Welche 68 Teams schaffen es in unsere erste Bracketology 2026 und welche Teams hoffen möglicherweise auf eine Erweiterung des NCAA-Turniers?

Da die Kader der College-Basketballmannschaften für die Saison 2025/26 größtenteils feststehen, zeichnet sich ein klareres Bild der kommenden Saison ab. Nach dem historischen Erfolg der SEC im NCAA-Turnier rüsten nun auch einige andere Top-Konferenzen auf.
In Bart Torviks Vorsaison-Rangliste sind neun der Top 30 und 14 der Top 50 in der Big Ten vertreten, während die Big 12 acht der Top 35 stellt. Die ACC und die Big East verfügen zwar nicht über ganz so starke Spielersammlungen, haben aber genug Talent angehäuft, um ab 2025 mindestens ihre gemeinsame Bilanz von neun Teilnahmen am NCAA-Turnier zu erreichen.
Für die SEC wird es eine schwierige Aufgabe sein, die Rekordmarke von 14 Teilnehmern am Big Dance wieder zu erreichen, aber es wird sicherlich nicht unmöglich sein, da die Liga in eine neue Saison geht und in Torviks Wertung 13 der 40 besten Teams des Landes vertreten sind.

Etwas unklar wird es für die Liga in der unteren Tabellenhälfte, da laut Torvik fünf SEC-Teams zwischen Platz 31 und 40 rangieren. Wird die Conference auch in dieser Saison einen überzeugenden Lauf außerhalb der Liga hinlegen und ihre Mannschaften aus den unteren Wahlkreisen als NCAA-Turnierteams stärken?
Die Liga sollte wieder stark sein, doch die Big 12 und Big Ten verfügen über genügend Talente, um die SEC-Ausbeute zu schmälern. Sollten die vier neuen Trainer der ACC dieser Conference etwas Leben einhauchen können, könnte dies die Bemühungen der SEC, erneut einen Rekord im Zehnerbereich zu erzielen, behindern. Und dann ist da noch die Big East. Werden die stolzen Teams von Providence, Georgetown und Villanova weiterhin auf der falschen Seite der Blase dümpeln?
Achten Sie auf die „First Four Out“-Teams von Mississippi State, Indiana, Georgia und Kansas State. Diese Teams würden es ins Feld schaffen, wenn die Erweiterung des NCAA-Turniers auf 72 Teams vor dem NCAA-Turnier 2026 genehmigt würde. Eine mögliche Erweiterung auf 72 oder 76 Teams bleibt weiterhin möglich. Die zusätzlichen Teams wären At-Large-Teilnehmer und müssten ein Vorrundenspiel – ähnlich wie die „First Four“ – gewinnen, bevor sie in die Hauptrunde mit 64 Teams aufsteigen.
Hier ist unser erster Versuch, diese Fragen mit einer Sommerausgabe von Bracketology vor der Saison 2025–26 zu beantworten.
Topgesetzte von BracketologyDa Houston Austragungsort der South Regional ist, wären die Cougars nicht berechtigt, in dieser Region anzutreten. Der Houston Chronicle berichtete jedoch im Mai, dass die Schule nach einer anderen lokalen Universität als Austragungsstätte sucht. Dadurch könnten die Cougars am zweiten Wochenende des Big Dance im Toyota Center spielen. Derzeit sind sie die Nummer 1 in der Region Mittlerer Westen.
Auf der Kippe Letzte Vier inCincinnati
Texas A&M
Georgetown
Boise State
Die ersten vier sind rausBundesstaat Mississippi
Indiana
Georgia
Kansas State
Bracketology-Matchups 2026Erste Vier (Dayton)
(11) Georgetown gegen (11) Boise State
(11) Cincinnati gegen (11) Texas A&M
(16) LIU gegen (16) Norfolk State
(16) Montana gegen (16) Quinnipiac
Westregion (San Jose)
Philadelphia (Fr./So.)
(1) St. John's gegen (16) Bethune-Cookman
(8) Wisconsin gegen (9) Texas
Oklahoma City (Do./Sa.)
(4) Auburn vs. (13) Abilene Christian
(5) Arizona (12) Liberty
Greenville (Do./Sa.)
(2) Duke gegen (15) Vermont
(7) Missouri vs. (10) Südflorida
Greenville (Do./Sa.)
(3) Tennessee gegen (14) Arkansas State
(6) Creighton gegen (11) Maryland
Südregion (Houston)
St. Louis (Fr./So.)
(1) Purdue gegen (16) Navy
(8) Baylor gegen (9) Vanderbilt
Portland (Do./Sa.)
(4) Iowa State gegen (13) UCSB
(5) Arkansas gegen (12) Akron
Philadelphia (Fr./So.)
(2) Kentucky vs. (15) Florida Gulf Coast
(7) USC gegen (10) VCU
Tampa (Fr./So.)
(3) Alabama gegen (14) Towson
(6) Michigan State gegen (11) SMU
Ostregion (Washington DC)
Tampa (Fr./So.)
(1) Florida vs. (16) Montana/Quinnipiac
(8) Marquette gegen (9) Ohio State
San Diego (Fr./So.)
(4) Texas Tech gegen (13) High Point
(5) Illinois gegen (12) McNeese
Buffalo (Fr./So.)
(2) UConn gegen (15) Robert Morris
(7) Oregon gegen (10) Ole Miss
St. Louis (Fr./So.)
(3) Louisville gegen (14) Furman
(6) San Diego State vs. (11) Cincinnati/Texas A&M
Mittlerer Westen (Chicago)
Oklahoma City (Do./Sa.)
(1) Houston vs. (16) LIU/Norfolk State
(8) Iowa gegen (9) NC State
San Diego (Fr./So.)
(4) UCLA gegen (13) Northern Iowa
(5) Kansas gegen (12) Yale
Buffalo (Do./Sa.)
(2) Michigan gegen (15) Southeast Missouri State
(7) North Carolina gegen (10) Saint Mary's
Portland (Do./Sa.)
(3) BYU gegen (14) South Dakota State
(6) Gonzaga gegen (11) Georgetown/Boise State