Das Land mit einem riesigen See wird immer wieder als eines der sichersten und am meisten unterschätzten Afrikas bezeichnet

Zwischen den bekannteren Ländern Sambia , Tansania und Mosambik liegt ein kleiner Binnenstaat, der trotz seines Status als eines der sichersten Länder Afrikas nicht so bekannt ist wie seine Nachbarn.
Malawi ist ein Binnenstaat im Südosten Afrikas, verfügt aber dennoch über einige der unglaublichsten Strände der Welt – die sich allerdings stark von denen der Seychellen unterscheiden.
Malawi verfügt über einen der größten Süßwasserseen der Welt – den Malawisee – der unglaubliche ein Fünftel der Gesamtfläche des Landes ausmacht.
Malawi wird oft als „das warme Herz Afrikas“ bezeichnet und ist eines der beliebtesten Reiseziele Afrikas für diejenigen, die sich über die bekannteren Reiseziele im Süden des Kontinents hinaus wagen.
Die Landschaft des Landes ist unglaublich vielfältig und lässt sich in vier unterschiedliche Regionen unterteilen. Am dominantesten ist das Ostafrikanische Rifttal , eine gewaltige, trogartige Senke, die das Land durchzieht, die zentralen Hochebenen, das Hochland und isolierte Berge.
Der über 300 Meilen lange Malawisee gehört zum UNESCO- Weltkulturerbe und ist das Juwel in der Tourismuskrone des Landes. Er ist der viertgrößte Süßwassersee der Welt und nach dem Tanganjikasee der zweittiefste See Afrikas.
Der Malawisee ist die Heimat von mehr Fischarten als jeder andere See der Welt, darunter allein mindestens 700 Arten von Buntbarschen. Daher ist dieses riesige, klare Gewässer einer der besten Süßwasser-Tauch- und Schnorchelplätze Afrikas.
Außerdem ist es von menschenleeren goldenen Sandstränden gesäumt, die sich gut mit einer Safari verbinden lassen. Einer der schönsten Strände ist Nkhata Bay, ein entspanntes Feriendorf mit zwei Sandbuchten und einer Halbinsel, perfekt zum Wandern, Kajakfahren und Tauchen.
Im Norden liegt Nyika, Malawis ältester und größter Nationalpark. Der Park bietet eine atemberaubende Berglandschaft und ist Heimat einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt, darunter große Zebraherden, Rappenantilopen, Leoparden und Hunderte von Wildblumenarten.
Der Liwonde-Nationalpark hingegen wimmelt von Wildtieren, darunter Elefanten, Flusspferde, Spitzmaulnashörner, Krokodile und über 600 Vogelarten.
Malawi hat nur wenige städtische Gebiete. Die Hauptstadt und größte Stadt ist Lilongwe, gefolgt von Blantyre, Mzuzu und Zomba, der ehemaligen Hauptstadt.
Malawi ist die Heimat von schätzungsweise 21,2 Millionen Menschen und bleibt eines der am wenigsten entwickelten Länder der Welt. Seine Wirtschaft ist stark von der Landwirtschaft abhängig.
Außerdem ist die Lebenserwartung niedrig und die Kindersterblichkeit hoch; HIV und AIDS sind weit verbreitet, was sich auf die Arbeitskräfte auswirkt und erhebliche Staatsausgaben verschlingt.
Dennoch ist Malawi für seine warme und freundliche Atmosphäre bekannt, die von seinen Menschen geschaffen wird. Die Malawier beschreiben sich selbst als das freundlichste Volk Afrikas und leben im „warmen Herzen“ des Kontinents.
Malawi gilt außerdem als eines der sichersten Reiseländer Afrikas und hat den Ruf, ein friedliches Reiseziel mit niedriger Kriminalitätsrate zu sein, insbesondere in Touristengebieten. Wie in jedem anderen Land der Welt gibt es Berichte über Verbrechen in den Großstädten, aber dabei handelt es sich hauptsächlich um Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl und Raubüberfälle.
Daily Express