Nothing Phone (3) Bewertung

Carl Pei führte den Elektronikhersteller OnePlus von einer kämpferischen Marke für Technikbegeisterte mit günstigen Handys zu einem Unternehmen, das mehrere Produktlinien produziert, darunter auch Flaggschiff-Smartphones, die Samsung und Apple herausfordern. Ein ähnliches Konzept verfolgt er mit Nothing , einem fünf Jahre alten, risikokapitalfinanzierten Hardware-Startup, das Anfang des Monats sein ambitioniertestes Gerät, das Phone (3), auf den Markt brachte. Das 799 Dollar teure Smartphone soll mit Geräten von Samsung und Apple konkurrieren.
Während OnePlus in seinen Anfängen auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein gutes Benutzererlebnis setzte, konzentrierte sich Nothing auf Design und Software als Differenzierungsmerkmal, um sich von anderen Handys abzuheben. Das Startup produziert auffällige Geräte mit transparentem Design, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Wie mein ehemaliger TechCrunch-Kollege Brian Heater sagte: „Nothing Phone (1) war cool , und das Phone (2) war ein robustes Mittelklassegerät, das dennoch neuartig war .“ Das Phone (3) behielt zwar den transparenten Design-Ethos bei, ruft jedoch gemischte Gefühle gegenüber seinem Design hervor.
Das Telefon weist viele asymmetrische Elemente auf der Rückseite auf, darunter das seltsam angeordnete Kameramodul. Die Reaktionen im Internet zeigen, dass es einigen gefiel, weil es anders ist als andere Telefone, während andere es hassten. Wer über die asymmetrische Anordnung hinwegsehen kann, könnte das Gerät mögen.
Nothing verzichtete auch auf die Glyphen-LED-Anordnung, die bei früheren Nothing-Telefonen präsent war. Diese Anordnung ließ die Geräte noch deutlicher hervorstechen, wenn sie bei eingehenden Anrufen oder Nachrichten leuchteten. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen die Anpassbarkeit verbessert und ermöglicht es nun, verschiedenen Kontakten unterschiedliche Muster zuzuweisen. Es wurde sogar ein SDK für Entwickler entwickelt, das jedoch nicht erfolgreich war.

Beim Phone (3) wurde die LED-Anordnung durch Glyph Matrix ersetzt, einen kreisförmigen zweiten Bildschirm in der oberen rechten Ecke, der weitere Informationen anzeigt. Durch Drücken der Taste auf der Rückseite können grundlegende Informationen wie Uhrzeit und Akkustand angezeigt werden.
Das Unternehmen hat auch Mini-Apps wie Flaschendrehen, Stoppuhr und Schere-Stein-Papier integriert. Dies ist eher ein lustiges Gimmick, mit dem Sie Ihr Telefon präsentieren können.
Techcrunch-Event
Boston, MA | 15. Juli
JETZT REGISTRIEREN
Ein zweiter Bildschirm auf einem Gerät ist kein neues Konzept und löst nicht das Problem, das Handy drehen zu müssen, um Nachrichten zu lesen. Man kann einem Kontakt ein Emoji zuweisen, aber es zeigt nur an, dass man eine Nachricht von diesem Kontakt erhalten hat, aber nicht, um was es sich handelt. Man muss das Handy also trotzdem einschalten. Ist die Matrix cool? Irgendwie schon. Ist sie nützlich? Noch nicht wirklich.
Das Unternehmen lädt Entwickler dazu ein, Tools dafür zu erstellen, die bei entsprechender Akzeptanz zu Verbesserungen führen könnten.
Das Unternehmen verwendet einen Snapdragon 8s Gen 4-Prozessor, der auf einer 4-Nanometer-Architektur basiert und damit eine Stufe unter dem Snapdragon 8 Elite liegt, der im Galaxy S25, OnePlus 13 und Xiaomi 15 Ultra verwendet wird. Im Alltag dürfte das jedoch keine große Rolle spielen.
Das Gerät verfügt außerdem über einen 6,67 Zoll großen AMOLED-Bildschirm mit 1,5K-Auflösung, der durch Gorilla Glass 7i anstelle des stärkeren Gorilla Glass Victus geschützt ist. Der Bildschirm ist hell und hat kräftige Farben. Obwohl HDR für YouTube unterstützt wird, sagte Nothing, dass Netflix seine Geräte nicht für die Wiedergabe von HDR-Inhalten freigegeben hat.
Das iPhone (3) verfügt über drei 50-Megapixel-Kameras für unterschiedliche Zwecke. Die Hauptkamera hat einen 1/1,3-Zoll-Sensor, der 20 % größer ist als beim iPhone (2), und eine Blende von f/1,68. Das Periskop-Teleobjektiv bietet 3-fachen optischen Zoom, 6-fachen Sensorzoom und 60-fachen Digitalzoom mit AI Super Res Zoom. Das Ultraweitwinkelobjektiv bietet ein Sichtfeld von 114 Grad. Außerdem gibt es eine 50-Megapixel-Selfie-Kamera mit einer Blende von f/2,2.
Obwohl Nothing behauptet, dieses Smartphone sei sein „wahres Flaggschiff“, haben Spitzengeräte wie iPhones und Samsung Galaxy-Smartphones durch jahrelange Arbeit eine herausragende Kameraqualität erreicht. Das Nothing Phone (3) macht zwar gute Fotos, die Farbgenauigkeit muss jedoch verbessert werden, um mit anderen Flaggschiff-Smartphones mithalten zu können. Bei ungünstiger Beleuchtung erzeugte das Smartphone zudem verwaschene Schatten und überbelichtete Lichter in dunklen oder hellen Bildbereichen.















Das Telefon verfügt über einen 5150-mAh-Akku (internationale Versionen), der bei mäßiger bis intensiver Nutzung einen Tag lang hält. Das Gerät kann mit 65 W kabelgebunden oder mit 15 W kabellos aufgeladen werden.
Nothing hat mit dem Nothing Phone 3a und 3a Pro eine anpassbare Hardwaretaste namens Essential Key eingeführt. Diese Taste wird auf das neue Flaggschiff übertragen und öffnet die Nothing Space App, mit der Sie Screenshots mit Notizen speichern können. Seltsamerweise können Sie jedoch nicht nur Notizen speichern.

Das Unternehmen führt außerdem die Essential-Suche ein, die mithilfe von KI auch als Internet- und Websuche dient.
Sie können nach Dateien und Ereignissen suchen, indem Sie Schlüsselwörter eingeben, oder Sie können auch eine Abfrage wie „Wer hat Wimbledon 2024 gewonnen?“ stellen und anschließend auf die KI-Schaltfläche tippen, um mithilfe der Gemini-Modelle von Google Webergebnisse anzuzeigen. Dies ähnelt der Integration von ChatGPT in Siri durch Apple, um das Web nach bestimmten Abfragen zu durchsuchen.

Das Telefon verfügt außerdem über eine Transkription von Besprechungsnotizen, die Ihr Meeting aufzeichnet und die wichtigsten Punkte zusammenfasst. Sie können diese Funktion aktivieren, indem Sie die Essential-Taste gedrückt halten und das Telefon umdrehen. Durch zweimaliges Drücken der Essential-Taste können Sie einen Sprachausschnitt mit Transkription aufzeichnen. Benutzer können jedoch außerhalb des Nothing-Telefons nicht auf diese Aufzeichnungen und Transkripte zugreifen, es sei denn, sie exportieren sie explizit.
In einem Chat mit TechCrunch sagte CEO Pei, dass Smartphones das beste Medium zur Verbreitung von KI seien und das Unternehmen KI-Funktionen für Benutzer nützlich machen wolle.
„Wir müssen uns wirklich darauf konzentrieren, Dinge [KI-Funktionen] zu entwickeln, die [für Endnutzer] nützlich sind, und nicht einfach unsere Telefone als ‚Nicht-KI-Telefone‘ bezeichnen, von denen einige über eine Bilderzeugung verfügen, und dann ist Schluss“, sagte er. „[Wir denken darüber nach], wie wir diese neue Technologie wirklich nutzen können, um Menschen zu helfen. Es geht nicht darum, mit Menschen zu konkurrieren oder ihnen ihre Arbeitsplätze wegzunehmen. Wie können wir Menschen helfen, besser und auch kreativer zu werden?“
Dieser Anspruch ist zwar erfreulich, doch der Funktionsumfang von Nothing, der auch ein KI-gestütztes Tool zur Erstellung von Hintergrundbildern umfasst, liegt auf einer Linie mit dem anderer Telefonhersteller.
Nothing macht das Telefon in den USA über seine Website und Amazon verfügbar. In Kanada arbeitet das Unternehmen mit Best Buy zusammen.
Mit einem Preis von 799 US-Dollar konkurriert das Gerät direkt mit dem Samsung Galaxy S25, dem Google Pixel 9 und dem iPhone 16. Da es nicht über Mobilfunkpakete angeboten wird, richtet sich das Telefon weiterhin an Käufer entsperrter Telefone, die nach Alternativen zu Samsung, Apple und Google suchen.
In Indien, dem größten Markt des Unternehmens, sieht es anders aus, da das Telefon dort ab 79.999 Rupien erhältlich ist. Obwohl das Unternehmen Rabatte und Umtausch anbietet, liegen die Preise je nach Verkäufer auf dem Niveau des iPhone 16 und des Galaxy 25 oder darüber. Erste Reaktionen in den sozialen Medien deuteten darauf hin, dass die Kunden den Preis als zu hoch empfanden, was sich auf den Umsatz des Unternehmens auswirken könnte.
Kein anderes Telefon hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Samsung- und Apple-Marke dieser Welt herauszufordern, aber derzeit ist das Telefon keine direkte Konkurrenz, sondern eine gute und günstigere Alternative zu diesen Geräten.
TechCrunch