Afrikas „ältester“ verlassener Eisenbahntunnel war 149 Jahre lang in den Bergen verborgen

Eingebettet in die Berge Südafrikas liegt ein 149 Jahre alter Tunnel, ein historisches Juwel, das darauf wartet, ausgegraben zu werden.
Der 1876 erbaute Hex River Tunnel gilt als der älteste Eisenbahntunnel, der jemals in Südafrika gebaut wurde. Die Fahrt dorthin erfordert ein Allradfahrzeug und führt über holprige Feldwege, schmale Pfade und veraltete Eisenbahnschienen.
Der Tunnel wurde gebaut, um Kapstadt , die Hauptstadt des Landes, mit Kimberley zu verbinden, nachdem im Norden des Landes Diamanten entdeckt wurden. Der 35 Kilometer zwischen De Doorns und der Tunnelstation gelegene Tunnel wurde von Brounger und Pauling gebaut.
Für seine Zeit war es eine beeindruckende technische Meisterleistung, die die anspruchsvolle Landschaft der Hex River Mountains durchqueren sollte. Der Tunnel wurde manuell mit Schaufeln und Spitzhacken gebaut, um einen Stützpfeiler zu umgehen, der zu steil und schmal war, als dass die Eisenbahnlinie ihn hätte umgehen können.
Nach dem Überwinden verschiedener Hindernisse wie felsiger Pfade und schlammiger Abschnitte erscheint der Tunnel, eingerahmt von seinen Steinportalen. Die Tunnelportale bestehen aus behauenem Steinmauerwerk, während der Innenraum unverkleidet bleibt.
Im Jahr 1929 wurde die Strecke vorübergehend umgeleitet und ein zweiter, mit Beton ausgekleideter Tunnel gebaut, um größere Lokomotiven unterzubringen, berichtete der Express . Dieser neuere Tunnel diente der Eisenbahnlinie bis zu seiner Schließung im Jahr 1989.
Heute steht der Tunnel als stilles Zeugnis einer vergangenen Ära inmitten der zerklüfteten Landschaft.
Sie finden diese Geschichte in „Meine Lesezeichen“. Oder indem Sie zum Benutzersymbol oben rechts navigieren.
Daily Mirror