Hudson's Bay erzielt Verträge zum Verkauf von Mietverträgen für sechs seiner Filialen
Hudson’s Bay hat Vereinbarungen zum Verkauf der Mietverträge für sechs Ladenlokale getroffen, während die juristischen Auseinandersetzungen um den Abschluss eines Vertrags zum Verkauf von bis zu 25 Mietverträgen an die Milliardärin Ruby Liu aus British Columbia andauern.
Aus rechtlichen Unterlagen geht hervor, dass der Bekleidungshändler YM Inc., zu dem Marken wie Urban Planet, Bluenotes, West49 und Suzy Shier gehören, einen Vertrag über den Kauf von fünf Mietverträgen im Wert von 5,03 Millionen Dollar abgeschlossen hat. Für drei weitere Standorte konnte er keine Genehmigung der Vermieter einholen.
Die fünf Pachtverträge umfassen Vaughan Mills in Vaughan, Ontario, Tanger Outlets in Kanata, Ontario, Outlet Collection in Winnipeg, CrossIron Mills in der Nähe von Calgary und Toronto Premium Outlets in Halton Hills, Ontario.
YM hatte außerdem versucht, Pachtverträge in Pickering (Ontario), Saskatoon und an einem Standort in Edmonton für eine Million Dollar zu erwerben, konnte sich für diese Grundstücke jedoch keine Verzichtserklärung der Vermieter sichern.
Unabhängig davon hat Ivanhoe Realties Inc. zugestimmt, 20.000 US-Dollar für einen Pachtvertrag in Metrotown in Burnaby, BC, zu zahlen, das seiner Muttergesellschaft Ivanhoe Cambridge gehört.
Die Transaktionen, die vor der Übertragung von Pachtverträgen der gerichtlichen Genehmigung bedürfen, sind der jüngste Versuch der Bay, Geld von ihren Kreditgebern und Hunderten von Gläubigern zurückzubekommen, denen insgesamt fast eine Milliarde Dollar geschuldet werden.
Hudson’s Bay hatte seine Mietverträge Anfang des Jahres zum Verkauf angeboten, nachdem das Unternehmen Gläubigerschutz beantragt und seine 80 Geschäfte sowie 16 Geschäfte der Schwestermarke Saks geschlossen hatte.
Ein Dutzend Bieter gaben Gebote für insgesamt 39 Immobilien ab.
Einer der Bieter, die diese Flächen haben wollten, war Liu.

Sie zahlte sechs Millionen Dollar für drei Mietverträge in ihren Einkaufszentren – dem Woodgrove Centre in Nanaimo, dem Mayfair Shopping Centre in Victoria und Tsawwassen Mills in Delta. Der Deal erhielt letzten Monat die gerichtliche Genehmigung, und die Mietverträge wurden an Liu zurückübertragen.
Liu wurde von der Bay auch mit dem Kauf von 25 weiteren Pachtverträgen beauftragt. Die Vermieter wehren sich gegen diesen Verkauf, da sie ihrer Meinung nach keinen glaubwürdigen oder realistischen Geschäftsplan vorgelegt habe.
Gerichtsakten zufolge hofft Hudson’s Bay auf mehr Zeit, um die Transaktionen mit YM und Ivanhoe abzuschließen, die Genehmigung für den Liu-Deal einzuholen und eine Auktion von Kunstbeständen durchzuführen. Dies ist neben anderen Maßnahmen, die auf eine Maximierung der Erträge für die Anteilseigner abzielen, noch zu erwähnen.
Um die Bemühungen abzuschließen, strebt sie eine Verlängerung des Gläubigerschutzes von der Frist am 31. Juli bis zum 31. Oktober an.
cbc.ca