Skelett eines mittelalterlichen Ritters unter ehemaliger Eisdiele gefunden

/ CBS-Nachrichten
Das jahrhundertealte vollständige Skelett eines mittelalterlichen Ritters wurde unter dem ehemaligen Standort einer berühmten Eisdiele in Polen gefunden, sagten Forscher.
Der Fund wurde auf einem kleinen Grundstück in Danzig, einer Küstenstadt, gemacht. Dort befand sich einst eine Eisdiele namens Miś, die dort seit 1962 betrieben wurde, inzwischen aber umgezogen ist. Forscher berichten, dass in den letzten Jahren an der Stätte mehrere weitere archäologische Funde gemacht wurden, darunter die Überreste von Häusern aus dem 12. und 13. Jahrhundert sowie einer alten Stadtstraße.
Archäologen der ArcheoScan-Werkstatt für Archäologie und Konservierung arbeiteten im Juli an der Ausgrabungsstätte, als sie den Grabstein des Ritters entdeckten. Der Kalksteinstein war mit dem Bild eines Ritters graviert, teilte die Organisation in den sozialen Medien mit . Am 8. Juli wurde der Grabstein in das Archäologische Museum Danzig überführt. Erste Analysen ergaben, dass der Stein wahrscheinlich aus dem 13. oder 14. Jahrhundert stammt.

Zwei Tage später fand das Team das vollständige Skelett des mittelalterlichen Ritters. Er war etwa fünf Zoll unter dem Grabstein begraben, berichteten Forscher in den sozialen Medien . Er scheint zum Zeitpunkt seines Todes etwa 40 Jahre alt gewesen zu sein, sagte die Anthropologin Dr. Aleksandra Pudło in einem Artikel auf der offiziellen Website von Danzig . Der Ritter scheint zwischen 1,68 und 1,78 Meter groß gewesen zu sein, sagten Forscher. Pudło sagte, Schädel und Knochen des Skeletts seien sehr gut erhalten. Auf der Website von Danzig hieß es, der Schädel sei in einem schlechteren Zustand als die anderen Knochen.
Laut der offiziellen Website von Danzig ist unklar, wem der Ritter gedient haben könnte. Die Stadt wurde im frühen 13. Jahrhundert von einem deutschen katholischen Orden namens Deutscher Ritter erobert. Es ist auch unklar, ob die Beerdigung vor oder nach diesem Ereignis stattfand, so die Forscher. Der Ritter könnte auch der Sobiesław-Dynastie gedient haben, die Danzig im 11. und 12. Jahrhundert regierte.
Das Skelett, der Grabstein und weitere bei der Ausgrabung gefundene Reliquien werden weiter erforscht. Die Forscher haben mehrere weitere bemerkenswerte Grabsteine gefunden, der des Ritters scheint jedoch der beeindruckendste zu sein. Der Grabstein wird mit 3D-Software untersucht, und die Archäologen werden voraussichtlich versuchen, das Artefakt detailliert zu rekonstruieren. Pudło sagte, das Skelett des Ritters werde einer „gründlichen Untersuchung“ unterzogen, deren Ergebnisse bereits im nächsten Jahr vorliegen könnten.
Kerry Breen ist Nachrichtenredakteurin bei CBSNews.com. Sie ist Absolventin der Arthur L. Carter School of Journalism der New York University und arbeitete zuvor bei TODAY Digital von NBC News. Sie berichtet über aktuelle Ereignisse, Eilmeldungen und Themen wie Drogenkonsum.
Cbs News