Meine Wochenlektüre für den 20. Juli 2025

von TJ Martinelli, The Center Square , 14. Juli 2025.
Auszug:
Neue Erkenntnisse unterstreichen den Wert der Tabak-SchadensminderungDer US-Bundesstaat Washington muss bis 2028 mit Haushaltsdefiziten rechnen , da die Gesetzgeber den Steuerzahlern gerade die größte kombinierte Steuererhöhung des Staates auferlegt haben – allesamt bedingt durch die massiven Ausgabensteigerungen des Staates im letzten Jahrzehnt, wie eine Untersuchung der Staatshaushalte durch The Center Square ergab.
Der Bundesstaat Washington gab im Haushalt 2013–2015 rund 80 Milliarden Dollar aus, 2025–2027 werden voraussichtlich über 173 Milliarden Dollar ausgegeben, was einer Steigerung von über 116 % gegenüber diesem Zeitraum entspricht. Die Inflation in den USA ist seit 2015 lediglich um 35,63 % gestiegen .
von Jeffrey A. Singer, Cato at Liberty , 16. Juli 2025.
Auszug:
Eine diese Woche in den Annals of Internal Medicine veröffentlichte Studie von Forschern der University of New South Wales ergab, dass nikotinhaltige E-Zigaretten bei der Raucherentwöhnung wirksamer sind als Nikotinpastillen oder -kaugummi. Diese Studie untermauert frühere Forschungsergebnisse, darunter eine umfassende Cochrane -Übersicht und Metaanalyse aus dem Jahr 2023 sowie eine systematische Überprüfung von sieben randomisierten kontrollierten Studien aus dem Jahr 2021.
Ein Artikel in Filter beleuchtet heute eine Studie aus Italien. Diese zeigt , dass Menschen, die mit nikotinhaltigen E-Zigaretten oder erhitzten Tabakprodukten mit dem Rauchen aufgehört haben, einen signifikanten Anstieg der VO2max verzeichneten. Diese VO2max ist die maximale Sauerstoffmenge, die der Körper bei intensiver körperlicher Betätigung verwerten kann – ein wichtiger Indikator für kardiovaskuläre Fitness und Ausdauer. Die 12-wöchige randomisierte Kontrollstudie ergab, dass „die Raucherentwöhner sowohl in der vierten als auch in der zwölften Woche die größte Verbesserung der VO2max zeigten“. Es wurden keine signifikanten Unterschiede zwischen denjenigen beobachtet, die mit E-Zigaretten und denjenigen, die erhitzte Tabakprodukte verwendeten, um mit dem Rauchen aufzuhören.
DRH-Hinweis: Dieses Ergebnis dürfte nicht allzu überraschend sein. Nikotinhaltige E-Zigaretten sind ein viel besserer Ersatz für Zigaretten als Nikotinpastillen und -kaugummis.
Eine Lektion zur Meinungsfreiheit von Karl Marxvon Damon Root, Reason , 17. Juli 2025.
Auszüge:
Es gibt ein Grundprinzip der freien Meinungsäußerung, das die Zensoren stets zu vergessen scheinen: Die Unterdrückung der freien Meinungsäußerung gießt nur noch mehr Öl ins Feuer des Sprechers.
Glauben Sie mir nicht? Fragen Sie einfach Karl Marx.
Und:
Nehmen wir den Fall des großen Salmon P. Chase. Im Sommer 1836 war Chase ein erfolgreicher junger Anwalt in Cincinnati, Ohio. Am 12. Juli drang ein Mob, der die Sklaverei befürwortete, in die Redaktion der lokalen Abolitionistenzeitung „ Philanthropist“ ein und zerstörte die Druckerpresse. Zwei Wochen später machte sich der Mob auf die Jagd nach dem Herausgeber der Zeitung, dem Abolitionisten James G. Birney.
„Mit Abscheu und Entsetzen hörte ich 1836 von der Gewalt des Mobs gegen die Anti-Sklaverei-Presse und die Anti-Sklaverei-Männer von Cincinnati“, schrieb Chase später. „Ich war damals gegen die Ansichten der Abolitionisten, erkannte aber nun die Sklavenmacht als großen Feind der Meinungs-, Presse- und Persönlichkeitsfreiheit. Ich stellte mich offen gegen den Mob.“
So begann Chases außergewöhnliche Karriere als Sklavereifeinder. In dieser Zeit argumentierte er vor dem Obersten Gerichtshof der USA gegen den Fugitive Slave Act, beteiligte sich an der Gründung der Sklavereifeinder Free Soil Party (deren einprägsames Motto er prägte: „Freier Boden, freie Meinungsäußerung, freie Arbeit und freie Menschen“) und löste schließlich den verhassten Roger Taney, den Urheber des schändlichen Dred-Scott- Urteils, als obersten Richter der Vereinigten Staaten ab.
Alles begann mit Chases Empörung über den Anblick von Sklavereibefürwortern, die gegen die Ansichten der Abolitionisten randalierten. „Von diesem Zeitpunkt an“, erinnerte sich Chase an den gewalttätigen Sommer 1836, „war ich ein entschiedener Gegner der Sklaverei und der Sklavenmacht.“
DRH-Anmerkung: Beeindruckend an Chase ist, dass er als Vorsitzender Richter des Obersten Gerichtshofs eine Maßnahme für verfassungswidrig erklärte, die er zuvor als Finanzminister initiiert hatte. Ich glaube, es ging um die Frage, ob das von ihm eingeführte Papiergeld gesetzliches Zahlungsmittel sei. Im Fall Hepburn gegen Griswold gehörte er zur Mehrheit des Obersten Gerichtshofs, die Papiergeld als kein gesetzliches Zahlungsmittel ansah.
Konservative sollten sich Kaliforniens möglichen Zonenreformen nicht widersetzenvon Steven Greenhut, Reason , 18. Juli 2025.
Auszüge:
Alles auf dieser Welt erscheint unsinnig, insbesondere wenn man die Frage der Landnutzungsregulierung und Kaliforniens (von Progressiven angeführte) Bemühungen betrachtet , den Wohnungsbau anzukurbeln, indem – ja, Sie haben richtig gehört – die Rolle der Regierung bei der Vorgabe, was wir mit unserem Eigentum machen dürfen, reduziert wird . Gleichzeitig haben sich viele Konservative stur gestellt und verteidigen plumpe Regeln aus der progressiven Ära, die unsere Freiheiten beeinträchtigen. Es wird immer merkwürdiger.
Diese Konservativen tun so, als hätten die Gründerväter ein System gutgeheißen, in dem Bürokraten die Nutzung jedes einzelnen Grundstücks in ihren Gemeinden bestimmen und den Eigentümern bis ins kleinste Detail vorschreiben, was sie mit ihrem Land machen dürfen. Und in dem die Eigentümer mit eingezogenem Schwanz bei ihren gewählten Vertretern Lobbyarbeit betreiben müssen, um die Genehmigung jedes Bauprojekts nach eigenem Ermessen zu erhalten. Sie tun so, als stünde das Recht, die Regierung zu benutzen, um zu kontrollieren, was andere in der Nähe tun, in der Verfassung , genau wie der zweite Zusatzartikel zur Verfassung.
Und:
Die Zoneneinteilung ist eine staatliche Machtbefugnis. Daher ist es seltsam, dass Deregulierungsgegner so tun, als gäbe es ein Grundrecht darauf. Die Regierung kann die Regeln nach Belieben ändern. Für einen besseren Ansatz sollten wir Freiheit und Marktwirtschaft zulassen – bei der Landnutzung und in allen anderen Bereichen der Gesellschaft.
Hinweis: Das Bild von Karl Marx wurde von ChatGPT erstellt.
Finanzielle Folgen: Die Ausgaben der Regierung des Bundesstaates Washington sind seit 2015 um 116 % gestiegen, von TJ Martinelli, The Center Square, 14. Juli 2025. Auszug: Der Bundesstaat Washington steht bis 2028 vor Haushaltsdefiziten, da die Gesetzgeber den Steuerzahlern gerade die größte kombinierte Steuererhöhung des Staates auferlegt haben – alles getrieben durch massive Staatsausgaben...
Zölle führen wie jede Steuer zu Wohlfahrtsverlusten in der Wirtschaft. Diese Wohlfahrtsverluste lassen sich in zwei Kategorien unterteilen: den Konsumeffekt des Zolls und den Schutzeffekt. Der Konsumeffekt des Zolls besteht in den entgangenen Handelsgewinnen, die vor Einführung des Zolls entstanden, aber …
Obwohl Paris weiterhin Zuschüsse erhält, steckt unsere Wirtschaft in Turbulenzen. Dafür gibt es vermutlich mehrere Gründe. Ein Grund, den ich hier hervorheben möchte, ist das Versäumnis vieler Ökonomen, die Bedeutung des Systemdenkens zu erkennen und entsprechend zu handeln. Was meine ich also mit Systemdenken? Im Wesentlichen bedeutet es...
econlib