Regierung erstattet Autohändlern, die von der Aussetzung der Elektroauto-Rabatte betroffen sind, Geld

Die Bundesregierung wird am Freitag erklären, wie sie die Autohändler entschädigen will, die im Stich gelassen wurden, als Ottawa Anfang des Jahres sein Rabattprogramm für Elektrofahrzeuge aussetzte.
Im Januar setzte Transport Canada sein beliebtes Förderprogramm für emissionsfreie Fahrzeuge (iZEV) aus, nachdem die Finanzierung ausgelaufen war. Ottawa investierte während der fünfjährigen Laufzeit des iZEV-Programms fast drei Milliarden Dollar.
Das Programm unterstützte den Kauf eines neuen emissionsfreien Fahrzeugs mit bis zu 5.000 Dollar. Doch mit der abrupten Aussetzung des Programms – nur drei Tage, nachdem die Regierung angekündigt hatte, es bei Erschöpfung der Mittel auszusetzen – mussten Hunderte von Händlern die Kosten für noch nicht eingereichte Rückerstattungsanträge tragen.
„Es war eine schockierende Reihe von Ereignissen, als sie das Programm im Januar einstellten, nachdem sie angekündigt hatten, dass es geordnet abgewickelt werden würde“, sagte Huw Williams, Public Affairs Director der Canadian Automobile Dealers Association, die rund 3.500 Autohäuser vertritt.
Er sagte, dass den Händlern insgesamt etwa 11 Millionen Dollar verloren gingen.

Einer Analyse des Toronto Star zufolge reichte Tesla am Wochenende vor der Aussetzung des Programms Rückerstattungsanträge im Wert von über 43 Millionen Dollar für 8.600 Elektrofahrzeuge ein.

Im März erklärte Verkehrsministerin Chrystia Freeland, Ottawa setze die Zahlungen an Tesla aus, um die Vorwürfe zu untersuchen.
Ein Sprecher von Freelands Büro wollte keine aktuellen Informationen zur Tesla-Untersuchung geben.
Williams sagte, seine Organisation habe die Regierung aufgefordert, zu erklären, was mit den Behauptungen von Tesla passiert sei.
„Jeder Steuerzahler sollte wissen wollen, wie Tesla das System in so kurzer Zeit austricksen konnte, ob alle Regeln eingehalten wurden und ob sie von innen heraus informiert wurden“, sagte Williams.
„Das wissen wir nicht und wir behaupten das auch nicht, aber wir denken, dass es sich hier um berechtigte Fragen handelt, die man auf jeden Fall stellen sollte.“
Die Verkäufe von Elektrofahrzeugen sind seit der Aussetzung des iZEV-Programms zurückgegangen. Die Verkäufe von Elektrofahrzeugen im Rahmen des Programms erreichten im Dezember 2024 mit 18,29 Prozent aller verkauften Neufahrzeuge ihren Höhepunkt – dem letzten vollen Monat vor der Aussetzung des Programms.
Den neuesten Daten von Statistics Canada zufolge sanken die Umsätze im Januar um 11,95 Prozent und sanken im April weiter auf 7,53 Prozent.
Bundesminister haben erklärt, dass die Regierung daran arbeite, die Anreize für Elektrofahrzeuge für Verbraucher wieder einzuführen – ein Versprechen, das auch im Wahlprogramm der Liberalen Partei enthalten ist.
Die Autohersteller warnen, dass die Verkäufe weiter zurückgehen, da die Käufer auf die Rückkehr der Rabatte warten.