Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Ihr Windows 10-PC ist anfällig für Angriffe, da die Frist von Microsoft näher rückt

Ihr Windows 10-PC ist anfällig für Angriffe, da die Frist von Microsoft näher rückt

Windows 10-Warnung

Windows 10 erhält ab dem 14. Oktober keine Software-Updates mehr . (Bild: Getty)

Es gab zahlreiche Warnungen vor den Folgen der Einstellung des Supports für Windows 10 durch Microsoft im Oktober, aber die neuesten Empfehlungen des britischen National Cyber Security Centre (NCSC) könnten sie alle in den Schatten stellen.

Das NCSC ist Teil des Government Communications Headquarters (GCHQ), einem Teil der britischen Regierung, der die Nation hinsichtlich der besten Vorgehensweisen in Sachen Cybersicherheit berät.

Obwohl sich der Rat hauptsächlich an Unternehmen richtet, gilt die neueste Warnung auch für alle, die zu Hause noch Windows 10 verwenden.

„Trotz seines hohen Alters hat Windows 10 immer noch eine beträchtliche Anzahl von Benutzern, und einige Organisationen zögern, auf Windows 11 zu aktualisieren“, sagte das NCSC in einem Blogbeitrag .

„Ein wahrscheinlicher Grund dafür ist ganz einfach: Für viele Leute funktioniert Windows 10 und fühlt sich einfach nicht alt an.

„Geräte, die die Hardwareanforderungen von Windows 11 nicht erfüllen – und daher nicht in der Lage sind, die Funktionen zu nutzen, die zur Sicherung von Windows erforderlich sind – bleiben grundsätzlich anfällig für Angriffe“, sagte das NCSC.

Microsoft hat bestätigt, dass ab dem 14. Oktober 2025 keine wichtigen Software- und Sicherheitsupdates mehr für Windows 10 verschickt werden. Damit ist das zehn Jahre alte Betriebssystem, das 2015 auf den Markt kam, technisch beendet.

Windows 10-Computer funktionieren weiterhin einwandfrei, doch das Fehlen neuer Sicherheitsupdates bedeutet, dass Benutzer künftig durch das Auftreten neuer Online-Bedrohungen einem potenziellen Risiko ausgesetzt sind. Windows 11- PCs erhalten kostenlose Software-Upgrades, die diese Risiken beheben, Windows 10 hingegen nicht.

Windows 11 ist als kostenloses Update für alle Besitzer eines Windows 10-Rechners verfügbar. Microsoft veröffentlicht jedoch Mindestsystemanforderungen, die Sie vor dem Upgrade überprüfen sollten. Computer mit Hardware, die mit dem neueren Betriebssystem nicht zurechtkommt.

Natürlich ärgern Sie sich vielleicht über den alternativen Weg zu Windows 11, nämlich das Geld für einen neuen PC auszugeben. Das NCSC scheint dies zu verstehen und versucht, Ihr potenziell kostspieliges Hardware-Upgrade in einen positiven Aspekt zu verwandeln.

„Wenn Sie für ein Upgrade Hardware austauschen müssen, betrachten Sie es als eine Gelegenheit, Sicherheitslücken in Ihren Geräten zu beheben, und nicht als bloße Unannehmlichkeit, alte Hardware auszutauschen.“

Wenn Sie Windows 10 auch nach Oktober noch nutzen möchten, gibt es eine alternative Möglichkeit, die Software auf dem neuesten Stand zu halten. Microsoft berechnet den Nutzern 30 US-Dollar (ca. 24 Pfund) pro Jahr für erweiterte Sicherheitsupdates, die bis 2028 verfügbar sein werden, um Ihren Computer mit den neuesten Sicherheitssoftware-Updates am Laufen zu halten.

Microsoft hat außerdem bestätigt , dass es allen Windows 10-Benutzern bis 2028 kostenlose Sicherheitsupdates für Microsoft 365-Apps zur Verfügung stellen wird. Ab 2026 wird das Unternehmen diesen Benutzern jedoch keine Funktionsupdates mehr für die Microsoft 365-Software mehr zusenden .

Daily Express

Daily Express

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow