Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Crosby und Celebrini führen Kanada zu einem dominanten 7:0-Sieg über die Slowakei bei der Weltmeisterschaft

Crosby und Celebrini führen Kanada zu einem dominanten 7:0-Sieg über die Slowakei bei der Weltmeisterschaft

Sidney Crosby erzielte zwei Tore und zwei Assists, und Macklin Celebrini traf einmal und gab zwei Assists. Damit führte er Kanada am Samstag im Eishockey-Weltmeisterschaftsspiel zu einem 7:0-Sieg gegen die Slowakei.

Crosby, der 37-jährige Kapitän Kanadas, und der 18-jährige Celebrini erzielten in der zweiten Halbzeit in der Avicii Arena im schwedischen Stockholm zwei Tore für die Kanadier.

Nathan MacKinnon erzielte ebenfalls zwei Tore, Brandon Montour und Tyson Foerster sorgten für den Rest der Offensive und Jordan Binnington parierte 14 Schüsse und sicherte sich so einen Zu-Null-Sieg.

ANSEHEN | Crosby und MacKinnon erzielen zwei Tore, Kanada dominiert die Slowakei bei der Weltmeisterschaft:

Nathan MacKinnon erzielte zwei Tore und eine Vorlage und führte Kanada bei der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft 2025 in Stockholm, Schweden, zu einem 5:1-Sieg über Österreich. Kanada bleibt mit einer Bilanz von 4:0 ungeschlagen.

„(Celebrini) hält den Puck so gut und spielt mit viel Gelassenheit, und er hat mir heute Abend einen schönen Treffer ermöglicht“, sagte Crosby. „Ich hoffe, dass ich so gelassen wie (Macklin) sein und ihm irgendwann weitere Tore vorbereiten kann. Es hat aber viel Spaß gemacht, mit ihm zu spielen. Er fordert mich im Training und in den Spielen hart, deshalb muss ich mit ihm mithalten.“

Kanada blieb mit 15 Punkten aus fünf regulären Siegen ungeschlagen. Co-Gastgeber Schweden führt die Tabelle der Gruppe A mit 18 Punkten aus sechs regulären Siegen an.

„Es war spannend, denn wir führten 5:0 und hatten drei oder vier geblockte Schüsse in Folge“, sagte der kanadische Trainer Dean Evason. „Das zeigt, wie engagiert wir sind, den Puck zu verfolgen und unabhängig vom Spielstand gute Schläger zu haben. Darauf können wir aufbauen. Es überrascht mich nicht, dass die kanadischen Eishockeyspieler bereit sind, sich zu engagieren und sich gegenseitig wirklich zu unterstützen.“

Patrik Rybar ließ für die Slowakei fünf Tore bei 32 Schüssen zu und Adam Huska kam im dritten Drittel ins Tor und hielt zehn von zwölf Schüssen.

Die Slowakei belegte in Gruppe A den vierten Platz, vier Punkte hinter Finnland, mit zwei Siegen in der regulären Spielzeit, zwei Niederlagen in der regulären Spielzeit und einer Niederlage in der Verlängerung.

Kanada trifft als nächstes am Montag auf Finnland, bevor es am Dienstag zum Abschluss des Rundenturniers auf Schweden trifft.

„Wir versuchen, uns jeden Tag und jedes Spiel weiterzuentwickeln, und es hat Spaß gemacht, Teil dieses Prozesses zu sein. Wir konzentrieren uns auf einen Tag nach dem anderen, verbessern nach und nach einige Dinge und nutzen weiterhin unsere Chancen, was uns heute Abend meiner Meinung nach gelungen ist“, sagte Binnington, der seinen zweiten Shutout in ebenso vielen Starts erzielte.

USA überholen Deutschland

Die USA verspielten in der ersten Halbzeit einen Vorsprung von drei Toren, bevor sie am Samstag bei der Eishockey-Weltmeisterschaft im dänischen Herning Deutschland mit 6:3 besiegten.

Conor Garlands Powerplay-Tor 4:50 Minuten nach Beginn des dritten Drittels erwies sich als entscheidend und brachte den Amerikanern den dritten Platz in Gruppe B ein. Die besten vier Spieler ziehen ins Viertelfinale ein.

„Mir gefiel unser Start und unsere Reaktion im dritten Drittel“, sagte US-Trainer Ryan Warsofsky. „Sie (Deutschland) sind eine gute Mannschaft. Sie sind gut trainiert und spielen hart. Wir wussten, dass es hart werden würde, und ich bin stolz auf unsere Jungs.“

Tage Thompson erzielte in der 1. und 42. Minute im Powerplay sein viertes Turniertor. Frank Nazar erhöhte auf 2:0, und Drew O'Connor erhöhte 5:43 Minuten vor Ende des ersten Drittels nach einem Abpraller auf 3:0.

Doch die USA verspielen immer häufiger Führungen. Am Mittwoch verspielten sie einen Vier-Tore-Vorsprung, bevor sie Norwegen in der Verlängerung mit 6:5 besiegten.

Deutschland traf im zweiten Drittel dreimal. Verteidiger Erik Mics Treffer 8:43 Minuten nach Spielbeginn löste die Aufholjagd aus. Jonas Müller traf 5:17 Minuten vor Schluss aus dem Slot, und Wojciech Stachowiak glich weniger als eine Minute später im Powerplay aus.

Nach Garlands Führungstreffer erhöhte Logan Cooley 3:29 Minuten vor Schluss auf 5:3, und Clayton Keller traf 1:53 Minuten vor Schluss ins leere Tor. Garland gab drei Assists.

Weitere Ergebnisse

In Stockholm setzte sich Schweden mit 4:0 gegen das sieglose Frankreich durch und bleibt damit mit sechs Siegen aus sechs Spielen an der Spitze der Gruppe A. Isac Lundeström und Raymond Lucas erzielten jeweils ein Tor und eine Vorlage, und Samuel Ersson parierte 15 Schüsse.

In Herning besiegte Tschechien Kasachstan mit 8:1. Kapitän Roman Cervenka steuerte einen Hattrick bei. Die Tschechen führen die Gruppe B an und qualifizierten sich gemeinsam mit der Schweiz für die Playoffs.

Dänemark besiegte Norwegen mit 6:3, holte damit seinen dritten Sieg in der Gruppe B und lag punktgleich mit Deutschland auf dem vierten Platz.

Zuvor hatte Finnland Lettland mit 2:1 besiegt und damit den dritten Platz in der Gruppe A verteidigt. Lettland war Fünfter.

cbc.ca

cbc.ca

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow