Wissenschaftler erhalten erstmals einen seltenen Einblick in das Innere eines explodierenden Sterns

Wissenschaftler haben zum ersten Mal das Innere eines sterbenden Sterns während seines explosiven Todes gesehen und damit einen beispiellosen Einblick in die Entwicklung von Sternen erhalten.
Sterne können Millionen bis Billionen Jahre überleben, bevor ihr Brennstoffvorrat erschöpft ist. Die gewaltigsten Sterne beenden ihr Leben dramatisch in einer Explosion, die als Supernova bezeichnet wird.
Mithilfe leistungsstarker Teleskope, die die Tiefen des Weltraums erforschen, konnten Forscher unzählige solcher Detonationen beobachten. Diese kosmischen Explosionen bringen typischerweise die Strukturschichten eines sterbenden Sterns durcheinander, was es für Wissenschaftler schwierig macht, die innere Architektur zu untersuchen.
Dies traf jedoch nicht auf den jüngsten Fund zu, eine Supernova mit der Bezeichnung 2021yfj in unserer Milchstraße.
Die äußeren Hüllen des kollabierenden Sterns aus Wasserstoff und Helium waren schon lange zuvor abgerissen worden, was keine Überraschung war. Doch auch die kompakten Kernschichten des Sterns aus Silizium und Schwefel waren während der Explosion herausgeschleudert worden.
„Wir haben noch nie einen Stern beobachtet, der so stark abgespeckt war“, sagte Steve Schulze von der Northwestern University, der Teil des Forscherteams war, das die Forschungsergebnisse am Mittwoch in der Fachzeitschrift Nature veröffentlichte.
Die Entdeckung stützt die Theorien der Wissenschaftler darüber, wie massereiche Sterne in ihren letzten Augenblicken erscheinen, in Schalen angeordnet, mit leichterem Material an der Außenseite und dichteren Materialien in Richtung der Mitte.
„Da so viele Schichten von diesem Stern abgetragen wurden, bestätigte dies im Wesentlichen, um welche Schichten es sich handelte“, sagte Anya Nugent, die am Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics Supernovas erforscht. Sie war an der neuen Forschung nicht beteiligt.
Es ist noch unklar, wie dieser Stern so stark schrumpfte – ob seine Schichten in der letzten Phase seines Lebens gewaltsam abgestoßen oder von einem Zwillingsstern weggezogen wurden. Zukünftige Studien könnten Aufschluss darüber geben, obwohl Wissenschaftler einräumen, dass ein solches Ereignis möglicherweise nur schwer erneut beobachtet werden könnte.
Daily Express