Zwei von fünf Bauernhöfen könnten aufgrund von Änderungen bei der Erbschaftssteuer innerhalb von fünf Jahren pleitegehen

Aktualisiert:
Mehr als ein Drittel aller britischen Bauernhöfe könnten in den nächsten fünf Jahren pleitegehen. Dies geht aus einer Umfrage unter 2.000 britischen Landwirten in diesem Monat hervor.
Die von der Finanz- und Hypothekenberatungsfirma Ashbridge Partners in Auftrag gegebene Umfrage ergab, dass die Auswirkungen der Änderungen bei der Erbschaftssteuer weitaus weitreichender sein könnten als von der Regierung angenommen.
Fast zwei von fünf Landwirten gehen davon aus, dass ihre Betriebe innerhalb von fünf Jahren nicht mehr nachhaltig sein werden, und 56 Prozent glauben, dass ihre Betriebe bis 2035 finanziell nicht mehr rentabel sein werden.
Durch die von der Regierung vorgenommene Änderung der Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Immobilien (APR) ab dem 6. April 2026 wird es eine 100-prozentige Befreiung von der Erbschaftssteuer (IHT) geben, die auf die ersten 1 Million Pfund an landwirtschaftlichem und gewerblichem Eigentum beschränkt ist.
Über diesem Betrag hinaus müssen Grundbesitzer bis zu 20 Prozent Erbschaftssteuer zahlen, die zinsfrei in Raten über 10 Jahre gezahlt wird, und ein Paar kann bis zu 3 Millionen Pfund erbschaftssteuerfrei vererben.
Als Reaktion auf die Erbschaftssteuerpläne der Regierung kamen im November letzten Jahres etwa 13.000 Landwirte zu Protesten in die Hauptstadt.
Zwei von fünf Landwirten gehen davon aus, dass ihr Betrieb innerhalb von fünf Jahren nicht mehr nachhaltig sein wird, und 56 Prozent glauben, dass ihre Betriebe bis 2035 finanziell nicht mehr rentabel sein werden.
Bei den darauffolgenden Kundgebungen im Dezember, Januar und Anfang dieses Monats waren Hunderte von Traktoren in den Straßen der Londoner Innenstadt und in den Innenstädten des ganzen Landes zu sehen.
Die Proteste gegen die sogenannte „Familienfarmsteuer“ stoßen jedoch offenbar auf taube Ohren.
Letzte Woche bekräftigte die Regierung bei einem Treffen mit der National Farmers Union (NFU), der Tenant Farmers Association (TFA), der Country Land and Business Association (CLA) und der Central Association of Agricultural Valuers (CAAV) ihre Entscheidung, die Änderungen bei der Erbschaftssteuer voranzutreiben.
Mehr als jeder zehnte Landwirt gibt der Umfrage zufolge an, dass er aufgrund der Erbschaftssteuererhöhung mit einer Erbschaftssteuerrechnung von über einer Million Pfund rechnen muss, und mehr als ein Drittel rechnet mit einer Zahlung von über 500.000 Pfund.
Dies dürfte für die Landwirte finanziell lähmend sein, da viele von ihnen zwar über viel Vermögen, jedoch über wenig Bargeld verfügen.
Den Daten für 2022/23 zufolge betrug das durchschnittliche landwirtschaftliche Betriebseinkommen (FBI) in Großbritannien für alle Betriebstypen 86.000 £, wobei 17 Prozent der Betriebe in diesem Jahr kein positives FBI erzielten und nur 41 Prozent über 50.000 £ verdienten.
Ashbridge Partners sagt, dass Erben bei einem durchschnittlichen Einkommen 11 bis 12 Jahre brauchen würden, um eine Erbschaftssteuerschuld in Höhe von 1 Million Pfund abzuzahlen. Das ist mehr als die 10-jährige Ratenzahlungsoption der Regierung.
Darüber hinaus gehen nur 40 Prozent der von Ashbridge Partners befragten Bauernhöfe davon aus, dass ihre Steuererleichterungen unter die vorgeschlagenen Höchstgrenzen fallen werden. Damit liegen 125.400 Bauernhöfe über dem Schwellenwert. Dies steht im krassen Gegensatz zu den Schätzungen der Regierung, die von „deutlich weniger als 500 Betrieben pro Jahr“ ausgehen.
Insgesamt befürchten 60 Prozent der Landwirte, dass ihre Betriebe in Zukunft finanziell nicht tragfähig sein werden, wenn die Minister an ihren Plänen festhalten.
Olly Harrison, britischer Landwirt und einflussreicher Politiker, sagte: „Die Priorität eines jeden Politikers sollte darin bestehen, sein Land zu ernähren.“
„Ich bin schockiert über das mangelnde Verständnis der Regierung für die Arbeit britischer Bauernhöfe, die sie jeden Tag für die Menschen im Land leisten.“
„Dies sind beängstigende Zeiten, nicht nur für die Landwirte.“
Als Reaktion auf die Erbschaftssteuerpläne der Regierung kamen im November letzten Jahres etwa 13.000 Landwirte aus Protest in die Hauptstadt.
Um die Kosten ihrer Erbschaft zu decken, muss fast die Hälfte der befragten Landwirte mindestens die Hälfte ihres landwirtschaftlichen Betriebs verkaufen, 39 Prozent verkaufen Ackerland.
Auf die Frage, an wen sie ihr Land wahrscheinlich verkaufen müssten, antworteten mehr als die Hälfte der Befragten, dass sie es letztlich an britische und internationale Konzerne oder „Tycoons“ verkaufen würden – was möglicherweise die Zukunft des britischen Ackerlandes in der Hand traditioneller britischer Landwirte gefährde.
Frühere Branchenberichte zeigen, dass in den letzten zwölf Monaten private und institutionelle Investoren sowie „Lifestyle“-Landwirte für mehr als die Hälfte der Käufe landwirtschaftlicher Flächen in England verantwortlich waren. Nur 47 Prozent der Käufe stammten von traditionellen Landwirten.
Den Untersuchungen von Ashbridge Partners zufolge müssen 17 Prozent der Landwirte landwirtschaftliche Gebäude verkaufen, 7 Prozent müssen wichtige Maschinen verkaufen und 4 Prozent erwägen den Verkauf anderer Immobilien.
Mark Ashbridge, Geschäftsführer von Ashbridge Partners
Mehr als ein Viertel der Landwirte gaben an, dass sie Anteile und zukünftige Investitionen liquidieren müssen.
Fast jeder Zehnte wird sogar so weit gehen müssen, sein Bauernhaus zu verkaufen, und 23 Prozent gaben zudem an, dass ihr Hofladen vom Verkauf bedroht sein könnte. Damit sind über 360 Läden – davon sind derzeit 1.581 in Betrieb – von der Schließung oder einem Eigentümerwechsel bedroht.
Mark Ashbridge, Geschäftsführer von Ashbridge Partners, sagte: „Die vorgeschlagenen Änderungen könnten dramatische Auswirkungen auf Bauernfamilien und Betriebe haben.“
„Mehr als die Hälfte der britischen Bauernhöfe sind in den nächsten zehn Jahren gefährdet. Daher sind diese Maßnahmen für die Mehrheit der Landwirte einfach weder bezahlbar noch nachhaltig.“
„Wenn diese Vorschläge umgesetzt werden, erwarten wir eine Welle von Landwirten, die Kredite suchen und andere Formen der Kapitalbeschaffung erkunden, um diese Erbschaftsteuerkosten zu decken. Wenn man bedenkt, dass ein durchschnittlicher landwirtschaftlicher Betrieb 86.000 Pfund pro Jahr verdient, stellt dies die Durchführbarkeit dieser Steueränderungen erneut in Frage.“
Sind Sie ein Landwirt, der sich über Änderungen bei der Erbschaftssteuer Sorgen macht? Kontaktieren Sie uns: [email protected]
Die Hypothekenzinsen sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen, was bedeutet, dass diejenigen, die eine Hypothek umschulden oder ein Eigenheim kaufen, mit höheren Kosten rechnen müssen.
Umso wichtiger ist es, den für Sie günstigsten Zinssatz zu finden und sich bei der Baufinanzierung gut beraten zu lassen.
Schnelle Hypothekensuche mit Links zum This is Money-Partner L&C
> Finden Sie die passende Hypothek für sich
Um unseren Lesern zu helfen, die beste Hypothek zu finden, ist This is Money eine Partnerschaft mit dem führenden gebührenfreien Makler Großbritanniens, L&C, eingegangen.
Mit dem Hypothekenrechner von This is Money und L&C können Sie Angebote vergleichen, um zu sehen, welche zum Wert Ihres Hauses und zur Höhe Ihrer Anzahlung passen.
Sie können die Laufzeiten fester Zinssätze vergleichen – von Zweijahresfestsetzungen über Fünfjahresfestsetzungen bis hin zu Zehnjahresfestsetzungen.
Wenn Sie bereit sind, Ihre nächste Hypothek zu finden, warum nutzen Sie nicht den Online-Hypothekenfinder von This is Money und L&C? Er durchsucht Tausende von Angeboten von mehr als 90 verschiedenen Kreditgebern, um das beste Angebot für Sie zu finden.
> Finden Sie mit This is Money und L&C Ihr bestes Hypothekenangebot
Hypothekenservice von London & Country Mortgages (L&C), das von der Financial Conduct Authority zugelassen und reguliert wird (Registrierungsnummer: 143002). Die FCA reguliert die meisten Buy-to-Let-Hypotheken nicht. Ihr Haus oder Ihre Immobilie kann gepfändet werden, wenn Sie die Rückzahlungen für Ihre Hypothek nicht einhalten.
Einige Links in diesem Artikel können Affiliate-Links sein. Wenn Sie darauf klicken, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision. Damit können wir This Is Money finanzieren und die Nutzung kostenlos halten. Wir schreiben keine Artikel, um Produkte zu bewerben. Wir lassen keine kommerziellen Beziehungen zu, die unsere redaktionelle Unabhängigkeit beeinträchtigen.
This İs Money