Jeder, der Chrome verwendet, muss seinen Webbrowser überprüfen und sofort neu starten.

Wenn Chrome Ihr bevorzugter Browser ist, sollten Sie in den Einstellungen prüfen, welche Version Sie verwenden, und diese beliebte Software unverzüglich neu starten.
Dieser neue Hinweis wurde herausgegeben, nachdem Google ein Update veröffentlicht hat, das insgesamt 6 Sicherheitslücken im Chrome-Browser behebt.
Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, wurde zudem bestätigt, dass einer der Fehler als Zero-Day eingestuft wurde. Das bedeutet im Grunde, dass Cyberkriminelle den Fehler bereits kennen und ihn aktiv ausnutzen.
Die Probleme wurden inzwischen behoben, aber es ist wichtig, dass Sie die neueste Version verwenden – 138.0.7204.157/.158 für Windows, Mac und 138.0.7204.157 für Linux.
„Google hat ein Update für seinen Chrome-Browser veröffentlicht, um sechs Sicherheitslücken zu schließen, darunter eine Zero-Day-Lücke“, erklärten die Sicherheitsexperten von Malwarebytes .
„Dieses Update ist von entscheidender Bedeutung, da es eine aktiv ausgenutzte Sicherheitslücke behebt, die missbraucht werden kann, wenn der Benutzer eine bösartige Website besucht. Es erfordert keine weitere Benutzerinteraktion, d. h. der Benutzer muss nichts anklicken, um sein System zu kompromittieren.“
Um Ihren Browser zu überprüfen, klicken Sie einfach in der Menüleiste auf „Chrome“ und wählen Sie „Über Chrome“. Sollten Sie ausstehende Updates sehen, starten Sie die Software umgehend neu.
Diese jüngste Warnung erfolgt, nachdem Benutzer aufgrund des Funds eines weiteren Zero-Day-Bugs Anfang des Monats aufgefordert wurden, ihre Browser zu aktualisieren.
Dies sind nicht die einzigen Bedenken, da Sicherheitsexperten auch bestätigten, dass Millionen von Chrome-Benutzern ebenfalls Ziel gefälschter Erweiterungen waren , die sie für Angriffe anfällig machen könnten.
Den Betroffenen wurde dringend empfohlen, ihre Chrome-Software vollständig zurückzusetzen und alle Browserdaten zu löschen.
Google gibt an, dass alle betroffenen Erweiterungen inzwischen entfernt wurden, sodass keine neuen Benutzer infiziert werden sollten.
Daily Mirror