergattern, von dem sie glaubt, dass es ihre Ehe und ihr Leben auf den richtigen Weg bringen wird. Kashinos Debütbuch wurde aufgrund seiner fesselnden Erzählung, des schwarzen Humors und der Abwärtsspirale in den Horror mit „Gone Girl“ verglichen.
Der Roman behandelt auch Fragen der Klassen-, Geschlechter- und Rassenerwartungen sowie die moderne Wohnungskrise in den USA. Die Veröffentlichung ist für den 25. November 2025 geplant.

Die Emmy-nominierte Schauspielerin Greta Lee ( Past Lives , Russian Doll) wird als ausführende Produzentin der Serie fungieren und ist laut Deadline und Variety auch als Hauptdarstellerin im Gespräch. Heathcote und Lee werden neben Kashino, Chelsea McKinnies und Mackenzie Roussos von Entertainment 360 als ausführende Produzenten fungieren.
Heathcote war Showrunnerin und ausführende Produzentin der dritten Staffel von Killing Eve. Sie schrieb und produzierte außerdem Episoden von Fear the Walking Dead und die Miniserie The Crowded Room mit Tom Holland und Amanda Seyfriend. Darüber hinaus ist sie eine preisgekrönte Dramatikerin und Drehbuchautorin mit Sitz in Großbritannien und den USA.
Bevor sie Autorin wurde, war Kashino 17 Jahre lang Journalistin, zuletzt bei der Washington Post. Den Großteil ihrer Karriere verbrachte sie beim Washingtonian Magazine, wo sie ausführliche Artikel verfasste und die Berichterstattung über Immobilien und Wohndesign betreute.
Eine weitere düstere und urkomische Serienadaption, auf die man achten sollte, ist „I’m Glad My Mom Died“ . Apple Studios gab kürzlich bekannt, dass es eine 10-teilige Serie basierend auf den „urkomischen und herzzerreißenden“ Memoiren des ehemaligen Kinderstars Jennette McCurdy produzieren wird.

Laut Apple: „Die Dramedy dreht sich um die gegenseitige Abhängigkeit zwischen einer 18-jährigen Schauspielerin in einer erfolgreichen Kindersendung und ihrer narzisstischen Mutter, die ihre Identität als ‚Starlet-Mutter‘ genießt.“
Ausführende Produzentin der Serie ist Jennifer Aniston , die auch die Rolle von McCurdys verstorbener „überheblicher, dominanter“ Mutter übernimmt. McCurdy wird neben Ari Katcher (Ramy, Jerrod Carmichael Reality Show) als Drehbuchautorin, ausführende Produzentin und Moderatorin fungieren.
Zu den weiteren namhaften Produzenten des Projekts gehören Sharon Horgan und Stacy Greenberg, die für Merman – die Produktionsfirma hinter Bad Sisters – als ausführende Produzentinnen fungieren. LuckyChap, Jerrod Carmichael und Erica Kay werden ebenfalls als Produzenten genannt.
Daily Mirror