Aldis 13-Pfund-Update bringt dauerhafte Änderungen für alle britischen Geschäfte

Aldi wird der erste Supermarkt sein, der seinen Mitarbeitern „mindestens 13 Pfund pro Stunde“ zahlt. Damit behauptet der Supermarkt seinen Titel als bestbezahlter Supermarkt in Großbritannien.
Der neue Mindestlohn , der in Teilen Londons auf 14,33 £ ansteigt, tritt am 1. September 2025 in Kraft. Damit liegt er noch höher als der von der Living Wage Foundation im Oktober letzten Jahres festgelegte Real Living Wage von 12,60 £ pro Stunde.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels erhalten Verkäufer bei Aldi landesweit mindestens 12,75 Pfund pro Stunde und in London 14,05 Pfund. Abhängig von der Dauer der Betriebszugehörigkeit könnte der Stundenlohn für Verkäufer weiter auf 13,93 Pfund landesweit und 14,64 Pfund in London steigen.
Aldi ist zudem der einzige Einzelhändler, der allen Mitarbeitern bezahlte Pausen gewährt. Diese belaufen sich für einen durchschnittlichen Filialmitarbeiter auf rund 1.385 Pfund pro Jahr. Mit der Gehaltserhöhung behauptet Aldi seine Position als Großbritanniens bestbezahlter Supermarkt.
Giles Hurley, CEO von Aldi UK und Irland, sagte: „Unsere Mitarbeiter sind die treibende Kraft hinter unserem Erfolg in ganz Großbritannien. Diese jüngste Investition in die Gehälter spiegelt ihre harte Arbeit und ihren unglaublichen Beitrag wider, den sie täglich leisten. Wir sind stolz darauf, weiterhin der Supermarkt mit den höchsten Gehältern in Großbritannien zu sein und werden unsere Kollegen weiterhin nach Kräften unterstützen.“

Wer sich bei Aldi bewerben möchte, kann die Stellenbörse hier besuchen . Am 29. Juli gab es in ganz Großbritannien über 730 Stellenausschreibungen für Verkäufer bei dem Supermarkt.
In der Stellenanzeige heißt es: „Sie erledigen alles, vom Abhaken der Lieferungen über die Bearbeitung von Anfragen bis hin zur Sicherstellung, dass die Regale mit gut präsentierten Produkten gefüllt sind. Und natürlich bieten Sie jederzeit einen hervorragenden Kundenservice, indem Sie sich schnell und freundlich um die Kundenbedürfnisse kümmern.“
„Es ist ein sehr dynamisches Arbeitsumfeld, und jeder weiß genau, was nötig ist, um sein Geschäft erfolgreich zu machen – und setzt es auch um. Hier herrscht eine familiäre Atmosphäre, und wir alle packen als eingespieltes Team mit an.“
Die Nachricht folgt auf die Auszeichnung von Aldi als Arbeitgeber des Jahres bei den Grocer Gold Awards. Der Konzern wurde für seine wettbewerbsfähige Bezahlung, seine Investitionen in Weiterbildung und seinen Fokus auf Vielfalt und Inklusion ausgezeichnet. Aldi machte zuletzt auch Schlagzeilen, da das Unternehmen plant, seine Präsenz landesweit auszubauen. Mehr als 115 Standorte werden für neue Geschäfte in Betracht gezogen .

Im April 2025 wurden der nationale Existenzlohn und der nationale Mindestlohn erhöht. Für Arbeitnehmer über 21 Jahren stieg der Mindestlohn von 11,44 £ auf 12,21 £. Auch jüngere Arbeitnehmer erhielten eine Gehaltserhöhung: 18- bis 21-Jährige erhalten 10 £, unter 18-Jährige nun mindestens 7,55 £.
Laut The Grocer finden Sie unten eine vollständige Liste der Angebote der einzelnen Marken für Arbeitnehmer in ganz Großbritannien:
- Asda: 12,75 £ pro Stunde (14,05 £ in London)
- Tesco: 12,64 £ pro Stunde (UK-weit, einschließlich London)
- Morrisons: 12,21 £ pro Stunde (13,06 £ in London)
- Sainsbury's: 12,60 £ pro Stunde (13,85 £ in London)
- Co-op: 12,60 £ pro Stunde (13,82 £ in London)
- Lidl: 12,75 £ pro Stunde (14 £ in London)
- Island: 12,21 £ pro Stunde (12,65 £ in London)
- Waitrose: 12,40 £ pro Stunde (13,85 £ in London)
- M&S: 12,60 £ pro Stunde (13,85 £ in London)
Daily Mirror