Ich habe Dutzende kabellose Ohrhörer getestet, aber nichts war vergleichbar mit diesem

Ich bin begeistert von den Ohrhörern von Nothing, seit das britische Technologieunternehmen mit der Produktion begonnen hat. Das erste Produkt des Unternehmens war 2021 das Nothing Ear 1. Seitdem gab es einige Neuauflagen, und ich habe mehr als einmal über meine Begeisterung für das Nothing Ear A aus dem letzten Jahr geschrieben, ein preisgünstiges Set kabelloser Ohrhörer, die deutlich über ihrem Preis von 89 £ liegen.
Jetzt haben wir die Nothing Ear 3 , Flaggschiff-Ohrhörer, die trotz der Nummerierung tatsächlich die vierte Iteration sind.
Das bedeutet, dass Nothing Verbesserungen bei der Klangqualität, der Geräuschunterdrückung und der KI-Intelligenz verspricht.
Dies geht allerdings auch mit einer erheblichen Preiserhöhung gegenüber dem bisherigen Nothing Ear von 119 £ einher, während das neue Ear 3 179 £ kostet.
Ich habe das Ear 3 ein paar Wochen lang getestet und bin nicht sicher, ob der Preisanstieg von 60 £ gerechtfertigt ist.
Nothing hat die Kopfhörer leicht überarbeitet, obwohl das Trageetui und das grundlegende Design praktisch identisch mit denen der vorherigen Generationen aussehen. Sie sehen immer noch toll aus, und Nothing ist auch im Jahr 2025 noch in der Lage, die transparente Tech-Ästhetik erfolgreich zu präsentieren.
Aber die Zugabe von Aluminium zu den Ohrhörern und dem Gehäuse fühlt sich ein wenig wie eine Veränderung um der Veränderung willen an, eine Möglichkeit für Nothing, seine vierten Flaggschiff-Ohrhörer in fünf Jahren zu differenzieren. Vielleicht brauchen wir nicht jedes Jahr ein neues Paar.
Dies ist eigentlich bereits die Strategie für die Flaggschiff-Smartphones von Nothing, und das Nothing Phone 3 war umso besser, da es zwei Jahre nach dem Phone 2 auf den Markt kam.
Ebenfalls neu beim Ear 3 sind ein Mikrofon und eine Taste mit der Aufschrift „TALK“ am Ladecase. Die Idee ist, dass Sie die Taste drücken können, um mit Google Gemini oder Siri zu interagieren, je nachdem, ob Sie ein Android- Telefon oder ein iPhone verwenden, sowie andere Funktionen wie das Aufzeichnen von Sprachnotizen. Sie können es sogar bei Anrufen verwenden.
Ich fand, dass die Funktion namens Super Mic auf beiden Plattformen für Sprachassistenten gut genug funktionierte, wenn auch mit etwas Verzögerung. Es ist jedoch nicht klar, wie man die Schaltfläche in anderen Apps zum Laufen bringt. Tatsächlich funktioniert es nicht, Sprachnotizen in WhatsApp aufzunehmen, und es würde auch nicht in Videoanruf-Apps funktionieren.
Das zusätzliche Mikrofon am Gehäuse scheint auch ein direktes Eingeständnis dafür zu sein, dass die Mikrofone an den Ohrhörern, die Sie zur Verwendung unbedingt gleichzeitig tragen müssen, ihrer Aufgabe nicht gewachsen sind.
Es fühlte sich seltsam an, die Ohrhörer zu tragen, um Anrufe zu hören, während das Etui als Mikrofon diente. Wenn ich die Geräuschunterdrückung oder den Freisprecheffekt der Ohrhörer nutzen möchte, möchte ich mich ausschließlich auf die Ohrhörer verlassen. Ein Mikrofon auf einem Etui zu verwenden, erscheint seltsam. Beim Telefonieren hatte ich das Gefühl, ich sollte das Telefon einfach ans Ohr halten und überhaupt keine Ohrhörer verwenden.
Wenn diese Funktion dazu führt, dass das Ear 3 60 £ teurer ist als die ältere Version, würde ich das als einen falschen Schachzug bezeichnen.
Die Klangqualität ist ungefähr so gut wie beim vorherigen Ear und Ear A, ohne dass zwischen den Generationen nennenswerte Verbesserungen erkennbar sind. Das könnte daran liegen, dass wir in einer Audio-Höllenlandschaft mit den schrecklich komprimierten Dateien von Spotify über Bluetooth leben. Es hängt also davon ab, was Sie hören.
Als ich mir die Zeit nahm, Apple Music einzuschalten, das eine bessere Audioqualität bietet, und mit den EQ-Einstellungen in der hervorragenden App Nothing X herumspielte, klang es mehr nach meinem Geschmack.
Dank der nicht runden Spitzen, die tatsächlich die Form eines Gehörgangs haben, und der leichten Bauweise sind die Ohrhörer auch stundenlang sehr angenehm zu tragen. Die Geräuschunterdrückung ist überdurchschnittlich gut, aber nicht so gut wie bei den AirPods Pro 2 , und auch der Transparenzmodus hinkt den Besten seiner Klasse von Apple hinterher, aber Nothing hat solide Arbeit geleistet.
Es ist nur so, dass die solide Verarbeitung bei einem Preis von etwa 100 Pfund akzeptabler war. Mit 179 Pfund fühlt sich das Ear 3 überteuert und überdimensioniert an. Ich empfehle stattdessen den Kauf des Nothing Ear A für 89 Pfund, bevor es ausverkauft ist.
Für 90 £ weniger als beim Ear 3 erhalten Sie praktisch die gleiche Audio- und Geräuschunterdrückungsqualität in Ohrhörern, die in einem kleineren Gehäuse geliefert werden. Wenn Sie sich nicht für kabelloses Laden oder die Super Mic-Funktion interessieren, sind sie ein Kinderspiel.
Die Nothing Ear 3 können ab sofort vorbestellt werden und sind ab dem 25. September für 179 £ bei Nothing erhältlich.
Daily Express