Mitarbeiter misstrauen der KI. So können Unternehmen das ändern.


Francesco Carta fotografo/Getty Images
Künstliche Intelligenz (KI) genießt bei Mitarbeitern im direkten Kundenkontakt ein zunehmendes Vertrauensproblem. Der TrustID Index von Deloitte, der täglich die Stimmung von Kunden und Mitarbeitern misst, zeigt, dass das Vertrauen in firmeneigene generative KI – Tools, die die Arbeitsbelastung reduzieren und die Kreativität fördern sollen – zwischen Mai und Juli 2025, den aktuellsten verfügbaren Daten, um 31 % gesunken ist. Dies spiegelt die wachsende Skepsis hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit und ihres Nutzens wider. Das Vertrauen in handlungsfähige KI-Systeme, die nicht nur Empfehlungen aussprechen, sondern auch selbstständig agieren können, sank im gleichen Zeitraum sogar um 89 %. Mitarbeiter sind zunehmend verunsichert, da die Technologie Entscheidungen übernimmt, die sie früher selbst treffen konnten.
Harvardbusiness



