Eine neue Adobe Photoshop-App kommt auf iPhones
Adobe hat eine brandneue Photoshop-App für iPhones auf den Markt gebracht, die später in diesem Jahr auch für Android herauskommen soll. Obwohl es bereits eine Photoshop Express-Version für Mobilgeräte gibt, wurde die neue App laut Angaben des Unternehmens „von Grund auf neu entwickelt“ und bietet mehr Funktionen sowie eine benutzerfreundliche mobile Oberfläche. Die App, die kostenlos heruntergeladen und verwendet werden kann, enthält die wichtigsten Bild- und Designtools von Photoshop. Benutzer können in der App Auswahlen, Ebenen und Masken erstellen, um Bilder zu kombinieren oder zu vermischen. Sie können auch Teile eines Bilds mit dem Tap-Select-Tool ersetzen, Elemente aus einem Foto mit dem Bereichsreparatur-Pinsel entfernen und neue Elemente hinzufügen, indem sie die generativen KI-Tools wie Generative Fill und Generative Expand verwenden.
Benutzer haben Zugriff auf kostenlose Adobe Stock-Assets und können ihre Apps mit anderen Adobe-Anwendungen verknüpfen, darunter Express, Lightroom und Fresco. Adobe bietet wie erwartet Premium-Upgrades der App-Funktionen für diejenigen an, die bereit sind, für den neuen Photoshop Mobile- und Web-Plan zu bezahlen. Der 8-Dollar-pro-Monat-Service erweitert die App auf Mobilgeräten und iPads um Funktionen und bietet auch Zugriff auf Photoshop im Web. Benutzer, die bereits ein bestehendes Photoshop-Abonnement haben, können jedoch auch die Premium-Funktionen der neuen Photoshop-App nutzen.
Zu den Premium-Funktionen des neuen Plans gehört die Möglichkeit, die Bearbeitung von Photoshop Mobile auf das Web umzustellen, wenn ein Benutzer einen größeren Bildschirm oder präzisere Bedienelemente benötigt. Benutzer erhalten außerdem zusätzliche generative KI-Funktionen, darunter „Generate Similar“ von Adobe Firefly, mit dem Benutzer neue Variationen eines vorhandenen Bildes erstellen können. Abonnenten erhalten Zugriff auf 20.000 Schriftarten, können mit der Objektauswahl auch präzise Auswahlen von Personen und Objekten treffen, Objekte mit dem Zauberstab isolieren, Elemente mit dem Entfernungswerkzeug löschen, bestimmte Elemente mit dem Kopierstempel kopieren und klonen und Teile eines Bildes mit inhaltsbasierter Füllung füllen. Sie können auch die Transparenz eines Bildes steuern und bestimmte Bereiche eines Bildes aufhellen oder abdunkeln. Die neue App für iPhones ist bereits weltweit im App Store erhältlich.
engadget