Inflationserwartungen sinken wieder auf das Niveau vor den Zöllen, zeigt eine Umfrage der New Yorker Fed
Einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage der New Yorker Federal Reserve zufolge sind die zu Beginn des Jahres geäußerten Befürchtungen, dass die von Präsident Donald Trump verhängten Zölle zu einem starken Anstieg der Inflation führen würden, vollständig verflogen.
Die monatliche Verbrauchererwartungsumfrage der Zentralbank zeigt, dass die Befragten im Juni in zwölf Monaten mit einer Inflation von 3 Prozent rechneten. Das entspricht dem gleichen Niveau wie im Januar – bevor Trump sein Amt antrat und mit dem Säbelrasseln in Handelsfragen begann.
Der Wert markierte einen Rückgang um 0,2 Prozentpunkte gegenüber Mai und einen Rückgang gegenüber dem im März und April erreichten Höchststand von 3,6 Prozent.
Seit April ist Trump von der Verhängung pauschaler Zölle von 10 Prozent plus einer Reihe sogenannter Gegenzölle gegen US-Handelspartner zu einem versöhnlicheren Ansatz übergegangen, der laufende Verhandlungen beinhaltet.
Bisher haben sich die Zölle in den meisten Inflationszahlen noch nicht niedergeschlagen. Der Verbraucherpreisindex stieg laut dem Bureau of Labor Statistics im Mai lediglich um 0,1 Prozent , obwohl die jährliche Inflationsrate von 2,4 Prozent weiterhin über dem 2-Prozent-Ziel der Fed liegt.
Die Inflationserwartungen für die nächsten drei und fünf Jahre blieben der Umfrage zufolge unverändert bei 3 % bzw. 2,6 %.
Während sich die Inflationsprognose abschwächte, erwarten die Befragten weiterhin höhere Preise in mehreren wichtigen Einzelkategorien. Die Umfrage deutete auf einen erwarteten Anstieg der Benzinpreise um 4,2 %, der medizinischen Versorgung um 9,3 % – den höchsten Stand seit Juni 2023 – und der Hochschul- und Mietpreise um jeweils 9,1 % hin. Die Prognose für Lebensmittelpreissteigerungen blieb unverändert bei 5,5 %.
Auch die Beschäftigungszahlen zeigten eine leichte Verbesserung. Die Erwartung einer höheren Arbeitslosenquote in einem Jahr sank um 1,1 Prozentpunkte. Auch die durchschnittliche Erwartung, den Arbeitsplatz zu verlieren, sank auf 14 %, ein Rückgang um 0,8 Prozentpunkte und den niedrigsten Wert seit Dezember.
cnbc