Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Sollten Sie die Finanzen mit Ihrem Partner teilen? Fast die Hälfte spricht erst über Geld, wenn sie zusammenleben.

Sollten Sie die Finanzen mit Ihrem Partner teilen? Fast die Hälfte spricht erst über Geld, wenn sie zusammenleben.

Aktualisiert:

Geld kann in einer Beziehung ein heikles Thema sein, insbesondere wenn einer von Ihnen gerne Geld ausgibt und der andere lieber sparsamer ist.

Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele Briten das Problem auf die lange Bank schieben und das Thema erst dann bei ihrem Partner ansprechen, wenn es unbedingt nötig ist.

Etwa 45 Prozent sagen, sie würden mit einem offenen Gespräch über Finanzen warten, bis sie zusammenziehen, wie aus Zahlen der Neobank Bunq hervorgeht. Vier Prozent hingegen sagen, sie würden erst über Geld reden, wenn ein Meilenstein wie die Verlobung oder die Geburt eines Kindes erreicht sei.

Ein Drittel würde das Thema nach einigen Monaten der Beziehung ansprechen, während vier Prozent sagten, sie würden es beim ersten Date ansprechen. Ein Drittel der Paare gab zudem zu, Einkäufe vor dem Partner zu verheimlichen.

Manche Paare haben gute Gründe, ihre Finanzen getrennt halten zu wollen.

Doch der 34-jährige Anthony Villa ist in seiner Ehe offener mit seinen Finanzen umgegangen und konnte so mit seiner Frau vereinbaren, wann sie Geld ausgeben und wann sie sparen.

Zu spät? Rund 4 % der Briten sagen, sie würden erst mit ihrem Partner über Geld sprechen, wenn dieser einen wichtigen Meilenstein erreicht hat, wie zum Beispiel eine Verlobung (Bild).

Villa, Gründer und Geschäftsführer der Marketingagentur Launch Experiments, This is Money: „Ich glaube, die größere Veränderung lag nicht nur darin, mehr zu reden, sondern darin, dass wir beide zu besseren Erwachsenen wurden, was natürlich die Beziehung verbesserte.“

„Hätten wir in den ersten Jahren das gleiche Maß an Offenheit und Struktur an den Tag gelegt wie heute, hätten wir uns meiner Meinung nach viel unnötigen Stress erspart und wären finanziell wahrscheinlich weitergekommen.“

Villa und seine Frau hatten anfangs unterschiedliche Ansichten über das Geldausgeben. Er konzentrierte sich auf die Haushaltsführung und sorgfältige Planung, seine Frau hatte jedoch eine andere Einstellung.

Er sagte: „Wahrscheinlich dauerte es zwei Jahre ehrlicher, manchmal unangenehmer Gespräche, bis wir uns wirklich auf einer Linie fühlten.“

„Aber diese Diskussionen haben uns geholfen, die Perspektiven der anderen zu verstehen und eine gemeinsame Basis zu finden, anstatt einfach in die Gewohnheiten zurückzufallen, die wir uns angeeignet haben.“

Mittlerweile teilt sich das Paar den Großteil seiner Einkäufe über ein gemeinsames Konto.

Villa fügte hinzu: „Ich denke, das größere Problem ist, dass die meisten Menschen, ob Single oder in einer Beziehung, ohne große finanzielle Kenntnisse ins Erwachsenenleben geworfen werden.“

„Sie wissen nicht, was Sie nicht wissen – wem Sie vertrauen können, was Sie lesen sollen, wie Zinsen funktionieren, was tatsächlich schlechtes Finanzverhalten ist und was für Sie einfach funktioniert.“

„Wenn man jemanden hat, mit dem man es herausfinden kann, auch wenn man nicht alle Antworten hat, fühlt sich der Prozess weniger überwältigend an.“

Alan Barral, Finanzplaner bei Quilter Cheviot, sagt, Paare sollten offen über ihre finanziellen Gewohnheiten und ihren Umgang mit ihrem Geld sprechen.

Sie sollten ihren Partner auch über etwaige Schulden oder Studienkredite informieren, fügt er hinzu.

„Offen über Geld zu sprechen, ist vielleicht nicht romantisch, aber es ist eines der wichtigsten Gespräche, die ein Paar führen kann“, sagt er.

„Je früher Sie beginnen, desto einfacher ist es, Vertrauen aufzubauen und Missverständnisse zu vermeiden.“

Barral schlägt vor, regelmäßig Zeit für Gespräche über Finanzen festzulegen, auch wenn dies informell ist.

Das könnte bedeuten, dass Sie einmal im Monat Ihre Ausgabengewohnheiten überprüfen oder gemeinsame Ziele für das Sparen für den Urlaub oder ein neues Zuhause festlegen.

Die Eröffnung eines gemeinsamen Bankkontos ist einer der größten Schritte, die Sie unternehmen können, um gegenüber Ihrem Partner völlig offen über Ihre Finanzen zu sprechen.

Barral sagt: „Gemeinschaftskonten sind nicht für jeden geeignet, vor allem nicht am Anfang, aber ein gemeinsamer Topf für Dinge wie Lebensmittel oder Miete kann helfen, die Dinge fair zu halten, ohne die finanzielle Unabhängigkeit aufzugeben.“

Viele Menschen werden dies allerdings nicht tun wollen, wenn sie nicht genau wissen, welche Ausgabegewohnheiten ihre bessere Hälfte hat.

Dies ist bei der 26-jährigen Ani Prinja der Fall, die sagt, dass sie aufgrund ihrer Erfahrungen in einer früheren Beziehung vorsichtig sei.

Gemeinsame Anstrengung: Auch wenn Sie kein gemeinsames Bankkonto haben, ist es wichtig, sich regelmäßig zusammenzusetzen, um Geldangelegenheiten zu besprechen, so Alan Barral von Quilter Cheviot.

Sie sagt: „Ich denke, Offenheit in finanziellen Angelegenheiten ist sehr wichtig, vor allem das Kennenlernen des Verhaltens der anderen Person, das einen selbst beeinflussen kann.“

„Wenn sie beispielsweise hohe Kreditkartenschulden haben oder impulsiv Geld ausgeben, wird sich das wahrscheinlich später auf beide Partner in der Beziehung auswirken.“

Prinja war fünf Jahre lang in einer Beziehung, in der sie Tausende für ihren Partner ausgab, auch als ihr damaliger Freund zwei Jahre lang arbeitslos war.

Sie sagte: „Ich glaube, es fing langsam an, sodass man es nicht so sehr bemerkt, aber je öfter es passiert, desto normaler fühlt es sich an. Es ist auch hart, wenn man Schuldgefühle bekommt und denkt, es wäre keine große Sache.“

Sie sagt, dass sie die Finanzen erst richtig besprochen hätten, als sie beschlossen, zusammenzuziehen.

Laut Matthew Sheeran, Manager für Außenbeziehungen beim Schuldenberater Money Wellness, sind jüngere Menschen möglicherweise besonders ungern bereit, ihre Finanzen preiszugeben.

Er sagt: „Jüngere Menschen halten ihre Finanzen eher getrennt, weil finanzielle Unabhängigkeit sich sicherer anfühlen kann, insbesondere im heutigen Klima steigender Kosten und wirtschaftlicher Unsicherheit.“

„Vielen Paaren gelingt es, ihr Geld getrennt zu verwalten. Offene Gespräche sind jedoch entscheidend. Frühzeitiges Gespräch über Finanzen hilft, Überraschungen zu vermeiden und Vertrauen aufzubauen, egal ob man sich für eine gemeinsame oder getrennte Lebensführung entscheidet.“

GELD SPAREN, GELD VERDIENEN

Affiliate-Links: Wenn Sie ein Produkt abschließen, erhält This is Money möglicherweise eine Provision. Diese Angebote werden von unserer Redaktion ausgewählt, da wir sie für besonders erwähnenswert halten. Unsere redaktionelle Unabhängigkeit bleibt hiervon unberührt. Für alle Angebote gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

This İs Money

This İs Money

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow